FALL IN S-LOVE-NIA – GRAVEL-UND RENNRAD FAHREN ZWISCHEN KARAWANKEN UND KARST

Unberührte Natur, üppige, grüne Wälder und wenig befahrene Straßen - das ist Slowenien. Gelegentlich flach, aber meist von den Hügeln ins Hochgebirge - oder umgekehrt - auf wunderschönen Straßen durch das Land von Tadej Pogačar und Primož Roglič.

Hier ist es besonders leicht, sich in das Rennrad zu verlieben, fragen Sie einfach die beiden. Aber auch wer sich für Gravel Biking interessiert, sollte Slowenien unbedingt auf seiner Bucket List haben!

Das relativ kleine Land hat für Rennradfahrer so einiges zu bieten. Dank seiner dynamischen Landschaft ist Slowenien überraschend vielfältig: Der mediterrane Osten trifft auf sanfte Hügel und Weinberge im Südosten, während im Nordwesten das Alpenvorland mit seinen imposanten Bergketten wartet. Mit viel unberührter Natur, einem ganz eigenen Charme und süßen Verlockungen wirkt Slowenien wie ein unentdecktes Fahrradmekka. Vor allem Gravelbiker fallen von einer Überraschung in die nächste und staunen über die Vielfalt und Unberührtheit, die sie abseits des Asphalts erwartet. Heutzutage ist es schwer, einen Ort wie diesen zu finden, den man nicht schon tausendmal auf Instagram gesehen hat. Unsere Meinung: Klein, aber O SO schön!

Von den Julischen Alpen bis zum Meer

In den Tälern, Bergen und wilden Wäldern der Julischen Alpen können Sie ein authentisches alpines Bergleben erleben – mit atemberaubenden Aussichten, ruhigen Straßen und versteckten Pfaden. Hier kommen Sie in Kontakt mit der Natur und den authentischen Slowenen, die unglaublich offen und freundlich sind. Slowenien mag zwar klein sein, aber nehmen Sie sich trotzdem genug Zeit, um es zu entdecken: Nehmen Sie sich eine Woche Zeit, um die Julischen Alpen zu erkunden, und genug Zeit, um das Soca-Tal, Bled und das Bohinj-Tal zu besuchen. In der Region Koroska stehen einige der besten Schotterwege des Landes auf dem Programm, während die Region Savinjska ein wunderbarer Ort ist, um eine Verschnaufpause einzulegen und eine gemütliche Radtour durch die Hopfenfelder zu genießen, bevor die Tour in der Hauptstadt Ljubljana endet, wo weitere fantastische Strecken auf Sie warten.

Savinja-Tal: Panoramablick und Berge, so weit das Auge reicht

Inmitten der typischen Alpenlandschaft mit ständigem Blick auf die Gletscher lässt es sich wunderbar radeln. Das Posavje-Gebirge im Süden, die Kamnik-Savinja-Alpen im Westen, das Pohorje-Gebirge im Norden und das Celje-Becken im Osten – das Savinja-Tal ist umgeben von imposanten Gipfeln. Die Ausblicke bei Rennradtouren hier sind nie langweilig! Das Highlight in Sachen atemberaubender Ausblicke ist und bleibt jedoch die Panoramastraße Solčava. Sie radeln vorbei an Hopfenfeldern fernab der Touristenrouten – ein selbst gezapftes Glas „Zeleno zlato“ (grünes Gold) am Bierbrunnen in Žalec ist ein absolutes Muss! Ebenso wie eine süße Versuchung: Denn was in Bled die Cremeschnitten sind, ist im Savinja-Tal die süße Potica – ein traditionelles Festtagsgebäck aus Hefeteig mit den unterschiedlichsten Füllungen. Wir genießen sie – wie könnte es anders sein – mit Blick auf das, was die Slowenen das schönste Alpental Europas nennen. Und man muss schon sagen, die Aussicht ist wahnsinnig schön!

Mehr Informationen: https://mts-austria.com/4eNOr9D

Fotos: © Tobias Köhler 

Mehr Nachrichten

  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
  • MTB-Paradies Hohe SalveMTB-Paradies Hohe Salve
    Im Juni dieses Jahres waren wir mit dem Mountainbike unterwegs, mitten im Fahrradparadies und dem 360°-Panorama zwischen Hohe Salve, Kitzbüheler Alpen, Wilder Kaiser und Steinbergen. Wer hier aufs Rad steigt, hat nicht nur epische Trails unter den Reifen, sondern auch ein beeindruckendes Naturpanorama. Rustikale Hütten, flüssige Trails und jede Menge Adrenalin und Endorphine findest du in der Region Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve.
    Mehr lesen…
  • KURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROLKURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROL
    Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen, historischen Dörfern und malerischen Bergpässen ist der Süden Südtirols ein Paradies für Rennradfahrer, das nicht nur sportliche, sondern auch kulturelle und kulinarische Genüsse verspricht.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel