RUTGER WOUTERS GEWINNT UND HOLT GELB IN BURKINA FASO

Zehn 14-km-Lokalrunden in der Hauptstadt Ouagadougou standen heute bei der Tour of Burkina Faso auf dem Programm. Ein Parcours mit Serpentinen an einem Kreisverkehr und einem U-Turn. Vor dem Start herrschte Aufregung über die Sicherheit der Strecke.

Um den Kreisverkehr herum war die Strecke voller Schotter und Schlamm, was dem Peloton nicht gefiel. Der Träger des Gelben Trikots, Paul Daumont, ergriff die Initiative und bat den UCI-Kommissar, vor dem Kreisverkehr umzukehren, und so geschah es!

Die Burkinesen, die mit drei Teams zu je sechs Fahrern am Start waren, schlossen sich zusammen und kontrollierten das Rennen bis zum letzten Kilometer.

1200 Meter vor dem Ziel setzten sich die Belgier des Teams Thielemans – De Hauwere im Block an die Spitze, um 700 Meter vor dem Ziel die Wende zu nehmen.

Der Sprint wurde für Wannes Heylen angezogen, aber er wurde eingeklemmt. Rutger Wouters konnte sich jedoch absetzen und gewann den Sprint mit einem halben Rad Vorsprung auf den marokkanischen Meister Ed Doghmy Achraf. Ein weiterer Marokkaner, der auf den Namen Sabbahi El Houcaine hört, komplettierte das Podium.

Der Führende Paul Daumont (Burkina Faso) wurde Vierter und verlor das Trikot des Gesamtführenden durch die Auszahlung von Prämien an Rutger Wouters.

Die Ergebnisse:
1. Rutger Wouters BEL
2. Ed Doghmy Achraf Marokko
3. Sabbahi El Houcaine Marokko
4. Paul Daumont Burkina Faso
5. Wannes Heylen BEL
8. Stef Rogier BEL
10. Niels Vandyck BEL
15. Sam Van de Mieroop BEL
49. Guy Smet BEL

Gesamtwertung
1. Rutger Wouters
2. Paul Daumont am. 3″
3. Sabbahi El Housaine 17″
4. Ed Doghmy Achraf. 49″
5. Kamzong Clovis 49″
6. Wannes Heylen 52″

Text: P. Van Gansen
Photos: © Tour du Faso

Mehr Nachrichten

  • Ellen van Dijk beginnt ein neues LebenEllen van Dijk beginnt ein neues Leben
    Alles hat einmal ein Ende, so auch eine Radsportkarriere. Bei manchen dauert sie nur kurz, bei anderen erstreckt sie sich über viele Jahre. Letzteres trifft auf die 38-jährige Niederländerin Ellen van Dijk zu, die nach 20 Jahren ihre Karriere beendet.
    Mehr lesen…
  • Hulst blickt voraus auf die Cyclocross-Weltmeisterschaft 2026 – Sonderausstellung im Museum Hulst ’s-LandshuisHulst blickt voraus auf die Cyclocross-Weltmeisterschaft 2026 – Sonderausstellung im Museum Hulst 's-Landshuis
    Von Freitag, 30. Januar, bis Sonntag, 1. Februar 2026, findet die Cyclocross-Weltmeisterschaft in der Festungsstadt Hulst statt, der flämischsten Stadt der Niederlande.
    Mehr lesen…
  • MARGA LOPEZ LEBT AUF EINER ACHTERBAHNMARGA LOPEZ LEBT AUF EINER ACHTERBAHN
    Einen Traum gibt man nicht einfach auf! Marga Lopez Llull ist eine auf Mallorca geborene Radrennfahrerin, die seit 2019 in Belgien an ihrer Karriere arbeitet. Als großes Talent auf der Piste träumte sie von einer Karriere als Profi-Radrennfahrerin. Ein Traum, der für kurze Zeit Wirklichkeit wurde und den sie aufgrund verschiedener Umstände innerhalb und außerhalb des Radsports immer noch verfolgt. Eine Rennfahrerin, von der wir glauben, dass sie diesen Traum noch verwirklichen wird. Lernen wir sie einmal kennen.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel