UNTERWEGS AUF DEN BERGPÄSSEN RUND UM SAN VIGILIO IN DEN DOLOMITEN

Sie lieben Herausforderungen, weite Panoramen und viele Höhenmeter? Dann sind Sie in Südtirol genau richtig. In den San Vigilio Dolomiten warten die berühmten Drei Zinnen, die Marmolada und die Sellagruppe auf Sie. Stellen Sie sich der Herausforderung dieser mythischen Dolomiten-Säulen und treten Sie in die Fußstapfen der größten Champions wie Bartali, Coppi, Merckx, Gimondi, Moser und Pantani.

Die Region San Vigilio Dolomites bietet Dutzende von atemberaubenden Pässen. Welchen Weg Sie auch gehen: Sie werden garantiert ins Schwitzen kommen! Wenn Sie im Radurlaub Ihre Waden trainieren und Ihren Kletterrhythmus testen möchten, sind Sie in den Dolomiten genau richtig. Wir stellen Ihnen einige Highlights vor, damit Sie einige Ideen haben:

"Nicht einen, nicht zwei, sondern vier atemberaubende Pässe haben Sie auf der Sellaronda-Tour vor sich"

Sellaronda – Tour mit 4 Gipfeln

Nicht einen, nicht zwei, sondern vier atemberaubende Pässe haben Sie auf der Sellaronda-Tour vor sich. Alles dreht sich um das Sellamassiv, beginnend am Grödner Joch. Von hier aus geht es zwischen den imposanten Felswänden zum Sellajoch. Mit letzter Kraft geht es weiter zum höchsten Pass der Tour: dem Passo di Pordoi auf 2.239 m. Faszinierende Ausblicke auf das Tofana-Massiv in den Dolomiten liegen auf dem mühsam erarbeiteten Weg vor uns. Von hier aus geht es bergab zum letzten Punkt der Wanderung: dem Passo Campolongo.

Marmolada

Derselbe Start, aber mit einer anderen Route. Sie beginnt in St. Vigil auf dem Grödnerjoch und führt dann zum Sellajoch/Passo di Sella. Nun geht es hinunter ins Fassatal zum Höhepunkt der Tour: der beeindruckende Fedaia-Aufstieg mit Blick auf den höchsten Berg der Dolomiten, die Marmolada (3343 m). Der Fedaia-Pass führt bis auf eine Höhe von 2057 m, wo der wunderschöne Fedaia-Stausee auf Sie wartet. Eines ist sicher: dieser Pass gehört zu den schwierigsten Anstiegen in den Dolomiten.

Die Drei Zinnen – UNESCO-Welterbetour

Bei dieser Tour müssen Sie Ihre besten Kletterbeine hervorholen! Wir starten von San Vigilio über den Valparola-Pass in Richtung Cortina d’Ampezzo. Weiter geht es über den Tre Croci Pass zum Misurina See. Hier beginnt der berühmte steile Anstieg der Drei Zinnen mit Steigungen von bis zu 10 %. An der Auronzo-Hütte angekommen, werden die Anstrengungen reichlich belohnt: freie Sicht auf den Monte Cristallo, die Marmolada und den Monte Pana.

Urlaubspläne: weiter in die Dolomiten

Fotos © Alex Moling

Mehr Nachrichten

  • ERSTE PLATTFORM FÜR GRAVELBIKE-URLAUB IN DEN ALPEN IST ONLINEERSTE PLATTFORM FÜR GRAVELBIKE-URLAUB IN DEN ALPEN IST ONLINE
    Gravelbike Holidays, die erste spezialisierte Plattform für Gravelbike-Urlaube in Europa, wurde am 29. April 2025 gestartet. Gravelbiken ist längst mehr als nur ein Trend. Es ist eine neue Art, Outdoor-Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade zu erleben, die immer mehr Fans findet.
    Mehr lesen…
  • RADWEGE IN DEUTSCHLANDRADWEGE IN DEUTSCHLAND
    Dass Deutschland bei uns als Radfahrland etwas unterbelichtet ist, steht außer Frage. Die Deutschen haben wunderschöne Radwege angelegt, die Sie durch die schönsten Gegenden des Landes führen. Wir stellen Ihnen einige dieser Möglichkeiten kurz vor, damit Sie vielleicht auch daran denken, diesen Sommer Ihren Radfahrhorizont bei unseren östlichen Nachbarn zu erweitern.
    Mehr lesen…
  • BRICEN: DIE IDEALE KOMBINATION AUS STADT, BERGEN, FLUSS UND FLOWBRICEN: DIE IDEALE KOMBINATION AUS STADT, BERGEN, FLUSS UND FLOW
    Eine Fahrradregion im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes Dolomiten, gesegnet mit einer langen Fahrradsaison von April bis November – das kann nur großartig sein! In Brixen, Südtirol, wo Stadt und Berge aufeinandertreffen, radeln wir abseits des Trubels in das Mountainbike-Paradies zwischen der historischen Altstadt, dem Brixner Dom und dem Hausberg Plose.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel