RIDE GREEN GIRO

Immer nachhaltiger - zum siebten Mal in Folge wird der Giro d'Italia grün fahren". Damit ist der Giro die einzige Radsportveranstaltung von Weltrang, bei der eine geringe Umweltbelastung zu den wichtigsten Prioritäten gehört. Ride Green, das Nachhaltigkeitsprojekt zum Schutz der Gebiete, durch die die Fahrer radeln, durch getrennte Müllsammlung, wurde 2016 ins Leben gerufen.

Es zielt darauf ab, die Auswirkungen der Corsa Rosa zu verringern, indem die durch das Rennen erzeugten Abfälle mithilfe eines Rückverfolgungssystems ordnungsgemäß entsorgt werden. Mit Hilfe von mehr als 200 Freiwilligen und zahlreichen lokalen Unternehmen, die ebenfalls von der ERICA-Genossenschaft koordiniert werden, werden die an den verschiedenen Standorten anfallenden Abfälle auf speziellen ökologischen Inseln gesammelt, die an strategischen Punkten jeder Etappe platziert sind, und anschließend dem Recycling zugeführt, um in den Produktionskreislauf zurückgeführt zu werden.

Bei diesem Prozess werden die Gemeinden, die den Start und das Ziel der Etappen des Rennens organisieren, unterstützt. Sie fungieren als Vermittler bei der Förderung der Initiative und garantieren eine wirksame Überwachung, die es dem Giro d’Italia ermöglicht, sich auf der internationalen Bühne als zunehmend umweltfreundliche Veranstaltung zu positionieren. Ziel des Giro d’Italia ist es, die Prinzipien der Nachhaltigkeit überall zu verbreiten und die Öffentlichkeit, die lokalen Behörden, die Partner und alle beteiligten Sportler zu sensibilisieren. Am Ende jeder Ausgabe werden die aktivsten und leistungsstärksten Orte geehrt. Im Jahr 2021 waren die Startgemeinden Lanciano (95,26 %), Mileto (94,33 %) und Castrovillari (93,64 %) auf der grünen Bühne.

Insgesamt wurden nicht weniger als 46.000 Kilo Abfall gesammelt, von denen 85 % getrennt und dem Recycling zugeführt wurden. Die getrennte Abfallsammlung, die Wiederverwertung von Materialien, die Leistungsmessung und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit sind somit die Hauptziele des Projekts Ride Green Giro d ‚Italia.

Giro-E

Es gibt auch die Initiative Giro-E. Dabei handelt es sich um eine Etappenveranstaltung mit elektrisch unterstützten Fahrrädern, die Amateur-Radfahrer an denselben Tagen und auf denselben Straßen wie der Corsa Rosa zu einer einzigartigen und professionellen Erfahrung führt. Ein E-Bike-Erlebnis, bei dem die Teilnehmer, aufgeteilt in Teams, mit ihren E-Bikes einen Teil der Strecke der Giro-Etappen abfahren.

Mehr Nachrichten

  • CYCLIS BIKE LEASE: ERSTES UND EINZIGES FAHRRADLEASING- UNTERNEHMEN MIT EIGENER ERSATZRADFLOTTECYCLIS BIKE LEASE: ERSTES UND EINZIGES FAHRRADLEASING-  UNTERNEHMEN MIT EIGENER ERSATZRADFLOTTE
    Dass Cyclis Bike Lease innovativ ist, zeigte sich bereits bei der Einführung des Fahrradleasings im Jahr 2014. Jetzt zeigt sich das Unternehmen erneut von seiner innovativen Seite, indem es als erstes Fahrradleasingunternehmen eine eigene Ersatzradflotte anbietet.
    Mehr lesen…
  • RIDLEY PRÄSENTIERT MAßGESCHNEIDERTES DESIGN FÜR EUROPAMEISTER MICHAEL VANTHOURENHOUTRIDLEY PRÄSENTIERT MAßGESCHNEIDERTES DESIGN FÜR EUROPAMEISTER MICHAEL VANTHOURENHOUT
    Das Trikot eines Champions braucht ein besonderes Fahrrad. Deshalb hat sich Ridley gleich nach dem neuen Europameistertitel von Michael Vanthourenhout in der eigenen Lackiererei an die Arbeit gemacht.
    Mehr lesen…
  • EIN FOTO IM BRIEFKASTENEIN FOTO IM BRIEFKASTEN
    Manchmal landen Nachrichten und Fotos in Ihrem Posteingang, die Sie nach dem Lesen speichern, weil sie interessant sind und Sie sie später bei Bedarf verwenden können. Ein Mitglied unseres Tourclubs ist ein internationaler Lkw-Fahrer. Sonntagmorgens während unserer wöchentlichen Fahrt frage ich ihn immer, wo er in der letzten Woche gewesen ist. Die Antwort lautet oft: "Eine Fahrt nach Südfrankreich und dort entladen, dann nach Italien zum Beladen und dann zurück in die Niederlande". Das ist wie beim Fahrradfahren: Kilometer machen!
    Mehr lesen…
Mehr Artikel