SEEN, AUSBLICKE UND DOLCE VITA IN TRENTINO

Wollen Sie Ihre Grenzen austesten? Sie wollen steile Anstiege bezwingen und sich mit atemberaubenden Aussichten und Après-Pizza belohnen? Dann sind der Lago di Levico und der Gardasee der richtige Ort für Sie und Ihre Radsportambitionen. Wählen Sie zwischen dem größten See Italiens mit seinen atemberaubenden Landschaften und seinem aktiven Lebensstil oder der Ruhe des kleineren Levico-Sees.

Die Provinz Trentino ist ein Muss für Radfahrer. Genießen Sie das milde Klima und die zahlreichen Radwege. Es ist daher kein Zufall, dass so viele Radprofis regelmäßig hierher kommen, um zu trainieren.

Der Gardasee: ein riesiger Spielplatz

Der Radsport ist mit der Region ebenso verbunden wie ihr Dolce-vitavibe. Schließlich hat der Gardasee so viel zu bieten: die über zweitausend Meter hohen Berge mit ihrer üppigen Flora, das mediterrane und alpine Klima. Ein wahrer Spielplatz für Radfahrer, gelegen zwischen den markanten Bergen Monte Baldo und Monte Bondone.

"Wählen Sie zwischen dem größten See Italiens mit seinen atemberaubenden Landschaften und seinem aktiven Lebensstil oder der Ruhe des kleineren Levico-Sees."

Während Sie bergauf fahren und sich auf den nächsten Tritt in die Pedale konzentrieren, sollten Sie nicht vergessen, von Zeit zu Zeit einen Blick auf das unglaubliche Blau des Gardasees zu werfen. Je nach Wasserstand lässt sich der See von vielen verschiedenen Punkten aus betrachten, die jeweils eine andere Perspektive bieten. Wenn Sie den höchsten Punkt erreicht haben, machen Sie sich darauf gefasst, Ihr Fahrrad durch die kurvenreichen Straßen zu steuern, die nicht nur schnelle Abfahrten bieten, sondern auch eine ordentliche Dosis Endorphine freisetzen. Aber lassen Sie uns hören, was die lokalen Führer der zahlreichen Radhotels zu sagen haben….

Alessandra Michelotti vom AktivHotel SantaLucia, Gardasee:

„Für uns ist es ein Privileg, den Gardasee zu umrunden, wo jedes Jahr Profiradsportler und -teams trainieren. Unseren Gästen die bekannten Routen zu zeigen, ob anspruchsvoll oder leicht, wird wirklich nie langweilig. Es gibt immer etwas zu entdecken und wir freuen uns, ihnen die versteckten Schätze dieser schönen Gegend zu zeigen.“

Eine Liebesgeschichte: Radfahrer und der Lago di Levico

Der Levicosee, nördlich des Gardasees gelegen, ist in vielerlei Hinsicht das Gegenteil seines bekannten Nachbarn. Er ist viel kleiner, etwas weniger frequentiert und ein Ort, an dem man wirklich dem Alltag entfliehen und in aller Ruhe entspannen kann, und das nicht nur auf dem Fahrrad. Hier kann man sich auf den vielen verschiedenen Routen voll und ganz austoben. Diese bieten so viele Möglichkeiten, dass es fast schwierig ist, sich für eine zu entscheiden. Und nach der Radtour können Sie sich in den Thermen von Levico Terme entspannen, um die schweren Beine zu verwöhnen und eine wohlverdiente Pause einzulegen. Wenn Sie das echte Klettern lieben, werden Sie diese Region lieben.

Möchten Sie beim Radfahren Geschichte erleben? Dann versuchen Sie es auf der Kaiserjägerstraße und erleben Sie eine Fahrt in die Vergangenheit. Die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie baute die Straße während des Ersten Weltkriegs. Das Regiment wurde „Kaiserjäger“ genannt, daher der Name. Die recht schmale Straße wurde gebaut, um Material für den Bau von Festungsanlagen zu transportieren. Die Straße, die an vergangene Zeiten erinnert, schlängelt sich acht Kilometer lang die Straße hinauf. Am Ende der Strecke haben Sie achthundert Höhenmeter überwunden. Eine einfache und schnelle Rechnung zeigt Ihnen dann, dass Sie 8 km mit einer durchschnittlichen Steigung von 10 % zurückgelegt haben! Sie fragen sich, ob sich diese harte Arbeit lohnt? Ja, auf jeden Fall! Der Caldonazzo-See und der Levico-See tun beide ihr Bestes, um von hier aus so schön wie möglich auszusehen! Eine Aussicht, die Sie nie vergessen werden! Nach dieser atemberaubenden Aussicht steigen Sie zum Levico-See hinunter.

Wenn Sie eine Herausforderung suchen, sollten Sie die Wanderung über den Manghen-Pass wagen. Diese Wanderung auf 2047 Metern ist eine der schönsten in der Umgebung. Nachdem Sie den Levico-See verlassen haben, steigen Sie hinauf nach Borgo im Sugana-Tal. Dieser Pass, der oft als Tor zu den Dolomiten bezeichnet wird, hält einige harte Herausforderungen für Sie und Ihre Beine bereit. Genießen Sie die wilden Landschaften der Region in dieser friedlichen Umgebung, während Sie sich auf den Weg zur Passhöhe machen.

Eine Vielzahl von Möglichkeiten – wählen Sie Ihren Favoriten!

Hotel-Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, in einem Hotel zu übernachten, das Ihnen alle Vorteile bietet, die nur ein spezielles Radsporthotel bieten kann. Zwei solcher Radsporthotels sind das Sport & Wellness Hotel Cristallo am Levico See und das AktivHotel SantaLucia am Gardasee. Dort finden Sie nicht nur Top-Experten, was die Hotels betrifft, sondern auch wirklich leidenschaftliche Radwanderführer. In puncto qualifizierte Radwanderführer sind Sie also in guten Händen. Genießen Sie die Touren in der Region und lassen Sie sich von den Einheimischen die schönsten Plätze zeigen.

Als Mitglied von „Roadbike Holidays“ können sie Ihnen eine ganze Reihe von Dienstleistungen speziell für Radfahrer anbieten. Wie zum Beispiel:

abschließbare Räume für Fahrräder
Waschservice
Reparaturecke
Fahrrad-Informationsecke
Karten

Und haben wir schon den wunderbaren Wellnessbereich im Haus erwähnt?

Kommen Sie einfach und sehen Sie selbst, was das Trentino zu bieten hat!

AktivHotel SantaLucia GARDASEE
aktivhotel.it
Instagram: aktivhotelsantalucia

Sport & Wellness Hotel Cristallo Levicosee
hotelcristallotrentino.it
Facebook: @HotelCristallo.Levico

Mehr Nachrichten

  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel