MOUNTAINBIKEN RUND UM DEN WEISSENSEE IN KÄRNTEN

Einer der schönsten Seen in den Alpen ist sicherlich der Kärntner Weissensee mit seiner außergewöhnlichen Farbe. Der See ist 12 km lang und liegt auf einer Höhe von 930 m. Hat man das Hochtal rund um den Weissensee erreicht, ist man in kürzester Zeit bei seinem kleinen Bruder, dem Pressegger See. Hier radeln Sie über und entlang der Landesgrenzen zu Italien und Slowenien.

Bis zum Nassfeld zu fahren oder nur einen Katzensprung entfernt im Lesachtal ist einfach herrlich. Das macht einen Aufenthalt in der Region an der Grenze zwischen Österreich, Italien und Slowenien so unvergesslich. Spektakuläre Aussichten, anspruchsvolle Anstiege, rasante Abfahrten und steile Trails durch die Karnischen, Julischen und Gailtaler Alpen – hier in der Mountainbike-Region Nassfeld-Pressegger See, Lessachtal und Weissensee kommt jeder Biker voll auf seine Kosten. Jede Menge Möglichkeiten, um jeden Tag auf und abseits des Bikes um eine Erfahrung reicher zu werden!

© Tobias Köhler
© Lesachtal

Wald, Grün, Weissensee und Trail World

Die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee hat sich ganz auf das Mountainbiken spezialisiert. Abwechslung bietet der nahe gelegene Weissensee, wo 160 Kilometer MTB-Strecken auf 13 beschilderten Trails und ein Natur-Pump-Track samt Bikepark auf Sie warten. Ein schönes Bild, von welcher Seite man es auch betrachtet! Wer seinen Mountainbike-Horizont erweitern möchte, findet im nahe gelegenen Nassfeld die Trail World mit 11 naturbelassenen Singletrails unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Auch das Lesachtal bietet umfangreiche Mountainbike-Touren speziell für Genussradler. Hier in Kärnten gibt es unzählige Möglichkeiten, die nach eigenem Gusto ausgefüllt werden können.

© Nassfeld.at Sam Strauss
© Lesachtal

Besondere Highlights sind die Singletrails in der Region, darunter der Weissensee-Trail, einer von drei Naturlehrpfaden rund um die Sommerlifte in Weissensee. Die Sommerbahn ist für viele das Paradies unter den Bergen, denn sie ermöglicht es, die teilweise sehr schwierigen Aufstiege durch eine Fahrt mit dem Lift zu ersetzen. Der 4 km lange Weissensee Singletrail mit seiner 430 Meter langen Abfahrt ist ideal für Trailbiker. Dank seines naturbelassenen Verlaufs ist der Trail ein Fass voller Herausforderungen.

Sie wollen es etwas langsamer angehen lassen oder erst einmal an Ihrer Technik feilen? Dann ist die MEX-Line 1 das erste, woran Sie denken werden. Die MEX-Line 1 ist ein ausgebauter Flow-Trail, der Anfängern und erfahrenen Bikern gleichermaßen Spaß macht. Wer sich hier allmählich verbessert und genug Selbstvertrauen getankt hat, kann anschließend die anderen Trails der Trail World erkunden.

Destination:

www.weissensee.com/bike
www.nassfeld.at/bike
www.lessachtal.com/bike

Mehr Nachrichten

  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
  • MTB-Paradies Hohe SalveMTB-Paradies Hohe Salve
    Im Juni dieses Jahres waren wir mit dem Mountainbike unterwegs, mitten im Fahrradparadies und dem 360°-Panorama zwischen Hohe Salve, Kitzbüheler Alpen, Wilder Kaiser und Steinbergen. Wer hier aufs Rad steigt, hat nicht nur epische Trails unter den Reifen, sondern auch ein beeindruckendes Naturpanorama. Rustikale Hütten, flüssige Trails und jede Menge Adrenalin und Endorphine findest du in der Region Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve.
    Mehr lesen…
  • KURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROLKURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROL
    Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen, historischen Dörfern und malerischen Bergpässen ist der Süden Südtirols ein Paradies für Rennradfahrer, das nicht nur sportliche, sondern auch kulturelle und kulinarische Genüsse verspricht.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel