SCHLOSS LANDAL DOMAIN DE CAUBERG: DER RADSPORTPARK DER NIEDERLANDE

Professionelle Radsportteams halten sich hier regelmäßig zu Trainingszwecken auf, Tom Dumoulin fuhr sein virtuelles Amstel Gold Race von einem Ferienhaus aus, mehrere berühmte Radsportler haben ihre eigene Straße im Park und seit letztem Jahr wohnt auch ein Radweltmeister hier.

Landal Kasteeldomein de Cauberg in Valkenburg ist eindeutig der richtige Ort für Radsportbegeisterte.

Perfekter Ausgangspunkt

Landal Kasteeldomein de Cauberg liegt auf dem Gipfel des Caubergs und ist von den berühmten Hügeln des Amstel Gold Race umgeben. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für einen sportlichen Fahrrad- oder Radurlaub. Im Ferienpark finden Sie mehrere Straßennamen, die nach erfolgreichen Radsportlern benannt sind, darunter Philippe Gilbert, Joop Zoetemelk, Adrie van der Poel, Peter Sagan, Johan Museeuw, Jan Janssen und Eddy Merckx.

500 km MTB-Streckennetz

Auch immer mehr Mountainbiker finden ihren Weg in den Ferienpark. Ein 500 Kilometer langes MTB-Streckennetz sorgt dafür, dass auch diese Gruppe von Radfahrern auf ihre Kosten kommt. Innerhalb der verschiedenen Mountainbike-Routen gibt es eine Klassifizierung. Die Farbe der Route gibt den Schwierigkeitsgrad an, so dass jeder Mountainbiker die für ihn passende Route wählen kann. Seit letztem Jahr hat Landal Kasteeldomein de Cauberg eine eigene Mountainbike-Route. Die 31,5 km lange Strecke verläuft teilweise quer durch den Park und kann nach eigenem Gusto verlängert werden. Wer die schönsten Anstiege und Aussichten entdecken möchte, kann einen Mountainbike-Guide durch den Park buchen. Dieser erfahrene örtliche Führer wählt eine anspruchsvolle, 3-stündige Route aus, die dem Niveau der Teilnehmer entspricht.

Einrichtungen für Radfahrer

Dass das Landal Kasteeldomein de Cauberg gut auf Radfahrer eingestellt ist, zeigt sich auch an den vorhandenen Radfahrereinrichtungen. Es gibt einen Reinigungs- und Reparaturbereich für Fahrräder, Fahrradkleidung kann gewaschen werden, und sobald die Gastronomie wieder geöffnet ist, kann man ein ‚Radlerbier‘ im Radlercafé trinken, das sich immer mehr zu einem Museum mit einzigartigen Radtrikots und anderen Sammlerstücken erfolgreicher Radfahrer entwickelt. Später in diesem Jahr wird es sogar einen separaten Duschraum für Radfahrergruppen geben.

www.landal.nl/cauberg

 

Foto © landalcauberg

Mehr Nachrichten

  • ENTLANG UND UM DEN MONT VENTOUXENTLANG UND UM DEN MONT VENTOUX
    Jeder, der den Radsport verfolgt und/oder selbst regelmäßig mit dem Rad fährt, kennt den Mont-Ventoux, und für viele steht er auf der Bucket List oder wurde bereits abgehakt. Was viele begeisterte Ventoux-Radfahrer jedoch nicht wissen, ist, dass auch die Umgebung des Mont Ventoux anspruchsvoll und vor allem sehr schön zum Radfahren ist. Tatsächlich ist die Region um den Kahlen Berg für viele Ventoux-Besteiger völlig unbekannt.
    Mehr lesen…
  • KUFSTEINERLAND EINE RADREGION FÜR JEDES LEVELKUFSTEINERLAND EINE RADREGION FÜR JEDES LEVEL
    Die Festungsstadt Kufstein und ihre acht umliegenden malerischen Dörfer befinden sich im österreichischen Bundesland Tirol. Dort, direkt an der Grenze zum deutschen Bundesland Bayern, finden Rennradfahrer ein wahres Radlerparadies vor.
    Mehr lesen…
  • LINKS UND RECHTS DES ORANGE KANALSLINKS UND RECHTS DES ORANGE KANALS
    Radfahren entlang eines Kanals kann eine eintönige Angelegenheit sein. Immer geradeaus fahren und in die Unendlichkeit schauen. Mit anderen Worten, man sammelt Kilometer. Eine andere Möglichkeit ist, sich vom Kanal leiten zu lassen und links und rechts zu sehen, wie man beim Radfahren das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel