DIE DREI SCHÖNSTEN SEE-TOUREN IM SALZKAMMERGUT

Jeder, der Radurlaub macht, kennt das herrliche Gefühl, in der Natur mit Wasser um sich herum zu radeln. Schwitzen im Sattel mit Blick auf den See und der angenehme Gedanke, sich nach dem Training im Wasser abzukühlen. Alle Radtouren durch das Salzkammergut sind sicherlich traumhaft, aber der besondere Reiz der Radregion liegt im Blau des Wassers.

Denn die einzigartige Seenlandschaft mit rund 70 (!) Seen hat eine magische Anziehungskraft. Zahlreiche Touren können direkt um die schönsten Seen der Region geplant werden. Und fair ist fair: Zwischen Berg und Wasser lassen sich schweißtreibende Anstiege ebenso genießen wie Kaffee und Kuchen in vollen Zügen. Damit der nächste Sommer-Radurlaub im Salzkammergut optimal geplant werden kann, hier unsere drei Top-Radtouren am Wasser.

"...aber der besondere Reiz der Radregion liegt im Blau des Wassers."

1 Weißenbachtal über Mondsee

96 km – 860 Höhenmeter

Diese Highlight-Tour hat einige schöne Seen in der Tasche. Die recht flache Radtour mit ca. 900 Höhenmetern führt von Fuschl am See zunächst zum fantastischen Blick über den Wolfgangsee nach St. Gilgen. Nahezu flach entlang des Wolfgangsees folgen wir nach Strobl der alten und wenig befahrenen Wolfgangseestraße in Richtung Bad Ischl und fahren kurz durch die alte Kulturstadt in Richtung Ebensee. Von der Hauptstraße biegen wir jedoch nach kurzer Zeit links in das Weißenbachtal ab. Ein leichter Anstieg mit anschließendem hügeligem Verlauf führt uns mitten durch einen Wald zum Attersee, den wir auf der Südseite erreichen. Unsere Tour führt weiter am Nordostufer des kristallklaren Mondsees entlang. Nach der Hälfte der Strecke geht es auf kleinen ruhigen Straßen über Thalgau mit einem längeren, aber leichten Anstieg zurück nach Fuschl am See.

2 Gaisberg über Strubklamm

60 km – 1.120 Höhenmeter

Die canyonartige Strubklamm ist eine bizarre Schlucht aus Dolomitgestein. Wir fahren Richtung Norden und passieren zahlreiche Seen. Von Fuschl am See überqueren wir das Perfalleck auf sehr verkehrsarmen Straßen und einem kurzen Anstieg Richtung Faistenau. Entlang des Hintersees erreichen wir die schöne Strubklamm. Ein steiler Abgrund und ein kurzer Tunnel begleiten uns auf der linken Seite, bis wir das Wiestal erreichen. Kurz vor dem Wiestal-Stausee biegen wir rechts in eine kleine Straße nach Hinterwinkl ein. Von dort beginnt der zunächst leichte Anstieg zum Gaisberg mit einer 14%igen Steigung am Ende. Auf dem Gipfel werden wir mit einem herrlichen Blick auf die Stadt Salzburg belohnt. Auf dem Rückweg genießen wir die lange Abfahrt bis zur Hauptstraße in Guggenthal. Von dort geht es etwas holprig auf der Hauptstraße vorbei an Hof bei Salzburg und zurück nach Fuschl am See.

3 Postalm über Hallein

112 km – 1.680 Höhenmeter

Diese schöne Fahrt führt uns nach Hallein und vor allem am atemberaubenden Wiestal-Stausee vorbei, den wir sonst nicht wirklich zu Gesicht bekommen. Unter

Hallein lohnt sich ein Abstecher in die Qualitätsbrennerei. Nur mit der Verkostung sollte man vorsichtig sein, sonst schafft man diese Rundtour nicht.

Alle Rundtouren inklusive Beschreibung und GPS-Dateien finden Sie hier: https://www.komoot.de/user/mohrenwirt

Rennradregion Salzburger Land-Salzkammergut

Mehr Nachrichten

  • ROMPELBERG CYCLING HOLIDAYS AUF MALLORCAROMPELBERG CYCLING HOLIDAYS AUF MALLORCA
    Die Sonne taucht den Himmel in ein sanftes Orange, während ich meine Wasserflasche auffülle und mein Fahrrad überprüfe. Auf dem Programm steht heute eine Königsetappe: eine anspruchsvolle Fahrt durch das Tramuntana-Gebirge auf Mallorca. Genau das habe ich gesucht, als ich meinen Urlaub bei Rompelberg Cycling Holidays gebucht habe. Hier gibt es alles, was das Radfahrerherz begehrt.
    Mehr lesen…
  • VORARLBERG UND DAS BIKEPARADIES BREGENZERWALDVORARLBERG UND DAS BIKEPARADIES BREGENZERWALD
    Zwischen Wald und Dörfern bietet die Region Vorarlberg jede Menge Fahrspaß: 460 Kilometer Radfahren durch pure Natur auf relativ kleinem Raum! Also tief durchatmen, genießen und rauf aufs Mountainbike!
    Mehr lesen…
  • DEUTSCHLANDS SCHÖNSTE FLUSSRADWEGEDEUTSCHLANDS SCHÖNSTE FLUSSRADWEGE
    Radfahren hat viele Facetten und unzählige Möglichkeiten. Eine der vielen Freuden des (elektrischen) Radfahrens ist es, sich zu entspannen und zu genießen, während man viele Kilometer zurücklegt. Es ist eine Möglichkeit, sich um seinen Körper zu kümmern und seinen Geist zu inspirieren, mehr von der Welt, ihrer Geschichte, der schönen Natur und Kultur zu entdecken. Deshalb haben wir im Folgenden eine Übersicht über die schönen Radwege entlang der Flüsse in unserem Nachbarland Deutschland zusammengestellt.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel