DAS SIND DIE DREI SCHÖNSTEN RADWEGE IN FLANDERN LAUT VAB

Auf der Website vabmagazine.be ließ die Mobilitätsorganisation VAB die Surfer aus 10 Radrouten in Flandern ihren Favoriten wählen. Die mit Abstand beliebteste Radtour war die Trappistenroute in und um Malle.

Ebenfalls auf dem Siegertreppchen standen die Schelde-Schlösser-Route in Bornem und Umgebung sowie die Limburger Radtour ‚Actueel mijnverleden‘ ab Beringen.

1. Trappistenroute (30 oder 44 km)

Mit nicht weniger als 37,7% der Stimmen krönt sich diese Antwerpener Route mit Bravour zur schönsten Fahrradroute Flanderns.

Das Café Trappisten ist der ideale Ausgangspunkt. Nur einen Steinwurf entfernt liegt die Abtei von Westmalle, die leider nicht besichtigt werden kann. Aber keine Sorge, auf dem Weg durch das weitläufige Naturschutzgebiet Brechtse Heide holen Sie Ihren Verlust in der Abtei Onze-Lieve-Vrouw van Nazareth wieder auf, wo die Trappistennonnen ihr Leben der Kontemplation und dem Verkauf von Badetüchern, Pflegeprodukten, Bier und Käse widmen. Ihre Tour geht weiter über und entlang des Kanals in Richtung Malle. Unterwegs treffen Sie auf das Märchenschloss von Renesse und atmen die Waldluft des Reservats ’s-Herenbos ein. Zum Abschluss gibt es einen doppelten Trappisten oder einen dreifachen.

Start: Café Trappisten, Antwerpsesteenweg 487, Malle

Beschilderung: sechseckige Schilder

"Malerische Dörfer, atemberaubende Natur und zwei märchenhafte Schlösser"

2. Schelde-Schlösser-Route (59 km)


Den zweiten Platz mit 15,9 % belegt die Schelde-Schlösser-Route in Klein-Brabant. Malerische Dörfer, atemberaubende Natur und zwei märchenhafte Schlösser: Tauchen Sie ein in eine Welt voller üppiger Parkanlagen, einzigartiger Kunstwerke und adeliger Intrigen. Das mäandernde Wasser der Schelde ist nie weit entfernt. In der natürlichen Pracht an den Ufern der Schelde können Sie wieder zu Atem kommen. Unterwegs besuchen Sie die Abtei von Bornem und das prächtige Schloss von Marnix van Sint-Aldegonde mit seiner Eingangsbrücke, den Türmchen und dem Wassergraben. Sie fahren durch die ruhige Gegend von Weert, passieren Buitenland, den Weiler Bornem, das Schloss von Ursel in Hingene und fahren durch die Schelde-Dörfer Mariekerke und Sint-Amands, wo Sie die schönste Schelde-Kurve überblicken.

Start: Abtei von Bornem, Kloosterstraat 71, Bornem

Beschilderung: Knotenpunkte

23-40-24-25-26-7-4-4-3-3-3-3-2-1-21-22-40-3-3-5-6-8-76-67-10-11-66-88-88-81-28-27-80-80-13-89-23

3. Aktuelle Bergbaugeschichte (61 km)


Ebenfalls noch auf dem Treppchen steht mit 15,4 % der Stimmen die Limburger Fahrradroute ‚Actueel mijnverleden‘. Strampeln Sie Ihre Waden für diese 61 km lange Tour. Ihre Radtour beginnt bei

be-MINE, dem historischen Zechengelände von Beringen, im letzten Jahrhundert eine der sieben Zechen des großen Kempener Kohlebeckens. Die meisten Gebäude auf dem Gelände stehen unter Denkmalschutz, so dass Sie einen einmaligen Einblick in das frühere Leben in einem Kohlebergwerk erhalten. Entlang Ihrer Route passieren Sie Bergwerksgleise und begegnen den alten Orten Houthalen und Heusden-Zolder. Sie radeln durch das Naturschutzgebiet des Tals der Zwarte Beek und über die alte Kohlebahn zum Albert-Kanal und einem Kohlehafen. Unterwegs erfahren Sie viel über die Bergbauvergangenheit Limburgs. Entlang von Wäldern und Wiesen kehren Sie zum Ausgangspunkt zurück.

Start: be-MINE, Koolmijnlaan 201, Beringen

Beschilderung: Knotenpunkte

341-310-518-307-308-309-274-273-539-538-317-316-311-304-306-343-345-503-341

Vollständige Ergebnisse:

Trappisten-Route

  1. Schelde-Schlösser-Route
  2. Aktuelle Bergbaugeschichte
  3. Uitkerk-Polder-Route (Westflandern, 40 km) Weitere Informationen: Klicken Sie hier.
  4. Dwars door de boomtoppen van Bosland (Limburg, 61 km) Mehr Info: Klicken Sie hier.
  5. Horstroute (Flämisch Brabant, 38 km) Mehr Info: Klicken Sie hier.
  6. Wie belt de veerman cycle route (Ostflandern, 37 km) Mehr Info: Klicken Sie hier.
  7. De Wastinefietsroute (Westflandern, 52 km) Mehr Info: Klicken Sie hier
  8. Pajotse Panorama Route (Flämisch Brabant, 39 km) Mehr Info: Klicken Sie hier.
  9. Verborgene Schätze (Ostflandern, 54 km) Mehr Info: Klicken Sie hier.

Mehr Nachrichten

  • ROMPELBERG CYCLING HOLIDAYS AUF MALLORCAROMPELBERG CYCLING HOLIDAYS AUF MALLORCA
    Die Sonne taucht den Himmel in ein sanftes Orange, während ich meine Wasserflasche auffülle und mein Fahrrad überprüfe. Auf dem Programm steht heute eine Königsetappe: eine anspruchsvolle Fahrt durch das Tramuntana-Gebirge auf Mallorca. Genau das habe ich gesucht, als ich meinen Urlaub bei Rompelberg Cycling Holidays gebucht habe. Hier gibt es alles, was das Radfahrerherz begehrt.
    Mehr lesen…
  • VORARLBERG UND DAS BIKEPARADIES BREGENZERWALDVORARLBERG UND DAS BIKEPARADIES BREGENZERWALD
    Zwischen Wald und Dörfern bietet die Region Vorarlberg jede Menge Fahrspaß: 460 Kilometer Radfahren durch pure Natur auf relativ kleinem Raum! Also tief durchatmen, genießen und rauf aufs Mountainbike!
    Mehr lesen…
  • DEUTSCHLANDS SCHÖNSTE FLUSSRADWEGEDEUTSCHLANDS SCHÖNSTE FLUSSRADWEGE
    Radfahren hat viele Facetten und unzählige Möglichkeiten. Eine der vielen Freuden des (elektrischen) Radfahrens ist es, sich zu entspannen und zu genießen, während man viele Kilometer zurücklegt. Es ist eine Möglichkeit, sich um seinen Körper zu kümmern und seinen Geist zu inspirieren, mehr von der Welt, ihrer Geschichte, der schönen Natur und Kultur zu entdecken. Deshalb haben wir im Folgenden eine Übersicht über die schönen Radwege entlang der Flüsse in unserem Nachbarland Deutschland zusammengestellt.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel