UNGEWÖHNLICHE FAHRRADABENTEUER IN KOROŠKA

Eigentlich ist es hier in Koroška - im UNESCO Geopark Karawanken, dem grünen Pohorje-Gebirge und dem Drautal - viel zu schön, um unter Tage Rad zu fahren. Aber wir werden es trotzdem tun, denn es ist ein einmaliges Erlebnis, das wir uns nicht entgehen lassen wollen. Aber bevor wir unter die Erde gehen, wollen wir noch all die Schönheit über der Erde erkunden.

Slowenische Alpen

Die Region Koroška in den slowenischen Alpen gilt als das Mekka für Mountainbiker in Slowenien schlechthin – kein Wunder, denn die üppig grüne südliche Alpenlandschaft bietet unzählige Möglichkeiten für Mountainbiker mit gesundem Entdeckerdrang. Der Geopark Karawanken, Sloweniens erster grenzüberschreitender Mountainbike-Park, bietet unzählige MTB-Möglichkeiten: Die Touren führen über Schotterstraßen, Wald-, Feld- und Karrenwege, hoch zu alpinen Gipfeln oder tief in den Untergrund. Neben spektakulären Singletrails wie der Berry Line (1,3 km|150 m|medium) kann man bei einem Mountainbike-Urlaub in Sloweniens wichtigster Bikeregion auch den ersten MTB-Park Sloweniens – den Bike Park Kope – entdecken. Und dann gibt es natürlich noch den legendären Singletrailpark Jamnica – ein kleines Paradies mit insgesamt 20 km Trails – sowie den MTB ZONE Bikepark Petzen mit einem 11 km langen Flowtrail der Extraklasse.

"Obwohl dies eine der kleinsten Regionen Sloweniens ist, bietet sie die vielfältigsten und reichsten Eindrücke!"

Verlassene Trails an der Grenze zwischen Slowenien und Österreich

Die Touren führen meist auf verlassenen Pfaden, die einst von Hirten, Jägern, Soldaten und Bergleuten genutzt wurden, durch unberührte Täler mit weißen Kalkbergen und dichten Wäldern. Enduro-Fahrer und E-Mountainbiker sollten unbedingt die Gegend rund um das idyllische Bergdorf Ribniško Pohorje besuchen, wo das Black Peak E-Bike auf insgesamt neun markierten Mountainbike-Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein unvergessliches E-Bike-Erlebnis bietet. Mit einer Länge von mehr als 500 Kilometern kann das Pohorje-Gebiet alleine oder in Begleitung erfahrener Guides mit ein wenig elektrischem Rückenwind erkundet werden. Darüber hinaus gibt es in der gesamten Region ein gut ausgeschildertes Radwegenetz von mehr als 1.000 km Länge – teils auf Asphalt, teils querfeldein und bergauf auf Waldwegen und Schotterstraßen. Der beliebte 510 km lange Drauradweg führt außerdem 145 km von Österreich durch Slowenien und die Region Koroška, bevor er nach Kroatien weiterführt. Eines der MTB-Highlights ist der Singletrailpark Jamnica, der zusammen mit dem benachbarten österreichischen MTB-Gebiet Bike Park Petzen traditioneller Austragungsort der Enduro World Series ist und mit seinen All-Mountain- und Enduro-Naturtrails beeindruckt.

© Tobias Köhler
© Tobias Köhler

Familienradsportgebiet Kope

Wenn Sie gerne bei passionierten Mountainbike-Experten und regionalen Kennern wohnen – und wer tut das nicht? – dann empfehlen wir auch das Familienhotel Bike Area Kope – Lukov Dom. Das familiengeführte Bikehotel liegt ebenfalls inmitten unberührter Natur in der Family Bike Area Kope und bietet somit den perfekten Ausgangspunkt für Biketouren in Koroška. Wenn man hier sein Lager aufschlägt, ist der Bikepark Kope nur einen Katzensprung entfernt – hier geht es mit dem Sessellift hinauf ins Abenteuer und über Trails durch den Wald wieder hinunter. Jede Menge Sprünge, Spaß und Adrenalin inklusive. Wer die Gegend von Grund auf kennen lernen will, sollte eine geführte Radtour mit Primoz Tertinek machen. Der freundliche Hoteldirektor des Lukov Dom kennt nicht nur die Region wie seine Westentasche, sondern ist auch ein leidenschaftlicher Radwanderführer. Primoz kann auf 20 Jahre Erfahrung zurückblicken und organisiert zusammen mit seinen eigenen Guides Touren in der Region für seine Gäste – egal ob es sie auf den Berg, ins Tal oder sogar unter Tage in ein Bergwerk zieht.

"Der Black Hole Trail hat zu Recht das Label »Slovenia Unique Experiences« erhalten"

Unterirdische Schönheit in den slowenischen Alpen

Der Black Hole Trail ist selbst für erfahrene Mountainbiker eine neue Erfahrung und mentale Herausforderung. Schließlich radelt man nicht jeden Tag unterirdisch durch die Unterwelt der Petzen, von einer Seite des Berges zur anderen. Die Strecke führt rund 5 km und 150 Höhenmeter durch die stillgelegten Stollen des Bergwerks Mežica – entlang der Grenze zwischen Slowenien und Österreich. Es gibt ein paar technisch anspruchsvolle Abschnitte zu bewältigen (notfalls zu Fuß) – und Sie müssen gelegentlich Ihre Scheinwerfer ausrichten. Wenn sich Ihre Augen erst einmal an die Dunkelheit gewöhnt haben, sind die Ausblicke auf die endlosen schwarzen Hallen atemberaubend. Der Black Hole Trail, der seit 2023 zu Recht das Prädikat „Slovenia Unique Experiences – Recommended by Slovenian Tourist Board“ trägt, kann nur mit einem Führer begangen werden.

© Tomo Jesenicnik
© Tomo Jesenicnik

THE TRAIL
Jamnica Trail Park: (17 km | 500 m | level /medium) The trail park is a small paradise of beautiful trails. It is easy to master the natural trails and you can always take a break at the Ecohotel. Koros.

Destination
koroska.si/de

Stay overnight at a specialized cycling hotel
Bikebase Ecohotel Koros
mtbpark.com

Familyhotel Bike Area Kope – Lukov Dom
kope.si

More cycling hotels and regions
bike-holidays.com

© Tobias Köhler

Mehr Nachrichten

  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel