RADFAHREN UND WEINE IN TRAMIN

Das Südtiroler Unterland rund um Tramin ist ein Hotspot für Asphaltgenießer. Die abwechslungsreiche Natur und die typische Südtiroler Atmosphäre entführen Sie in eine andere Welt. Rund um Tramin, Kurtatsch, Margreid und Kurtinig lässt sich ein schönes Cuvée mit dem Rennrad entdecken.

Die Höhenmeter machen Sie auf den Passstraßen im Mendelgebirge und die Erholungs-/Familienfahrten radeln Sie im Tal. Hier geht es von 200 bis 2.000 Meter über dem Meeresspiegel und Sie sind immer auf der Spur des Signature Gewürztraminers. Hier im sonnigen Südtirol werden Sie mit dem Adrenalin und den Endorphinen des Radfahrens vollgepumpt, kombiniert mit den Genüssen der Geschmacksknospen!

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Höhenmeter und Kilometer lieber auf oder neben dem Asphalt zurücklegen: Von Tramin bis Kurtinig finden Straßen- und Schotterbiker den perfekten Mix aus flach und steil, vom Kalterer See über Tramin bis ins Südtiroler Unterland und nach Kurtinig. Und natürlich kommt im sonnigen Süden Südtirols neben dem Wein auch die Kulinarik nicht zu kurz. Auf den Touren durch die endlosen idyllischen Weinberge entlang der Südtiroler Weinstraße kommt man hier nicht an den italienisch-mediterranen Aromen vorbei.

© Alex Moling
© Alex Moling

Durch die Weinberge
Die Fünf-Hügel-Schleife durch die Weinberge mit 67 Kilometern und 1.080 Höhenmetern führt direkt ins Südtiroler Radvergnügen. Und natürlich lassen sich echte Kletterer das WOW-Gefühl nicht entgehen, denn es zieht sie automatisch zum Mendelpass (1.363 m) und zum Passo Predaia (1.253 m)! Übrigens gibt es hier im September einen autofreien Radtag, an dem die Haarnadelkurven der Mendelpassstraße ausschließlich für Radsportler reserviert sind.

Die schönste Auswahl an Schotterpisten
Sie radeln lieber abseits des Asphaltes? Dann nehmen Sie Ihr Gravelbike und schottern Sie durch die Weinberge oder entlang des schroffen Felsmassivs des Monte Roen (2.116 m). Auch die Abfahrt in den Montigglerwald ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Hier schlängelt man sich durch ein natürliches Labyrinth aus Waldwegen, Wanderwegen und Singletrails. Danach ist es Zeit für ein Glas gut gekühlten Wein aus Tramin!


Mehr Infos zu dieser Radregion:
Tourismusverein Tramin
tramin.at
Tourismusverein Südtiroler Unterland Kurtatsch / Margreid / Kurtinig
suedtiroler-unterland.it/

Fahrrad freundliche Unterkünfte:
Hotel Teutschhaus***S, Kurtinig, teutschhaus.it
Hotel Traminerhof, Tramin, traminerhof.it

Weitere Radhotels und Regionen:
roadbike-holidays.com

Mehr Nachrichten

  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
  • MTB-Paradies Hohe SalveMTB-Paradies Hohe Salve
    Im Juni dieses Jahres waren wir mit dem Mountainbike unterwegs, mitten im Fahrradparadies und dem 360°-Panorama zwischen Hohe Salve, Kitzbüheler Alpen, Wilder Kaiser und Steinbergen. Wer hier aufs Rad steigt, hat nicht nur epische Trails unter den Reifen, sondern auch ein beeindruckendes Naturpanorama. Rustikale Hütten, flüssige Trails und jede Menge Adrenalin und Endorphine findest du in der Region Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve.
    Mehr lesen…
  • KURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROLKURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROL
    Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen, historischen Dörfern und malerischen Bergpässen ist der Süden Südtirols ein Paradies für Rennradfahrer, das nicht nur sportliche, sondern auch kulturelle und kulinarische Genüsse verspricht.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel