RADFAHREN IN EINER BESONDEREN REGION, AN DIE ANDERE NICHT DENKEN

Mit Speed und Adrenalin geht's auf den endlosen und verkehrsarmen Straßen durch die schöne Südsteiermark. Die Auf- und Abstiege zwischen Weingärten, Wiesen und Waldwegen sind so vielfältig wie das kulinarische Angebot. Schnell wird klar: Die Südsteiermark ist ein Geheimtipp für Radfahrer und Gravelbiker. Klein, fein und doch vielfältig, lohnt es sich, dort eine Woche mit dem Rad zu verbringen.

Nehmen Sie eine Portion Kulinarik, gewürzt mit Bergpanoramen und einem Schuss des vielfältigen Weinangebots – so präsentiert sich die Rennradregion Südsteiermark. Mit mehr als 2.000 km Radtouren und schönen Gravelstraßen hat die Region im Süden der Steiermark für jeden Radfahrer das richtige Menü parat. Und am Ende der Tour ist ein Glas Wein aus der Südsteiermark immer ein perfekter Abschluss.

"Von der Geschwindigkeit auf der Asphaltstraße bis zum Adrenalinkick auf den Gravelstraßen "

Gravelspaß im grünen Herzen Österreichs

Von der Geschwindigkeit auf der Asphaltstraße bis zum Adrenalinkick auf den Gravelstraßen – das sind unsere Tourentipps für ein tolles Raderlebnis in der Südsteiermark:

1. Kapla-See-Traumtour

Entspannen Sie sich abseits der Menschenmassen am Natursee und genießen Sie die Stille und tanken Sie Adrenalin auf dieser Abfahrt, die mit atemberaubenden Panoramen gespickt ist.

2. RADELIKAT Genusstour durch das Schilcherland

Die Tour macht ihrem Namen alle Ehre: steile Anstiege auf verkehrsarmen, endlosen Straßen und Offroad-Strecken, vorbei an 14 Gourmetlokalen, in denen lokale Köstlichkeiten verkostet werden können.

Mit Spaß und Genuss auf dem Rennrad den sonnigen Süden „erleben“

Radfahren auf Asphalt und Genuss gehören in der Südsteiermark unweigerlich zusammen. Auf diesen Genussrouten durch die Südsteiermark lassen Sie Ihre Waden brennen und bringen Ihre Geschmacksnerven in Schwung.

3. Südsteirische Weinstraße

Auf schmalen, kurvenreichen Straßen geht es bergauf und bergab mit Blick auf die bekanntesten Weinanbaugebiete der Südsteiermark. Lassen Sie sich auf der Panoramastraße den Wind um die Nase wehen.

4. Steirische Ölstraße

Hier dreht sich alles um das grüne Gold der Steiermark – das Kürbiskernöl. Auf dem Themenweg entdecken wir Ölmühlen, Gastwirte und Bauern, die sich mit ganzem Herzen dem „Superfood der Südsteiermark“ verschrieben haben. Es geht ständig bergauf und bergab und man hat das Gefühl, durch ein schönes Gemälde zu radeln.

Für weitere Informationen über die Südsteiermark! oder Rennradrouten in der Südsteiermark

Mehr Nachrichten

  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel