Radeln Sie abenteuerlich über Deutschlands höchste Passstraße

Im Mai und Juli stellt Marcel Wüst seine ganze Erfahrung als Ex-Radprofi den Radsportbegeisterten im Tannheimer Tal zur Verfügung.

Radtouren mit individueller Zeitnahme – 215 km | 3500 Höhenmeter

Die Fahrten führen durch die abwechslungsreiche Natur in und um das Tiroler Hochtal und sind somit das ideale Training für den Tannheimer Tal Gran Fondo. Das Team um Marcel Wüst strotzt nur so vor Radsport-Leidenschaft und Wissen. Unterstützt wird er von lokalen Guides wie den Lokalmatadoren Christian Strebl und Stephan Pindl sowie RAD-MARATHON Streckenchef Bernd Vogler und Organisationsleiter Michael Keller.

Rennradwoche zu Pfingsten vom 18.05.24 bis 25.05.24 – Rennradwoche zum Granfondo vom 01.07.24 bis 05.07.24

© Photos: Rolf Marke

Mehr Nachrichten

  • ARLBERG GIRO 2025 – RADRENNEN IM HERZEN DER ÖSTERREICHISCHEN ALPENARLBERG GIRO 2025 - RADRENNEN IM HERZEN DER ÖSTERREICHISCHEN ALPEN
    Im Jahr 2025 wird der kleine, aber renommierte Ort St. Anton am Arlberg wieder für einige Zeit zum Epizentrum der österreichischen Radsportwelt. Der 13. Arlberg Giro wird am 3. August 2025 stattfinden und 1.500 (Ex-)Profis und Amateure aus der ganzen Welt anziehen. Der ARLBERG Giro gilt als eines der spektakulärsten Radrennen im österreichischen Alpenraum.
    Mehr lesen…
  • ERLEBEN SIE DIE EINZIGARTIGKEIT DER CYCLOTOUR DU LÉMAN 2025ERLEBEN SIE DIE EINZIGARTIGKEIT DER CYCLOTOUR DU LÉMAN 2025
    Am 25. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die Cyclotour du Léman lädt Radsportbegeisterte aus aller Welt ein, die atemberaubende Landschaft rund um den Genfersee zu erleben. Mit ihrer spektakulären Kulisse, der Herausforderung der Strecke und der einzigartigen Atmosphäre ist die Cyclotour du Léman eines der unvergesslichsten Radevents des Jahres.
    Mehr lesen…
  • CYCLING TOUR DEUTSCHLAND – 25. AUGUST 2024CYCLING TOUR DEUTSCHLAND - 25. AUGUST 2024
    Das diesjährige Cyclo/Gran Fondo der Lidl Deutschland Tour findet am 25. August 2024 in Saarbrücken statt. Eine ideale Gelegenheit, um eine ganz andere Radsportatmosphäre zu erleben. Dabei muss man gar nicht mal so weit fahren.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel