EIN FOTO IM BRIEFKASTEN

Manchmal landen Nachrichten und Fotos in Ihrem Posteingang, die Sie nach dem Lesen speichern, weil sie interessant sind und Sie sie später bei Bedarf verwenden können. Ein Mitglied unseres Tourclubs ist ein internationaler Lkw-Fahrer. Sonntagmorgens während unserer wöchentlichen Fahrt frage ich ihn immer, wo er in der letzten Woche gewesen ist. Die Antwort lautet oft: "Eine Fahrt nach Südfrankreich und dort entladen, dann nach Italien zum Beladen und dann zurück in die Niederlande". Das ist wie beim Fahrradfahren: Kilometer machen!

Nach diesen allgemeinen Informationen folgen später die Details und er zeigt oft schöne Bilder. Er ist jemand, der Spaß an seiner Arbeit hat und von der Hochkabine aus ein Auge für alles um ihn herum hat. Er weiß, dass ich mich für alles interessiere, was mit dem Radfahren zu tun hat und stößt auf so manches!

Wie wäre es mit diesem Foto eines alten Peugeot 404, das er während einer Fahrt in der Nähe des Mont Blanc aus seiner Kabine heraus aufgenommen hat? Ein solches Foto sollte man in Ruhe analysieren und weiter nach Zusammenhängen suchen. Zuerst das Auto. Alles sieht danach aus, dass es ein alter Streifenwagen ist. Nicht weniger als 2.885.374 dieser Peugeots wurden zwischen 1960 und 1975 produziert. Jetzt hat er ein englisches Nummernschild. Es muss das Auto eines echten Fahrradliebhabers sein. Sehen Sie sich nur die Retro-Räder mit den Fußschlaufen und Lenkerkabeln auf dem Dachgepäckträger an! Welcher Radsportler möchte nicht so ein authentisches Auto haben? Charakteristisch sind die schwarzen Blöcke, die das Auto „zieren“. Seit 1963 sind die Blöcke das Markenzeichen des Peugeot-Radteams. Man sagt, das weiße Trikot mit den schwarzen Blöcken sei das schönste aller Zeiten… Ob Sportdirektor Gaston Plaud jemals hinter dem Steuer dieses Wagens gesessen hat?

Der Schriftzug „Tour de France 1967“ auf der hinteren Stoßstange erinnert uns automatisch an die diesjährige Tour. Bei dieser 54. Ausgabe treten 13 Länderteams mit je 10 Fahrern an. Gesamtsieger wird der Peugeot-Fahrer Roger Pingeon (1940-2017), der dann für die französische A-Mannschaft fährt. Aber wenn wir nachdenken, stimmt etwas nicht. Das Schild der Tour de France 1967 kann nicht das richtige sein. Aus allen Fotos im Internet geht hervor, dass bei dieser Tour-Ausgabe mit Länderteams nicht die Autos der Markenteams gefahren werden, sondern neutrale Autos ohne Werbung. Das Jahresschild stimmt nicht mit dem Auto überein oder umgekehrt! Wem fällt das mehr als ein halbes Jahrhundert später auf, muss sich der Besitzer gedacht haben.

Das Jahr 1967 ist ein besonderes Jahr in der Geschichte der Tour. Es ist das Jahr, in dem Tom Simpson auf dem Mont-Ventoux sterben wird. Jan Janssen gewinnt an diesem Tag die Etappe in Carpentras. Bei dieser Tour gibt es belgische Etappensiege für Walter Godefroot, Willy Van Neste und Herman Van Springel. Guido Reybrouck wird Sieger von zwei Etappen.

 

 

Text: Teus Korporaal
Foto: © Milko van de Waarsenburg

Mehr Nachrichten

  • FD BIKES BEGINNT EIN NEUES KAPITEL AN EINEM BRANDNEUEN STANDORT IN BRECHTFD BIKES BEGINNT EIN NEUES KAPITEL AN EINEM BRANDNEUEN STANDORT IN BRECHT
    Von einem größeren Showroom mit einem umfangreichen Sortiment an E-Bikes, Citybikes, Speed-Pedelecs und sportlichen Modellen von neun Top-Marken bis hin zu einer voll ausgestatteten Werkstatt, in der Handwerkskunst und Service im Mittelpunkt stehen. FD Bikes bleibt seinen Kernwerten treu: Kundenorientierung, Fachkompetenz und Leidenschaft für Fahrräder.
    Mehr lesen…
  • WIEDERERÖFFNET: SVEN NYS CYCLING CENTERWIEDERERÖFFNET: SVEN NYS CYCLING CENTER
    Das Zentrum in Tremelo (Flämisch-Brabant) wurde nach einer gründlichen Renovierung wiedereröffnet. Es ist nach wie vor ein Hotspot für Straßen- und Offroadradfahrer. Sie können auf der beliebten GP Sven Nys Cyclocross-Strecke Runden drehen, aber auch auf der Sven Nys Cycling Route starten. Diese Route wurde übrigens aktualisiert.
    Mehr lesen…
  • DAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKENDAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKEN
    Neben dem professionellen Radsport konzentriert sich das Cyclelive Magazine auch gerne auf die niedrigeren Wettbewerbskategorien in der Radsport-Wettbewerbspyramide. Manchmal erreicht unsere Redaktion eine Geschichte, über die es sich lohnt, einen Artikel zu schreiben. Dies war der Fall beim Mountainbiker und ehemaligen Motocross-Fahrer David Cools.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel