WARUM INDOOR SPINNING ALS TRAINING?

Es ist Anfang Januar und es regnet weiterhin in Strömen. Höchste Zeit, sich nach einer Pause, die schon mindestens einen Monat zu lange gedauert hat, wieder aufs Rad zu schwingen. Aber der Himmel ist immer noch weit geöffnet und die Temperaturen sind alles andere als angenehm. Um ehrlich zu sein, bin ich völlig unwillig zu trainieren, aber mit einer gehörigen Portion Widerwillen tue ich es trotzdem.

Nach einer kurzen Fahrt von 45 km bin ich zufrieden, es doch getan zu haben, denn Indoor-Biking zu Hause in der virtuellen Realität ist, um ehrlich zu sein, auch nicht ganz mein Ding.

Plötzlich kommt meine Freundin, die meine Launen so gut ergründen kann wie ich nie, auf die Idee mit dem Indoor-Spinning. Sie hat sogar eine Adresse ausfindig gemacht und wir haben uns für Dienstagabend verabredet. Ohne große Erwartungen, sondern eher mit dem Ziel, der Freundin zu gefallen, schließe ich mich ihr für eine Stunde Indoor Cycling im KineFit in Puurs an …

Training mit Wattleistung bei Stages

Als ich die Unterkunft betrat, war ich überrascht, 25 Stages-Fahrräder zu sehen, die schön aufgestellt waren. Stages ist allgemein als Pionier des „Trainings auf Watt“ bekannt, das heute zum Standard im Profiradsport gehört.

Ich wurde von Johan Moeyersons, dem Eigentümer von KineFit und diensthabenden Trainer an diesem Abend, herzlich empfangen. Nach einer sehr netten Erklärung, wie und was Indoor-Cycling bei KineFit bedeutet, wurde gemeinsam meine ideale Sitzposition auf diesen schönen Rädern festgelegt. Allmählich begann sich meine Stimmung in Motivation zu verwandeln, mein Bestes zu geben, denn alles, was ich auf dem Rad mache, wird registriert. Am Ende des Kurses erhalte ich per E-Mail eine automatische Analyse all dessen, was ich in dieser Stunde der so genannten „Entspannung“ geleistet habe.

Der Anfang war mit ein paar lustigen Liedern gemacht, mit denen ich mich in meinem eigenen Rhythmus aufwärmen konnte. Doch dann ertönte Johans Stimme, die sehr eindringlich sagte: „Musik an! Mitte schieben! Widerstand, Widerstand, Widerstand …“.

Es folgte ein komplettes Training für Körper und Geist, das nach einem auf der Wattleistung basierenden Plan ablief. Alles ist leicht zu verfolgen, da es drei große Bildschirme im Laden gibt, um die individuelle Leistung anhand der Farbanzeige in Kombination mit der vorgeschriebenen Drehzahl genau zu sehen/zu verfolgen.

Was mich persönlich verblüfft hat, war das totale Work-out, das Johan auf dem Fahrrad erzeugt hat. Die Übungen, die man beim Radfahren macht, beanspruchen sowohl die Bauchmuskeln, die beim Radfahren nicht unwichtig sind, als auch die Arm- und Brustmuskeln. Durch die pumpenden Bewegungen auf dem Rad wird der Körper wirklich komplett trainiert. All das, kombiniert mit dem Radfahren im Rhythmus der Musik, lässt die Zeit wie im Flug vergehen.

Ehrlich gesagt … nach einer Stunde hatte ich das Gefühl, dass es mehr als genug war und dass jetzt Erholung auf dem Programm stand. Natürlich wollte ich als Neuling all der fanatischen – auch weiblichen – Gewalt nicht unterlegen sein. Der Bildschirm zeigt an, ob man im Vergleich zu den anderen gut abschneidet, und verstärkt das Gefühl des Wettbewerbs in der Gruppe. Das spornt einen wirklich an, sein Bestes zu geben.

Training auf Basis des persönlichen FTB

Indoor-Cycling auf der Grundlage der Wattzahl und mit dem richtigen Programm kann in der Wintervorbereitung auf die nächste Saison eine Menge bedeuten. Der große Vorteil ist, dass alles auf Ihre FTP „Functional Threshold Power“ zugeschnitten ist. Einfach ausgedrückt ist dies die höchste Leistung (Wattleistung), die Sie eine Stunde lang erbringen können. Auf der Grundlage Ihrer persönlichen FTP können Sie Ihr Wintertraining perfekt aufbauen und so durchführen, wie es Ihnen am besten passt. Stages ist das Unternehmen, das hinter den vielen Erfolgen des Teams Sky steht, und Sie erhalten die Nachbereitung/Analyse Ihres Trainings direkt von ihm.

Fazit

Das Follow-up-System wird Ihnen helfen, das Beste aus den dunklen Winternächten zu machen. Es ist jetzt schon klar, dass mich das Indoor-Training mit Stages konditionell auf ein viel höheres Niveau bringen wird. Was mich am meisten erstaunt hat, war, dass es mit einem soliden Gruppengefühl auch viel Spaß gemacht hat und ich plötzlich wieder eine unglaubliche Motivation beim Tanzen auf dem Rad gefunden habe. Ich bin mir sicher, dass wir zu Beginn der Saison einen Riesenspaß haben werden.

Wir werden es 4 schaffen!
Johan … danke für diese neue, unglaublich spaßige Erfahrung.
Von nun an betrachte ich das Indoor Cycling auf eine ganz andere Art.

Text: Patrick Van Gansen

Mehr Nachrichten

  • DAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKENDAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKEN
    Neben dem professionellen Radsport konzentriert sich das Cyclelive Magazine auch gerne auf die niedrigeren Wettbewerbskategorien in der Radsport-Wettbewerbspyramide. Manchmal erreicht unsere Redaktion eine Geschichte, über die es sich lohnt, einen Artikel zu schreiben. Dies war der Fall beim Mountainbiker und ehemaligen Motocross-Fahrer David Cools.
    Mehr lesen…
  • PLANEN SIE ZUM TAG DES FAHRRADHELMS AUCH EIN „GAMECHANGER-ANGEBOT“?PLANEN SIE ZUM TAG DES FAHRRADHELMS AUCH EIN „GAMECHANGER-ANGEBOT“?
    Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad um. Sei es zur Erholung, zum Pendeln oder für den Sport. Mehr Radfahren und eine veränderte Mobilität bringen Herausforderungen mit sich. Zusätzlicher Schutz ist daher selbstverständlich. Ein Sturz kann schnell passieren, und ein Fahrradhelm bietet in diesem Moment enormen Schutz.
    Mehr lesen…
  • KONZEPTSHOP ODER MULTIMARKEN-GESCHÄFT? CUBE STORE FLANDERS HAT KEINE ZWEIFELKONZEPTSHOP ODER MULTIMARKEN-GESCHÄFT? CUBE STORE FLANDERS HAT KEINE ZWEIFEL
    Das Phänomen der Konzeptshops, die sich ganz auf eine Marke konzentrieren, ist in Belgien seit 2010 präsent, als der erste Konzeptshop in Flandern in Westerlo seine Türen öffnete. Vor Kurzem wurden wir zur Eröffnung des Cube Store Flanders in Torhout eingeladen, wo wir uns mit diesem noch nicht sehr verbreiteten Konzept vertraut machen konnten.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel