MERIDA UND JACKS KUNSTSERIE III

Die Sportfahrradmarke Merida und Jack Liemburg haben kürzlich eine dritte Gemäldeserie gestartet. Der inzwischen international bekannte Maler Jack hat Fotos des Bahrain-Mclaren-Teams aus dem letzten und diesem Jahr verwendet. Das UCI World Tour Team, das in diesem Jahr unter dem Namen Bahrain-Victorious antrat, hat bei verschiedenen Rennen große Erfolge erzielt und diente als Inspiration für eine exklusive Serie von einzigartigen Gemälden.

„Ich wollte unbedingt, dass die Farben Orange, Rot und Hellblau hervorstechen“, sagte Peter Koperdraad. „Jacks Werke sind immer sehr originell und haben ein Thema. Dies war das dritte Mal, dass wir mit Jack zusammengearbeitet haben, und wieder einmal bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Unsere Zusammenarbeit begann 2015 mit einer Serie von Gemälden zum Thema Lampre-Merida, dem damaligen World Tour Team. 2019 gab es eine schöne Serie zu Amsterdam. Und jetzt über das erfolgreiche Team Bahrain-Victorious.“

„Wir haben uns bewusst für eine kleine Auflage und eine Größe von 70x100cm entschieden, damit jedes Kunstwerk auch tatsächlich bei den Leuten zu Hause oder in den Geschäften unserer Händler aufgehängt werden kann. Zum Beispiel in der Ecke, wo die Rennräder stehen. Wir haben uns bewusst für eine Auflage von nur 30 Exemplaren entschieden, was natürlich zu dem Look beiträgt, da wir wissen, dass es sich um ein exklusives Werk handelt“, sagt Peter. sagt Peter.

Jack fährt fort: „Peter und ich arbeiten schon lange zusammen, er gibt mir eine Menge Material, mit dem ich sofort arbeiten kann. Da wir schon lange zusammenarbeiten, weiß ich jetzt genau, welches Gefühl Merida vermitteln will, es ist eine ‚coole‘ Sportmotorradmarke und das spritzt von der Leinwand.“

Neben Kunstwerken für niederländische Berühmtheiten wie Frans Duijts, Daley Blind und Gordon schafft Jack auch spezielle Kunstwerke für Galerien in ganz Europa und führt viele private Aufträge aus.

„Oft möchte eine ganze Familie verewigt werden, z.B. mit Amy Winehouse und Michael Jackson. Das ist alles möglich, für private Aufträge kommen die Leute in mein Atelier, das sich in einer Kirche in Apeldoorn befindet. Dort gibt es mehr als 250 große und kleine Kunstwerke, die zur Inspiration dienen. Und gemeinsam entsteht sehr oft etwas Schönes. So auch bei Peter aus Merida. Er verkauft diese limitierte Sammlung oder verschenkt sie, wenn ein Händler ein besonderes Jubiläum hat.“

Die Leinwände sind ab Mitte August über den Webshop von Merida zu kaufen.

https://www.merida.nl/accessoires/kantoor/

Wer nach Apeldoorn kommen möchte, um sich die einzigartigen Werke von Jack Liemburg anzuschauen, kann sich per E-Mail an info@jacksart.nl wenden und ganz einfach einen Termin vereinbaren.

Mehr Nachrichten

  • CYCLIS BIKE LEASE: ERSTES UND EINZIGES FAHRRADLEASING- UNTERNEHMEN MIT EIGENER ERSATZRADFLOTTECYCLIS BIKE LEASE: ERSTES UND EINZIGES FAHRRADLEASING-  UNTERNEHMEN MIT EIGENER ERSATZRADFLOTTE
    Dass Cyclis Bike Lease innovativ ist, zeigte sich bereits bei der Einführung des Fahrradleasings im Jahr 2014. Jetzt zeigt sich das Unternehmen erneut von seiner innovativen Seite, indem es als erstes Fahrradleasingunternehmen eine eigene Ersatzradflotte anbietet.
    Mehr lesen…
  • RIDLEY PRÄSENTIERT MAßGESCHNEIDERTES DESIGN FÜR EUROPAMEISTER MICHAEL VANTHOURENHOUTRIDLEY PRÄSENTIERT MAßGESCHNEIDERTES DESIGN FÜR EUROPAMEISTER MICHAEL VANTHOURENHOUT
    Das Trikot eines Champions braucht ein besonderes Fahrrad. Deshalb hat sich Ridley gleich nach dem neuen Europameistertitel von Michael Vanthourenhout in der eigenen Lackiererei an die Arbeit gemacht.
    Mehr lesen…
  • EIN FOTO IM BRIEFKASTENEIN FOTO IM BRIEFKASTEN
    Manchmal landen Nachrichten und Fotos in Ihrem Posteingang, die Sie nach dem Lesen speichern, weil sie interessant sind und Sie sie später bei Bedarf verwenden können. Ein Mitglied unseres Tourclubs ist ein internationaler Lkw-Fahrer. Sonntagmorgens während unserer wöchentlichen Fahrt frage ich ihn immer, wo er in der letzten Woche gewesen ist. Die Antwort lautet oft: "Eine Fahrt nach Südfrankreich und dort entladen, dann nach Italien zum Beladen und dann zurück in die Niederlande". Das ist wie beim Fahrradfahren: Kilometer machen!
    Mehr lesen…
Mehr Artikel