VORARLBERG UND DAS BIKEPARADIES BREGENZERWALD

Zwischen Wald und Dörfern bietet die Region Vorarlberg jede Menge Fahrspaß: 460 Kilometer Radfahren durch pure Natur auf relativ kleinem Raum! Also tief durchatmen, genießen und rauf aufs Mountainbike!

Wo Alt und Neu, traditionelle Holzbauweise und modernes Design aufeinandertreffen, können Sie anstrengende Bergtouren in Kombination mit entspannten Touren durch die traditionelle Kulturlandschaft der 23 Dörfer im Bregenzerwald genießen! Zwischen Wald und Dörfern bietet die Region Vorarlberg jede Menge Fahrspaß: 460 Kilometer Radfahren durch pure Natur auf relativ kleinem Raum! Also tief durchatmen, genießen und rauf aufs Mountainbike!

Eine kleine, aber feine Region für Mountainbiker. Trail-Fahrer und Touren-Enthusiasten werden im Westen Österreichs begeistert sein: Schließlich bietet der Bregenzerwald nicht nur 460 Kilometer markierte MTB-Routen in allen Schwierigkeitsgraden, sondern auch Natur pur, unentdeckte Ecken und unendlich viel Wald dazwischen. Ausflüge entlang der Bregenzerache, über den Schreiberesattel oder zum MTB-Trailcenter in Au-Schoppernau: Hier können Sie in der Ruhe der unberührten Bergnatur Rad fahren. Hier gibt es keine Massen an Bikern, stattdessen können Sie sich auf eigene Faust und im Einklang mit der Natur auf anspruchsvolle Anstiege oder entspannte Touren begeben, bei denen Sie authentische Einblicke in die regionale Lebensweise und die traditionelle alpine Küche erhalten.

360°-Aussicht vom Diedamskopf

Ein exklusives Naturerlebnis im Herzen der Allgäuer Alpen ist der Signature Trail der Region, der nur unter Anleitung eines Guides der Bikeschule Bregenzerwald befahren werden kann. Der 360-Grad-Blick vom 2.090 Meter hohen Gipfel über die Bergwelt Vorarlbergs ist beeindruckend und ehrfurchtgebietend. Vom Weg, der hoch über Au und Schoppernau thront, ist die Abfahrt ins Tal abwechslungsreich. In langen Kurven geht es mit viel Flow auf und ab und immer wieder eröffnen sich Ausblicke auf die Vorarlberger Bergwelt. Der flowige Naturtrail führt durch wilden Wald, über Wiesen und Wollgras – es geht darum, den Moment zu genießen, ihn einfach zu erleben und gelegentlich innezuhalten.

Der Weg ist der Wald

Doch der Bregenzerwald hat noch viel mehr zu bieten als den legendären Diedamskopf. Am 4-Länder-Eck geht es schnell über die Grenze: Wir umrunden den Bodensee nach Deutschland, in die Schweiz und ins Fürstentum Liechtenstein. Beeindruckende Ausblicke auf die Nachbarländer inklusive. Die Auswahl an Touren lässt keine Wünsche offen: Es gibt die schöne Tour Schoppernau/Diedamskopf – Neuhornbachhaus sowie die beliebte Schreibersattel-Tour oder den Bregenzerwald-Klassiker Mellau/Kanisfluh. Das MTB-Trailcenter Au-Schoppernau bietet auch Abwechslung mit familienfreundlichen Aufstiegsrouten bis zur schwarzen Sprunglinie.

Fotos: David Karg

Mehr Nachrichten

  • KURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROLKURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROL
    Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen, historischen Dörfern und malerischen Bergpässen ist der Süden Südtirols ein Paradies für Rennradfahrer, das nicht nur sportliche, sondern auch kulturelle und kulinarische Genüsse verspricht.
    Mehr lesen…
  • GRAVELBIKEN IM SÜDEN VON KÄRNTENGRAVELBIKEN IM SÜDEN VON KÄRNTEN
    Der Wörthersee ist ein echter Allrounder: eine glitzernde Bühne für den internationalen Jetset, aber auch ein staubiges Schotterradparadies, eine Panorama-Outdoor-Sportarena und eine gastronomische Hochburg. Gegensätze scheinen sich in dieser Region im sonnigen Süden Österreichs anzuziehen.
    Mehr lesen…
  • RADFAHREN IN MEINER TRAUMSTADT MÁLAGARADFAHREN IN MEINER TRAUMSTADT MÁLAGA
    Supergemütliche Restaurants, Tapas-Bars, wunderschöne Plätze, jede Menge historische Sehenswürdigkeiten, der wunderschöne Hafen, das Meer mit mehr als 14 Kilometern Strand, das herrliche Klima, ein Leben voller Musik, Tanz und Festen und eine weltweit einzigartige Stadt-/Urlaubsatmosphäre – so lässt sich die Traumstadt Nummer eins des Unterzeichners kurz beschreiben.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel