DREI LÄNDER AUF EINER SPEKTAKULÄREN TOUR

Möchten Sie die Liste der Länder, die Sie in kürzester Zeit durchradelt haben, deutlich erweitern? In Nauders am Reschenpass entdecken Sie in kürzester Zeit drei Länder auf einen Schlag. Jeder Radfahrer, der in einem Radurlaub mehr sehen, fühlen, riechen und entdecken will, sollte den Reschenpass auf seine Bucket List setzen.

Länderhopping auf höchstem Niveau in Nauders am Reschenpass

Nauders ist ein gemütliches Bergdorf mit 1.500 Einwohnern auf der österreichischen Seite des Reschenpasses. Der Tiroler Urlaubsort liegt auf einer Höhe von 1394 Metern und verfügt über 4.200 Betten, um seine Gäste zu empfangen und zu verwöhnen. Radfahrer finden hier tolle Straßen mit spaßigen und manchmal richtig harten Herausforderungen über die Landesgrenzen hinweg. Von Nauders gehen nur drei Straßen ab: Nach Norden ins Tiroler Unterland bleibt man innerhalb der österreichischen Staatsgrenzen, nach Süden radelt man über den Reschenpass in den mediterranen Vinschgau Italiens. Und jenseits des Ofenpasses im Westen wartet das Schweizer Engadin auf Sie. Die Vielfalt der Touren und Pässe ist hier enorm. Insgesamt 80.000 Höhenmeter können auf rund 20 Pässen rund um das Rennradzentrum der Region bezwungen werden.

Unser Tipp: die Drei-Länder-Fahrt

Wie der Titel dieses Artikels schon andeutet, startet in Nauders eine wunderbare Radtour, die von Österreich nach Italien und in die Schweiz führt bzw. gleitet. Von Nauders geht es dann über – Reschen – Reschenpass – Glurns im Vinschgau – Prad a.d. Stiflserjochstraße – Trafoi – 48 Kehren am Stilfser Joch/Stelvio – Stilfser Joch/Stelvio – Fuldara Tschirv – Ofenpass – Zernez – Susch – Scuol – Ramosch – Martina – Nauders

  • Schwierigkeitsgrad: schwierig
  • Dauer: 6:30 – 09:30 Stunden
  • Entfernung: 166km
  • Höhenmeter: 3.782 m

Diese Tagestour hat es wirklich in sich und ist nur etwas für eingefleischte Radfahrer. Die 3-Länder-Fahrt beginnt gemütlich über den Reschenpass nach Glurns und weiter nach Prad im Vinschgau. Doch dann ist es mit dem Aufwärmen vorbei und es geht los: über 48 Kehren auf das 2.800 Meter hohe Stilfser Joch. Hier überbrücken Sie 1.800 Höhenmeter am Stück. Auf dem Gipfel angekommen, heißt es erst einmal durchatmen und staunen … bevor es über den Umbrailpass nach St. Maria im Münstertal und über den Ofenpass nach Zernez geht. Über Susch folgen Sie dann dem Inntal nach Scuol und über Ramosch geht es über die alte Reschenpassstraße zurück zum Ausgangspunkt in Nauders.

TIPP: Ein guter Ansprechpartner für Ihren ganz persönlichen Drei-Länder-Giro vor Ort ist Harry Ploner, Rennrad-Experte, Alpenpass-Enthusiast und Geschäftsführer des Alpen-Comfort-Hotels Central****.

Seine Spezialität: exzellente Tourenbeschreibungen, persönliche Routentipps und individuelle Tourenberatung für die 12 umliegenden Alpenpässe. Sein Saisonhighlight: eindeutig der Dreiländergiro, der jedes Jahr hier startet.

Mehr Infos: Rennrad Urlaub in Nauders am Reschenpass

Fotos: © Felix Saller

Mehr Nachrichten

  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel