DIE FAHRRADTOUR DURCH DIE SEINE-MARITIME

Eine 325 km lange Radtour durch das Departement Seine-Maritime in der Region Normandie. Das ist das Gebiet zwischen Le Tréport, Le Havre und Rouen. Die Seine-Maritime-Tour bietet dem Radfahrer die Möglichkeit, die vielfältigen Landschaften der Region zu entdecken.

Die hohen Kreidefelsen der Côte d’Albâtre, die Mäander des Seine-Tals, das Knopfloch des Pays de Bray und die weiten Leinenfelder des Pays de Caux. Startpunkt ist Forges-les-Eaux und Zielpunkt ist Rouen, die historische Hauptstadt der Normandie. Die Tour nutzt Teile bestehender ausgeschilderter Radwege: die Avenue Verte London-Paris zwischen Forges-les-Eaux und Dieppe, La Vélomaritime zwischen Dieppe und le Havre oder die Véloroute du Lin zwischen Pourville und Fécamp und La Seine en Vélo zwischen le Havre und Rouen. Neben der Carte de la Seine-Maritime à vélo ist auch der Guide Tour de la Seine-Maritime à vélo erhältlich.

Alle Informationen finden Sie unter www.seine-maritime-tourisme.com/fr/balade-seine-maritime/tour-seine-maritime-velo.php

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Text: Rens Klaasse
Photo right side: © red_fox_photo / Instagram

Mehr Nachrichten

  • Verliebt in S-LOVE-NIAVerliebt in S-LOVE-NIA
    Dies ist der Ort, an dem Sie sein müssen. Wer Slowenien noch nicht in seinem Kopf, auf seinem Radar oder auf seiner Fahrrad-Bucket-Liste hat, sollte das ändern. Denn das kleine Fahrradland entwickelt sich rasant von einem Mountainbike-Geheimtipp zu einem Reiseziel mit Kultpotenzial. Mit viel unberührter Natur, einem ganz eigenen Charme, süßen Verlockungen und einigen Überraschungen – wie zum Beispiel Underground-Biking. Ein kleines Land, aber ach so schön zum Radfahren!
    Mehr lesen…
  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel