- DAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKEN

Neben dem professionellen Radsport konzentriert sich das Cyclelive Magazine auch gerne auf die niedrigeren Wettbewerbskategorien in der Radsport-Wettbewerbspyramide. Manchmal erreicht unsere Redaktion eine Geschichte, über die es sich lohnt, einen Artikel zu schreiben. Dies war der Fall beim Mountainbiker und ehemaligen Motocross-Fahrer David Cools.
- ZWEI BELGISCHEN TEAMS GELINGT EIN TOP 25 PLATZ BEIM LEGENDÄREN CAPE EPIC

Das südafrikanische Cape Epic ist das prestigeträchtigste Mountainbike-Rennen der Welt. Das Rennen wird auch als Tour de France des Mountainbikens bezeichnet. Die Teilnehmer legten in Zweierteams in acht Etappen 591 km mit sage und schreibe 16.500 Höhenmetern zurück.
- VORARLBERG UND DAS BIKEPARADIES BREGENZERWALD

Zwischen Wald und Dörfern bietet die Region Vorarlberg jede Menge Fahrspaß: 460 Kilometer Radfahren durch pure Natur auf relativ kleinem Raum! Also tief durchatmen, genießen und rauf aufs Mountainbike!
- MIT DEM WILIER RAVE SLR GRAVELBIKE IN DEN DOLOMITEN UND AUF SARDINIEN

Neue Wege zu beschreiten ist nicht nur eine Einstellung, sondern ein Lebensstil. Entdecken, Abenteuer erleben, genießen … Gravelbiken! Bei Wilier weiß man das nur zu gut und stand daher vor der Herausforderung, ein Fahrrad mit zwei unterschiedlichen Seelen zu entwickeln, das sowohl für die Straße als auch für das weitläufige Schottergelände perfekt geeignet ist. Aber ...
- RADFAHREN IN KOČEVSKO: SLOWENIENS GEHEIME WÄLDER AUF ZWEI RÄDERN ERKUNDEN

Im Herzen Sloweniens liegt die bezaubernde Region Kočevsko, ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Fans. Mit seinen üppigen Wäldern, kristallklaren Wasserschätzen und einer vielfältigen Tierwelt ist Kočevsko ein Paradies für Radfahrer, die sowohl Abenteuer als auch Ruhe suchen.
- UNGEWÖHNLICHE FAHRRADABENTEUER IN KOROŠKA

Eigentlich ist es hier in Koroška – im UNESCO Geopark Karawanken, dem grünen Pohorje-Gebirge und dem Drautal – viel zu schön, um unter Tage Rad zu fahren. Aber wir werden es trotzdem tun, denn es ist ein einmaliges Erlebnis, das wir uns nicht entgehen lassen wollen. Aber bevor wir unter die Erde gehen, wollen wir ...
- MOUNTAINBIKEN RUND UM DEN WEISSENSEE IN KÄRNTEN

Einer der schönsten Seen in den Alpen ist sicherlich der Kärntner Weissensee mit seiner außergewöhnlichen Farbe. Der See ist 12 km lang und liegt auf einer Höhe von 930 m. Hat man das Hochtal rund um den Weissensee erreicht, ist man in kürzester Zeit bei seinem kleinen Bruder, dem Pressegger See. Hier radeln Sie über ...
- READY TO GET DUSTY AND DIRTY?

„Nomen est Omen“ – der Name ist Programm! Vier Tourismusregionen im Tiroler Außerfern haben sich zu Gravel.Tirol zusammengeschlossen. Damit ist die größte Schotterregion im westlichsten Bundesland Österreichs entstanden. Wie der Name schon sagt, geht es mit dem Rad auf Schotter über Hügel und durch Täler durch die Alpen.
- TRANSTIROL BIKERALLYE 2024: DEIN ERLEBNIS. DEIN TEMPO. DEINE RALLYE.

Bereit für das ultimative Mountainbike-Abenteuer? Durch zwei Länder, über sechs Etappen, alpine Herausforderungen und beeindruckende Panoramen, nur du und dein Bike – das ist die TransTirol BikeRallye 2024 im Juni.
- VOLKSWAGEN R GRAVELBIKE EXPERIENCE 2024: DAS EXKLUSIVE GRAVELEVENT FÜR ABENTEURER UND ALPENRADLER

Im Mai 2024 ist es wieder so weit: Bei der Volkswagen R Gravelbike Experience erleben Gravelbiker ein exklusives und einzigartiges Abenteuer.
- GRAVEL FAHREN WIRD BLEIBEN

Nach der Generalprobe bei den allerersten europäischen und belgischen Meisterschaften am 1. Oktober in Oud-Heverlee wird der Brabantse Wouden – die grüne Lunge von Flämisch-Brabant – im Oktober 2024 auch Schauplatz der Gravel-Weltmeisterschaften sein. Diese noch junge Radsportdisziplin hat in kurzer Zeit die Herzen der Radfahrer erobert. Auch Radtouristen haben die Freiheit des Gravel fahren ...
- DAS NEUE ONE-TWENTY – TRAIL PERFORMANCE VEREINFACHT

Ein einfaches, aber äußerst effektives Allroundtalent zu schaffen, das dank eines zuverlässigen und unkomplizierten Designs erschwinglich und einfach zu warten ist.
- 2024 HERO SÜDTIROL DOLOMITEN EXTRA-STRECKE FÜR MOUNTAINBIKE-HELDEN

Die Mutter aller Mountainbike-Marathons hat die Details für die Veranstaltung 2024 bekannt gegeben: Im nächsten Jahr wird der HERO Südtirol Dolomites über eine 71 km lange Strecke mit 4.100 hm verfügen.
- HÖCHSTER GRAVELGENUSS IN TIROL

Entlang der deutsch-bayerischen Grenze von der Zugspitze bis Lech, Füssen und Oberjoch ist eine neue Region für Schotterfreunde entstanden, die an ihre Grenzen gehen wollen: Gravel.Tirol vereint die Schotterstraßen des Tiroler Außerferns unter einem Helm.
- DIE SALZKAMMERGUT TROPHY – EINE UNWAHRSCHEINLICHE MTB-HERAUSFORDERUNG/ERFAHRUNG

Mit fast 5.000 Teilnehmern ist die Salzkammergut Trophy das größte und bekannteste Mountainbike-Event Österreichs. Seit 1998 treffen sich Biker aus ganz Europa in der faszinierenden Bergwelt des Salzkammergutes zum sportlichen Kräftemessen.
- MARATHONSTRECKE FRANS CLAES

Die Provinz Flämisch-Brabant wird bis Ende 2021 eine permanente Mountainbike-Route haben. Und nicht nur eine: die Marathonroute Frans Claes ist nicht weniger als 136 km lang und hat fast 2.000 Höhenmeter. Ideal für sportliche Mountainbiker, die eine schöne Herausforderung suchen.
- BOSCH TREIBT DAS ALL AROUND EMTB RENNEN 2022 AN

Das E-Mountainbike-Etappenrennen durch das Aostatal vom 5. bis 9. Juli hat seine Partnerschaft mit BOSCH eBike Systems als Titelsponsor bekannt gegeben.
- GRAVEL EPIC MULTI-DAY IN DER SCHWEIZ WAR EIN TOP-EVENT

Die erste Rennveranstaltung von Gravel Epic – und die erste mehrtägige Schotterveranstaltung dieser Art – sah am vergangenen Wochenende vom 24. bis 26. September in den Schweizer Alpen sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen hervorragende Rennen.