SPEKTAKULÄRE KÜSTENSTRASSEN RADURLAUB AN DER KÜSTE IM OSTEN SARDINIENS

Fantastische Radfahrbedingungen das ganze Jahr über, spektakuläre Küstenstraßen und beeindruckende Gebirgspässe: Auf Sardinien macht man Radurlaub direkt am Meer. Fernab der Touristenströme überrascht die außergewöhnlich schöne Mittelmeerinsel mit karibisch anmutenden Buchten, Gebirgszügen, ruhigen Straßen und weiten Tälern.

Wer nach Sardinien reist, den erwartet eine Postkartenidylle mit türkisblauem Wasser, weißen Stränden, hohen Bergen und schroffen Felsen. Doch Sardinien ist viel mehr als das bekannte Traumziel für einen Strandurlaub, es ist ein wahres Outdoor-Sportparadies. Wer das ganze Jahr über trainieren – und dabei ein wenig Seeluft schnuppern – möchte, sollte sich diese einzigartige Insel im Mittelmeer einmal genauer ansehen. Hier finden Sie perfekte Bedingungen und Traumstrecken fernab der Massen. Mit Meerblick und beeindruckenden Pässen. Vor allem der Osten der Insel bietet spektakuläre Küstenstraßen ohne viel Verkehr an karibischen Buchten.

Aber auch das Hinterland bietet ein dichtes Netz an ruhigen, gut asphaltierten Landstraßen und beeindruckenden Bergpässen. Insgesamt sieben Gebirgszüge sorgen für Abwechslung auf der Sonneninsel – von kurzen, kurvenreichen bis hin zu sehr schwierigen Anstiegen und mittelschweren Bergfahrten. Ein verstecktes Radlerparadies ist die Gegend um den Monte Limbara im Nordosten, unweit von Olbia. Aber auch die Berge des Gennargentu mit den höchsten Gipfeln Sardiniens bieten fantastische Aussichten und ruhige Straßen. Auch die weiten Täler bieten mit ihren milden Temperaturen perfekte Trainingsbedingungen. Die Schwierigkeitsgrade sind so vielfältig wie die Natur selbst. Und dann ist da noch die mediterrane Küche. Auch die weiten Täler bieten perfekte Trainingsbedingungen – bei milden Temperaturen. Die Schwierigkeitsgrade sind so vielfältig wie die Natur selbst. Und dann ist da noch die mediterrane Küche. Auch die weiten Täler bieten perfekte Trainingsbedingungen – bei milden Temperaturen. Die Schwierigkeitsgrade sind so vielfältig wie die Natur selbst. Und dann ist da noch die mediterrane Küche.

Von der Küste ins Hinterland: Willkommen in der Provinz Ogliastra

Auf gut asphaltierten, verkehrsarmen Straßen geht es in der Provinz Ogliastra an der zentralen Ostküste auf und ab, von einsamen Buchten mit türkisblauem Wasser und atemberaubenden Klippen, von der hügeligen Küste ins malerische Hinterland. Hier, zwischen den Mündungen der Flüsse Flumendosa und Baronia, überraschen beeindruckende Berglandschaften mit tiefen Schluchten und üppigen Wäldern, wilde Olivenbäume, schwarze Kieselstrände und malerische rote Felsen. Gut asphaltierte Straßen mit wenig Verkehr führen zu malerischen Dörfern, in denen man bei einem Cappuccino mit den Einheimischen plaudern kann. Abenteurer und Individualisten zieht es in die einsamen Kalksteinberge der Ogliastra. In der teilweise grotesken Landschaft kann man Steinadler und Murmeltiere beobachten.

In der Provinz Ogliastra ist das Hotel La Torre der ideale Ausgangspunkt für Radfahrer – sowohl für Radtouren entlang der hügeligen Küsten als auch in den Bergen der sonnigen Mittelmeerinsel. Hier können Sie einen Radurlaub direkt am Meer erleben – mit Ihrem eigenen Rennrad oder einem Fahrrad, das Sie kostenlos ausleihen können. Zurück im Hotel werden die Räder sicher im Fahrradschuppen untergebracht und dann geht es zum Entspannen an den Pool. Oder direkt an den Strand. Das kristallklare, türkisblaue Meer hier ist einfach einzigartig! Und natürlich darf ein Teller der preisgekrönten „spaghetti favette es pescatrix“ nach altem sardischem Rezept als Belohnung für die Mühen nicht fehlen!

Tipp: Übernachten können Sie im Radsporthotel auf Sardinien:

Hotel La Torre **** hotellatorresardegna.com

Foto: © Hotel la Torre

Mehr Nachrichten

  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel