GRAVELBIKEN IM SÜDEN VON KÄRNTEN

Der Wörthersee ist ein echter Allrounder: eine glitzernde Bühne für den internationalen Jetset, aber auch ein staubiges Schotterradparadies, eine Panorama-Outdoor-Sportarena und eine gastronomische Hochburg. Gegensätze scheinen sich in dieser Region im sonnigen Süden Österreichs anzuziehen.

Der Wörthersee in Kärnten ist ein echter „Grab Bag“: Für die schicke Elite ist er ein Hotspot. Für viele ist die STARnacht am Wörthersee – das größte Musikspektakel Österreichs – ein jährlicher Höhepunkt im Sommer. Für andere hingegen ist der Wörthersee ein einzigartiges Naturjuwel und eine idyllische Familienregion, die abseits des Jetsets zahlreiche malerische Orte und ein unglaubliches Panorama aus Bergen und Seen bietet. Ein bisschen Lifestyle und viel Kärntner Lebensfreude sind im sonnigen Süden Österreichs immer dabei. Das liegt nicht nur am mediterran-alpinen Klima in den Südalpen, sondern auch an der Nähe zu Italien und Slowenien – alles nur einen Tagesausflug entfernt. Gravelbike-Events wie die Jeroboam Austria locken auch immer mehr Gravelbiker in die abwechslungsreiche Region, wo Touren quer durch das Land, durch Gebirgsbäche oder entlang atemberaubender abgelegener Orte im Kärntner Hinterland führen können.

© Christian Riedel
© Chris Perkles

Gravelbike Wörthersee T2 | Gravel Speedway Rosental

Der Gravel Speedway Rosental, eine der charakteristischen Gravel-Strecken in der Region Wörthersee-Rosental, überschreitet ebenfalls Grenzen – und das auf brillante Weise: Die mittelschwere Gravel-Strecke bietet 86 km puren Fahrspaß, gespickt mit kulturellen und landschaftlichen Highlights wie Schloss Rosegg, der Keltenwelt Frög und dem alten Goldminentunnel Plescherken. Der mit 5 ADFC-Sternen ausgezeichnete Drau-Radweg ist ebenfalls Teil der Route durch das Rosental südlich von Kärnten und durch das Seental. Die raue Karawanken-Bergkette bildet eine beeindruckende Kulisse und trennt uns von Slowenien. Auf dem Rückweg nach Velden am See durchqueren wir das gesamte, sanft hügelige Keutschacher Seental. Hier liegen mehrere kleine Seen versteckt – Zeit zum Baden!

UCI Gravel Race in Velden

Oh, und wenn Sie nicht bis Ende September auf das Jeroboam Austria warten können, das Teil der internationalen Jeroboam Gravel Challenge Series ist, können Sie sich schon jetzt das UCI Gravel Race in Velden am Wörthersee vormerken. Das wichtigste Gravelbike-Event in Österreich und Qualifikationsrennen für die UCI Gravel World Championships läutet im April die Gravel-Saison im Süden des Landes ein. 2.000 Teilnehmer aus über 40 Ländern und rund 8.000 Zuschauer werden zu dem Event am See erwartet. Neben dem Wettkampf für Profis gibt es auch Herausforderungen für ambitionierte Amateur-Gravelbiker und eine Gravelbike Expo. Und natürlich jede Menge STAR-Spektakel und Partystimmung der Extraklasse … wie es sich am Wörthersee gehört.

© Chris Perkles

Mehr Nachrichten

  • GRAVELBIKEN IM SÜDEN VON KÄRNTENGRAVELBIKEN IM SÜDEN VON KÄRNTEN
    Der Wörthersee ist ein echter Allrounder: eine glitzernde Bühne für den internationalen Jetset, aber auch ein staubiges Schotterradparadies, eine Panorama-Outdoor-Sportarena und eine gastronomische Hochburg. Gegensätze scheinen sich in dieser Region im sonnigen Süden Österreichs anzuziehen.
    Mehr lesen…
  • RADFAHREN IN MEINER TRAUMSTADT MÁLAGARADFAHREN IN MEINER TRAUMSTADT MÁLAGA
    Supergemütliche Restaurants, Tapas-Bars, wunderschöne Plätze, jede Menge historische Sehenswürdigkeiten, der wunderschöne Hafen, das Meer mit mehr als 14 Kilometern Strand, das herrliche Klima, ein Leben voller Musik, Tanz und Festen und eine weltweit einzigartige Stadt-/Urlaubsatmosphäre – so lässt sich die Traumstadt Nummer eins des Unterzeichners kurz beschreiben.
    Mehr lesen…
  • MONT VENTOUX – EINE SCHWERE HERAUSFORDERUNG … EINE WAHRE SCHÖNHEIT … EIN ECHTER MYTHOS!MONT VENTOUX – EINE SCHWERE HERAUSFORDERUNG … EINE WAHRE SCHÖNHEIT … EIN ECHTER MYTHOS!
    Wenn man als Radfahrer den Namen Mont Ventoux hört, beginnt sofort das Adrenalin durch die Adern zu strömen. Der Kahle Berg – so wird der Ventoux wegen seiner kahlen, baumlosen und mondähnlichen Landschaft auch genannt – ist mehr als nur eine ikonische Bergfahrt. Er ist eine echte Legende in der Welt des Radsports.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel