SAISONSTART UNTER DER SONNE SÜDTIROLS

Zeit, die Batterien mit Sonne, frischer Luft und einer ordentlichen Portion Adrenalin wieder aufzuladen? Dann ist Österreichs Tramin der beste Tipp, den Sie heute bekommen haben. Dolce Vita, Weinbergstouren, Passstraßen im Mendelgebirge oder der Kalterer Höhenweg. Ein ganzes Bündel an abwechslungsreichen und abenteuerlichen Radwegen führt zur Südtiroler Weinstraße - Tramin/Kalterer See.

Wir haben Andreas Pomella – Südtirol-Experte, Radsportbegeisterter und Juniorchef des Roadbike Holidays Hotel Traminerhof – um ein paar persönliche Tipps für den Saisonstart in Südtirol gebeten. Man könnte ein wenig neidisch auf Andreas Pomella sein. Immerhin dauert die Rennradsaison in seiner sonnigen, bergigen Weinregion von März bis Mitte November. Ab Mitte März liegt hier meist kein Schnee mehr und der Rennradspaß kann beginnen! Das weite, flache Tal entlang der Etsch ist ideal für das Ausdauertraining, die Region rund um den berühmten Weinort Tramin bietet auch einen guten Ausgangspunkt für das Höhentraining. Nicht weit nördlich des Gardasees schließlich liegen der Manghenpass und der Monte Bondone

"Für den "etwas anderen Radurlaub" im April ist der Traminerhof eine ausgezeichnete Wahl."

Hier sind Andrea’s ganz persönliche 3 Frühaufsteher-Tipps für einen frühen Start in der Radregion der Südtiroler Weinstraße Tramin / Kalterer See:

1. „Eine sanfte Radtour für einen schönen Start ins Frühjahrstraining ist die Fahrt durch die berühmte Spargel- und Weinregion Trentino – in die Provinzhauptstadt Trient für frühlingshaftes Dolce Vita. Wer es lieber etwas salziger mag, kann auf der Fünf-Hügel-Tour mit dem Schotterrad durch die Weinberge fahren: 67 km Rennradspaß und 1.080 Höhenmeter warten hier auf Sie. Passbezwinger mit guter Kondition können bereits im Frühjahr den Mendelpass überqueren.“

2. Tipp für Gravelbiker

„Wir Einheimischen nutzen den Monticolo-Wald ganzjährig zum Radfahren! Ein toller Tipp ist auch der Kalterer Höhenweg: entlang des Kalterer Sees oder technisch einfacher durch die Weinberge auf dem Weg des Südtiroler Vernatsch.“

3. April = Zeit der Rennradwoche

„Der April ist nicht nur die Zeit der Apfelblüte am Traminerhof, sondern auch die Zeit der Rennradwochen: Rennradfahrer, Gravelfahrer, Mountainbiker, kurzum, alle, die Rad fahren, läuten gemeinsam mit Rennradprofi Werner Weiss die neue Saison ein.“

Kurzum: Für den „etwas anderen Radurlaub“ im April ist der Traminerhof eine ausgezeichnete Wahl.

Mehr Infos zu Tramin:

Rennradtouren Südtiroler Weinstraße Tramin/Kalterer See

 

Fotos: © Alex Moling

Mehr Nachrichten

  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
  • MTB-Paradies Hohe SalveMTB-Paradies Hohe Salve
    Im Juni dieses Jahres waren wir mit dem Mountainbike unterwegs, mitten im Fahrradparadies und dem 360°-Panorama zwischen Hohe Salve, Kitzbüheler Alpen, Wilder Kaiser und Steinbergen. Wer hier aufs Rad steigt, hat nicht nur epische Trails unter den Reifen, sondern auch ein beeindruckendes Naturpanorama. Rustikale Hütten, flüssige Trails und jede Menge Adrenalin und Endorphine findest du in der Region Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve.
    Mehr lesen…
  • KURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROLKURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROL
    Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen, historischen Dörfern und malerischen Bergpässen ist der Süden Südtirols ein Paradies für Rennradfahrer, das nicht nur sportliche, sondern auch kulturelle und kulinarische Genüsse verspricht.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel