SÜDSTEIERMARK – IMMER EIN ABENTEUER

Die Südsteiermark ist ein absolutes verstecktes österreichisches Juwel und ein goldener Tipp, den wir Radfahrern geben: klein, fein und doch so vielseitig und interessant. Die Touren gehen in alle Richtungen. Von genussvollen Touren für Genießer durch die Weinberge über Tagestouren im steirischen Vulkanland bis hin zu Touren im weststeirischen Bergland mit vielen Höhenmetern.

Es ist alles dabei, was zu einem gelungenen Radurlaub dazugehört. Das milde Klima sorgt von März bis November für mediterranes Flair.

So ist nach einem Tag auf dem Rad für köstliches Essen bestens gesorgt. Spitzenweine, Kürbiskernöl oder knusprig gebratene Backhendl sind nur einige Beispiele für steirische Spezialitäten. Das Hotel Weinlandhof mit seiner idealen Lage ist geradezu prädestiniert für Ausflüge ins steirische Vulkanland oder bei mehr Höhenmetern ins weststeirische Bergland. Ihr Radexperte ist Thomas. Der Gastgeber und Radfahrer ist ein alter Hase und zeigt Ihnen die schönsten Straßen, versteckte Winkel und charmante Einkehrmöglichkeiten, an die Sie sich noch lange erinnern werden.

HIGHLIGHTS DER REGION

  • Top-Schotterrouten
  • Mehr als 180 Weinstuben
  • Touren ins benachbarte Slowenien

RADSPORT-HOTEL

Hotel WEINLANDHOF****, Gamlitz – weinlandhof.at

Lage: in der abwechslungsreichen Region der Südsteiermark, mitten in Gamlitz, am Fuße der malerischen Weinstraße. Hier warten Radwege mit immer wieder neuen und schönen Ausblicken hinter jeder Kurve.

Essen und Trinken: Reichhaltiges Vital-Frühstücksbuffet, À-la-carte-Restaurant mit einem Faible für regionale Produkte und saisonale Vielfalt, die leidenschaftliche Regionalität in „Rosis Naturküche“ ist weithin bekannt und beliebt.

VORTEILE:

  • Zahlreiche ausgearbeitete Touren in allen Schwierigkeitsgraden
  • Fahrradkeller inkl. Werkzeug und Fahrradschlösser

RADSPORT-SAISON

März – November

WEITERE HOTELS UND REGIONEN AUF

roadbike-holidays.com
#meinRennradMoment

 

Foto: © Stiefkind Fotografie

Mehr Nachrichten

  • LINKS UND RECHTS DES ORANGE KANALSLINKS UND RECHTS DES ORANGE KANALS
    Radfahren entlang eines Kanals kann eine eintönige Angelegenheit sein. Immer geradeaus fahren und in die Unendlichkeit schauen. Mit anderen Worten, man sammelt Kilometer. Eine andere Möglichkeit ist, sich vom Kanal leiten zu lassen und links und rechts zu sehen, wie man beim Radfahren das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann.
    Mehr lesen…
  • AUF DEN SPUREN VON NAPOLEON BONAPARTEAUF DEN SPUREN VON NAPOLEON BONAPARTE
    Einfach die Grenze überqueren und sich sofort in einer anderen Welt fühlen? Das ist möglich, wenn Sie die mehr als 100 Kilometer lange "Fietsallee langs de Noordervaart" radeln wollen, die teilweise durch die Niederlande und teilweise durch Deutschland verläuft. Wie auch immer man es betrachtet, viele Dinge sind in beiden Ländern ein wenig anders. Ob das zum Guten oder zum Schlechten ist, kann jeder für sich selbst entscheiden, wenn er wieder zu Hause ist.
    Mehr lesen…
  • IN DIE PEDALE TRETEN AUS DEM ENGLISCHEN EXETERIN DIE PEDALE TRETEN AUS DEM ENGLISCHEN EXETER
    Wir ziehen nach Exeter, der Hauptstadt der Grafschaft Devon (auch bekannt als Devonshire) im Südwesten Englands. Das tun wir nicht ohne Absicht, denn wir werden dort mit dem Fahrrad unterwegs sein. Zuvor werden wir von Mitarbeitern des Devon County Council über die Radfahrmöglichkeiten in der Region informiert. Natürlich halten sie ihre Region für ein optimales Radfahrgebiet.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel