RIDE GREEN GIRO

Immer nachhaltiger - zum siebten Mal in Folge wird der Giro d'Italia grün fahren". Damit ist der Giro die einzige Radsportveranstaltung von Weltrang, bei der eine geringe Umweltbelastung zu den wichtigsten Prioritäten gehört. Ride Green, das Nachhaltigkeitsprojekt zum Schutz der Gebiete, durch die die Fahrer radeln, durch getrennte Müllsammlung, wurde 2016 ins Leben gerufen.

Es zielt darauf ab, die Auswirkungen der Corsa Rosa zu verringern, indem die durch das Rennen erzeugten Abfälle mithilfe eines Rückverfolgungssystems ordnungsgemäß entsorgt werden. Mit Hilfe von mehr als 200 Freiwilligen und zahlreichen lokalen Unternehmen, die ebenfalls von der ERICA-Genossenschaft koordiniert werden, werden die an den verschiedenen Standorten anfallenden Abfälle auf speziellen ökologischen Inseln gesammelt, die an strategischen Punkten jeder Etappe platziert sind, und anschließend dem Recycling zugeführt, um in den Produktionskreislauf zurückgeführt zu werden.

Bei diesem Prozess werden die Gemeinden, die den Start und das Ziel der Etappen des Rennens organisieren, unterstützt. Sie fungieren als Vermittler bei der Förderung der Initiative und garantieren eine wirksame Überwachung, die es dem Giro d’Italia ermöglicht, sich auf der internationalen Bühne als zunehmend umweltfreundliche Veranstaltung zu positionieren. Ziel des Giro d’Italia ist es, die Prinzipien der Nachhaltigkeit überall zu verbreiten und die Öffentlichkeit, die lokalen Behörden, die Partner und alle beteiligten Sportler zu sensibilisieren. Am Ende jeder Ausgabe werden die aktivsten und leistungsstärksten Orte geehrt. Im Jahr 2021 waren die Startgemeinden Lanciano (95,26 %), Mileto (94,33 %) und Castrovillari (93,64 %) auf der grünen Bühne.

Insgesamt wurden nicht weniger als 46.000 Kilo Abfall gesammelt, von denen 85 % getrennt und dem Recycling zugeführt wurden. Die getrennte Abfallsammlung, die Wiederverwertung von Materialien, die Leistungsmessung und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit sind somit die Hauptziele des Projekts Ride Green Giro d ‚Italia.

Giro-E

Es gibt auch die Initiative Giro-E. Dabei handelt es sich um eine Etappenveranstaltung mit elektrisch unterstützten Fahrrädern, die Amateur-Radfahrer an denselben Tagen und auf denselben Straßen wie der Corsa Rosa zu einer einzigartigen und professionellen Erfahrung führt. Ein E-Bike-Erlebnis, bei dem die Teilnehmer, aufgeteilt in Teams, mit ihren E-Bikes einen Teil der Strecke der Giro-Etappen abfahren.

Mehr Nachrichten

  • MARGA LOPEZ LEBT AUF EINER ACHTERBAHNMARGA LOPEZ LEBT AUF EINER ACHTERBAHN
    Einen Traum gibt man nicht einfach auf! Marga Lopez Llull ist eine auf Mallorca geborene Radrennfahrerin, die seit 2019 in Belgien an ihrer Karriere arbeitet. Als großes Talent auf der Piste träumte sie von einer Karriere als Profi-Radrennfahrerin. Ein Traum, der für kurze Zeit Wirklichkeit wurde und den sie aufgrund verschiedener Umstände innerhalb und außerhalb des Radsports immer noch verfolgt. Eine Rennfahrerin, von der wir glauben, dass sie diesen Traum noch verwirklichen wird. Lernen wir sie einmal kennen.
    Mehr lesen…
  • MALLORCA UND DER WETTBEWERBSORIENTIERTE RADSPORTMALLORCA UND DER WETTBEWERBSORIENTIERTE RADSPORT
    Zusammen mit Marga Lopez – Radrennfahrerin, geboren in Campos, Mallorca, und seit 2019 für belgische Radsportteams fahrend – haben wir nach Ursachen und Lösungen für die Zukunft des Radsports auf Mallorca gesucht. Anfang Mai haben wir sie zu Hause besucht und einen schönen Abend mit ihren Eltern verbracht, an dem alle Themen rund um den Radsport auf Mallorca zur Sprache kamen.
    Mehr lesen…
  • FD BIKES BEGINNT EIN NEUES KAPITEL AN EINEM BRANDNEUEN STANDORT IN BRECHTFD BIKES BEGINNT EIN NEUES KAPITEL AN EINEM BRANDNEUEN STANDORT IN BRECHT
    Von einem größeren Showroom mit einem umfangreichen Sortiment an E-Bikes, Citybikes, Speed-Pedelecs und sportlichen Modellen von neun Top-Marken bis hin zu einer voll ausgestatteten Werkstatt, in der Handwerkskunst und Service im Mittelpunkt stehen. FD Bikes bleibt seinen Kernwerten treu: Kundenorientierung, Fachkompetenz und Leidenschaft für Fahrräder.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel