DIE COSTA DAURADA IST VIEL MEHR ALS EIN ÜBERRASCHENDER RADURLAUB

Die Costa Daurada verfügt über mehr als 2.000 km fantastische Asphaltstraßen mit wenig Verkehr, ideal, um sich auf dem Fahrrad zu vergnügen und spektakuläre Landschaften zu entdecken. Wenn Sie in der Sonne, über Berge und/oder an der Küste entlang radeln wollen, und das mit allen möglichen Freizeiteinrichtungen für die ganze Familie, dann sollten Sie die Costa Daurada in Betracht ziehen.

Entlang der Küste

Die Küstenregion beginnt nördlich von Tarragona und verläuft über Salou, Cambrills, Miami Platja (Playa), L’Hospitalet de l’Infant, Calafat, L’Ametlla de Mar und L’Ampolla bis zur Mündung des Ebro.

Um dieses Delta herum können Sie eines der vielfältigsten Naturgebiete des spanischen Mittelmeers entdecken, den Parque Naturel Delta del Ebre. Die fruchtbaren Böden bieten eine außergewöhnliche Vogelwelt. Etwa 250 Vogelarten brüten hier. Für Vogelbeobachter, Wanderer, aber auch für Mountainbiker oder Schotterradler ist das Ebrodelta ein wahres Paradies! Offiziell reicht die Costa Daurada bis einschließlich des Dorfes Alcanar (auch ein schönes Dorf!)

Tarragona

Die mittelalterliche Stadt Tarragona ist zweifelsohne einer der Höhepunkte der Costa Daurada. Die schönen historischen Gebäude erzählen die Geschichte der faszinierenden Vergangenheit der Stadt. Tarragona ist eine sonnige Hafenstadt mit viel Charme, in deren Nähe sich auch einige der schönsten Strände befinden. Das große römische Amphitheater (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Blick auf das Meer wurde im späten 2. Jahrhundert erbaut. Es ist 109,5 m lang, 96,5 m breit und bietet Platz für 14.000 Zuschauer. Wenn man auf die Ruinen hinunterblickt, kann man sich die schrecklichen Ereignisse, die sich hier abgespielt haben, gut vorstellen. Die Altstadt ist auch eine Abfolge von kulturellen und historischen Stätten. Wenn Sie einen gemütlichen Ausritt oder eine Erholungsfahrt planen, ist Tarragona der richtige Ort dafür.

Die Route der sechs Cols

Unter www.costadaurada.info finden Sie tolle Routen für MTB- und Rennradfahrer. Die Route der sechs Cols schien mir eine, die man ausprobieren sollte. Eine Rundfahrt von 125 km, 2250 hm, höchster Punkt 979 m mit Steigungen bis zu 16,8 % kann man durchaus als pikant bezeichnen.

Wir starten in Cambrils und die Route führt durch die Gemeinden: Montbrió del Camp – Riudecanyes – Duesaigües – Porrera – Torroja del Priorat – La Vilella Baixa – Escaladei – La Morera de Montsant – Cornudella de Montsant – La Mussara – Vilaplana – Alforja – Les Borges del Camp – Botarell – Montbrió del Camp – Cambrils.

Dies ist eine der schwierigsten und zugleich schönsten Strecken an der Costa Daurada. Die kurvenreichen Straßen zum historischen Priorat, vorbei an Weinbergen, dem Aussichtspunkt Montsant im Naturpark und die Rückkehr über die Mussara-Straße sind unvergesslich.

Die Route ins Priorat über die inneren Straßen von Montbrió, Riudecanyes und Duesaigües führt Sie auf Straßen, die von Weinbergen mit Grenache- und Carignan-Trauben umgeben sind, am Coll de la Teixeta (541 m) vorbei. Von hier aus geht es weiter über den Collet del Pere Joan (418 m) durch das historische Priorat nach Torroja del Priorat, La Vilella Baixa und bis nach Escaladei, dem Kloster, in dem die Weinbautradition des Priorats seit Jahrhunderten bewahrt wird.

Von nun an ist die Aufwärmphase vorbei und es wird ernst, denn bis La Morera geht es steil bergauf mit Steigungen von bis zu 16,8 %. Allerdings radeln Sie hier durch eine einzigartige Umgebung: den Naturpark Montsant. Bis zum Gipfel klettern Sie auf 743 m Höhe. Genießen Sie Ihre Augen, wenn Sie können, und vergessen Sie neben dem Leiden nicht, zu genießen! Nun geht es entlang der Straße von Cornudella nach La Mussara und wir fahren eine Weile auf und ab über eine Hochebene bis zum höchsten Punkt der Strecke auf 979m über dem Meeresspiegel, gleich der höchste befahrbare Punkt der Costa Daurada. Nach einer schönen Abfahrt geht es ein letztes Mal hinauf nach L’Alforja und dann in rasantem Tempo über Les Borges del Camp, Botarell und Montbrió del Camp zurück nach Cambrils, wo in der Zwischenzeit alles für einen Abend mit Ausgehen, Tanzen und Spaß vorbereitet ist. Aber zuerst eine schöne Dusche und etwas Erholung für die Beine.

Die sechs Cols

1-. Coll de la Teixeta: 541m – 11,6km – durchschnittlich 3,3% – maximal 13,3%

2-. Collet del Pere Joan 418m – 2,5km – durchschnittlich 6,6% – maximal 8%

3-. Pujada de Arboli: 351m – 3,4km – 6,7% im Durchschnitt

4-. La Morera de Montsant: 743m – 9,9km – 4,7% im Durchschnitt – max 16,8%

5-. Coll d’Alforja: 641 m – 5,4 km – 5,3 % im Durchschnitt – max. 7,8 %.

6-. La Mussara: 961 m – 5,9 km – 5,8 % im Durchschnitt – max. 8,7 %.

Die Routen an der Costa Daurada sind von unvergleichlicher Schönheit, und Sie können sie so leicht oder so schwer machen, wie Sie wollen. Von flachen Straßen bis hin zu sehr steilen und langen Anstiegen finden Sie alles in dieser schönen Region.

Den vollständigen Artikel können Sie in der Cyclelive Nr. 66 lesen, die in den besseren Fahrradgeschäften erhältlich ist oder auf unserer Website heruntergeladen werden kann.

Mehr Nachrichten

  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel