EBIKE. DAS ORIGINAL WIRD ADVANCED EBIKE

"Menschen bewegen - das bewegt uns! Sie zu ermutigen, Wege zu gehen, die sie von sich aus vielleicht nicht gegangen wären. Sie motivieren, indem wir sie ihrem Ziel näher bringen. Ihnen Freude schenken, in der Natur, in der Stadt oder im Dorf und vor allem in völliger Unabhängigkeit." Das ist die Philosophie, die hinter dem deutschen Unternehmen EBIKE.DAS ORIGINAL seit seiner Gründung im Jahr 2011 steht.

Das Unternehmen war der einzige rein deutsche Anbieter von Elektrofahrrädern und hat mit dieser Marke den Fahrradmarkt bereichert und neue Maßstäbe gesetzt.

Mit der Entwicklung von EBIKE. DAS ORIGINAL wurde eine alternative Mobilitätsoption geschaffen, die die Begeisterung für das Radfahren wiederbelebt. „Wir sehen es schon als eine Art Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, die wir nun in den kommenden Jahren verstärkt vorantreiben und dabei möglichst viele EBIKE-Freunde mitnehmen wollen. Wie bisher mit schönem Design und hoher Qualität.“ So die Aussage der Geschäftsführung.

Warum die Namensänderung?

„Weil wir mehr erreichen wollen, als Menschen physisch zu bewegen. Wir wollen Menschen motivieren und inspirieren, ihr Verhalten verändern und sie dazu bringen, neue Wege zu gehen.

Mit dem Fokus auf nachhaltige Materialien und Konzepte, auf allen Ebenen. Aber auch mit innovativen Produkten in der Mikromobilität, die neue Trends auf dem Markt setzen werden. Dieser Wandel findet nicht nur innerhalb unseres Unternehmens statt, sondern wir werden ihn auch weit nach außen tragen. Unter einem neuen Namen. Mit einer neuen App. Und mit einer neuen Interpretation von nachhaltigem und innovativem Design.

Deshalb ist EBIKE. DAS ORIGINAL jetzt ADVANCED EBIKE. Dieser Name erzählt die Geschichte der Evolution unserer Fahrräder.“

Natürlich ändert sich damit auch die Website und lautet jetztwww.advancedebike.nl.

Mehr Nachrichten

  • DAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKENDAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKEN
    Neben dem professionellen Radsport konzentriert sich das Cyclelive Magazine auch gerne auf die niedrigeren Wettbewerbskategorien in der Radsport-Wettbewerbspyramide. Manchmal erreicht unsere Redaktion eine Geschichte, über die es sich lohnt, einen Artikel zu schreiben. Dies war der Fall beim Mountainbiker und ehemaligen Motocross-Fahrer David Cools.
    Mehr lesen…
  • PLANEN SIE ZUM TAG DES FAHRRADHELMS AUCH EIN „GAMECHANGER-ANGEBOT“?PLANEN SIE ZUM TAG DES FAHRRADHELMS AUCH EIN „GAMECHANGER-ANGEBOT“?
    Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad um. Sei es zur Erholung, zum Pendeln oder für den Sport. Mehr Radfahren und eine veränderte Mobilität bringen Herausforderungen mit sich. Zusätzlicher Schutz ist daher selbstverständlich. Ein Sturz kann schnell passieren, und ein Fahrradhelm bietet in diesem Moment enormen Schutz.
    Mehr lesen…
  • KONZEPTSHOP ODER MULTIMARKEN-GESCHÄFT? CUBE STORE FLANDERS HAT KEINE ZWEIFELKONZEPTSHOP ODER MULTIMARKEN-GESCHÄFT? CUBE STORE FLANDERS HAT KEINE ZWEIFEL
    Das Phänomen der Konzeptshops, die sich ganz auf eine Marke konzentrieren, ist in Belgien seit 2010 präsent, als der erste Konzeptshop in Flandern in Westerlo seine Türen öffnete. Vor Kurzem wurden wir zur Eröffnung des Cube Store Flanders in Torhout eingeladen, wo wir uns mit diesem noch nicht sehr verbreiteten Konzept vertraut machen konnten.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel