DREI LÄNDER AUF EINER SPEKTAKULÄREN TOUR

Möchten Sie die Liste der Länder, die Sie in kürzester Zeit durchradelt haben, deutlich erweitern? In Nauders am Reschenpass entdecken Sie in kürzester Zeit drei Länder auf einen Schlag. Jeder Radfahrer, der in einem Radurlaub mehr sehen, fühlen, riechen und entdecken will, sollte den Reschenpass auf seine Bucket List setzen.

Länderhopping auf höchstem Niveau in Nauders am Reschenpass

Nauders ist ein gemütliches Bergdorf mit 1.500 Einwohnern auf der österreichischen Seite des Reschenpasses. Der Tiroler Urlaubsort liegt auf einer Höhe von 1394 Metern und verfügt über 4.200 Betten, um seine Gäste zu empfangen und zu verwöhnen. Radfahrer finden hier tolle Straßen mit spaßigen und manchmal richtig harten Herausforderungen über die Landesgrenzen hinweg. Von Nauders gehen nur drei Straßen ab: Nach Norden ins Tiroler Unterland bleibt man innerhalb der österreichischen Staatsgrenzen, nach Süden radelt man über den Reschenpass in den mediterranen Vinschgau Italiens. Und jenseits des Ofenpasses im Westen wartet das Schweizer Engadin auf Sie. Die Vielfalt der Touren und Pässe ist hier enorm. Insgesamt 80.000 Höhenmeter können auf rund 20 Pässen rund um das Rennradzentrum der Region bezwungen werden.

Unser Tipp: die Drei-Länder-Fahrt

Wie der Titel dieses Artikels schon andeutet, startet in Nauders eine wunderbare Radtour, die von Österreich nach Italien und in die Schweiz führt bzw. gleitet. Von Nauders geht es dann über – Reschen – Reschenpass – Glurns im Vinschgau – Prad a.d. Stiflserjochstraße – Trafoi – 48 Kehren am Stilfser Joch/Stelvio – Stilfser Joch/Stelvio – Fuldara Tschirv – Ofenpass – Zernez – Susch – Scuol – Ramosch – Martina – Nauders

  • Schwierigkeitsgrad: schwierig
  • Dauer: 6:30 – 09:30 Stunden
  • Entfernung: 166km
  • Höhenmeter: 3.782 m

Diese Tagestour hat es wirklich in sich und ist nur etwas für eingefleischte Radfahrer. Die 3-Länder-Fahrt beginnt gemütlich über den Reschenpass nach Glurns und weiter nach Prad im Vinschgau. Doch dann ist es mit dem Aufwärmen vorbei und es geht los: über 48 Kehren auf das 2.800 Meter hohe Stilfser Joch. Hier überbrücken Sie 1.800 Höhenmeter am Stück. Auf dem Gipfel angekommen, heißt es erst einmal durchatmen und staunen … bevor es über den Umbrailpass nach St. Maria im Münstertal und über den Ofenpass nach Zernez geht. Über Susch folgen Sie dann dem Inntal nach Scuol und über Ramosch geht es über die alte Reschenpassstraße zurück zum Ausgangspunkt in Nauders.

TIPP: Ein guter Ansprechpartner für Ihren ganz persönlichen Drei-Länder-Giro vor Ort ist Harry Ploner, Rennrad-Experte, Alpenpass-Enthusiast und Geschäftsführer des Alpen-Comfort-Hotels Central****.

Seine Spezialität: exzellente Tourenbeschreibungen, persönliche Routentipps und individuelle Tourenberatung für die 12 umliegenden Alpenpässe. Sein Saisonhighlight: eindeutig der Dreiländergiro, der jedes Jahr hier startet.

Mehr Infos: Rennrad Urlaub in Nauders am Reschenpass

Fotos: © Felix Saller

Mehr Nachrichten

  • ERSTE PLATTFORM FÜR GRAVELBIKE-URLAUB IN DEN ALPEN IST ONLINEERSTE PLATTFORM FÜR GRAVELBIKE-URLAUB IN DEN ALPEN IST ONLINE
    Gravelbike Holidays, die erste spezialisierte Plattform für Gravelbike-Urlaube in Europa, wurde am 29. April 2025 gestartet. Gravelbiken ist längst mehr als nur ein Trend. Es ist eine neue Art, Outdoor-Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade zu erleben, die immer mehr Fans findet.
    Mehr lesen…
  • RADWEGE IN DEUTSCHLANDRADWEGE IN DEUTSCHLAND
    Dass Deutschland bei uns als Radfahrland etwas unterbelichtet ist, steht außer Frage. Die Deutschen haben wunderschöne Radwege angelegt, die Sie durch die schönsten Gegenden des Landes führen. Wir stellen Ihnen einige dieser Möglichkeiten kurz vor, damit Sie vielleicht auch daran denken, diesen Sommer Ihren Radfahrhorizont bei unseren östlichen Nachbarn zu erweitern.
    Mehr lesen…
  • BRICEN: DIE IDEALE KOMBINATION AUS STADT, BERGEN, FLUSS UND FLOWBRICEN: DIE IDEALE KOMBINATION AUS STADT, BERGEN, FLUSS UND FLOW
    Eine Fahrradregion im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes Dolomiten, gesegnet mit einer langen Fahrradsaison von April bis November – das kann nur großartig sein! In Brixen, Südtirol, wo Stadt und Berge aufeinandertreffen, radeln wir abseits des Trubels in das Mountainbike-Paradies zwischen der historischen Altstadt, dem Brixner Dom und dem Hausberg Plose.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel