DER NEUE GAMECHANGER 2.0 – AERODYNAMIK AUF EINEM NEUEN LEVEL

Der ABUS GameChanger 2.0 ist der neue ultimative Aero-Helm für Profi-Radfahrer und ambitionierte Hobby-Fahrer mit höchsten Ansprüchen. Sein Vorgänger – der GameChanger – ist in Sachen Aerodynamik und Style bereits ein Klassiker. Dies hat er auf unzähligen Kilometern bei der Tour de France und dem Giro d'Italia erfolgreich unter Beweis gestellt.

Die einzigartigen Strömungsformen wurden in enger Zusammenarbeit mit den Fahrern des Movistar-Teams entwickelt – mit dem Ziel, dem Gegenwind zu trotzen.

Spezifikationen des GameChanger 2.0:

3 Größen S (260 g), M (265 g), L (275 g)

MIPS AIR KNOTEN

Riemen Floating Pro 15 mm vs. 12 mm Riemen

System Zoom Pro

Nachfüllen von Floating Pro

Schnalle Nexus + Fidlock (MIPS-Version)

Zertifikate CE | CPSC

QUIN-fähiger Crash-Sensor-Anschluss

Farben Basisversion 11 Farben / MIPS-Version 4 Farben

Preise ab 249,95 €

Für weitere Informationen: Klicken Sie hier

Mehr Nachrichten

  • BLINKER, SCHEINWERFER UND RÜCKLICHT IN IHREM HYP-E-HELMBLINKER, SCHEINWERFER UND RÜCKLICHT IN IHREM HYP-E-HELM
    Der HYP-E von ABUS ist dank seines charakteristischen Beleuchtungskonzepts, bestehend aus Rücklicht, Scheinwerfer und Blinkern, ein neuer, superinnovativer Helm. Inspiriert von der Automobilindustrie sorgt die Beleuchtung für Rundumsichtbarkeit und hebt die Präsenz von Radfahrern auf stark befahrenen Straßen oder bei schlechten Sichtverhältnissen hervor.
    Mehr lesen…
  • CONCAP MAX ENERGY GIBT IHNEN EINEN GUTEN VORSPRUNGCONCAP MAX ENERGY GIBT IHNEN EINEN GUTEN VORSPRUNG
    Mit diesem kraftvollen Sportgetränk mit köstlichem Geschmack nach roten Früchten wird der Start Ihres Trainings/Rennens auf jeden Fall ein Erfolg.
    Mehr lesen…
  • IMMER MEHR FAHRRÄDER AUS GARAGEN ODER GARTENHÄUSERN GESTOHLENIMMER MEHR FAHRRÄDER AUS GARAGEN ODER GARTENHÄUSERN GESTOHLEN
    Fahrraddiebstahl ist nach wie vor ein hartnäckiges Problem in unserer Gesellschaft, und das nicht nur auf der Straße. Immer häufiger schlagen Diebe in Garagen und Gartenhäusern zu, wo Fahrräder oft weniger gut gesichert sind. Nach Angaben von Fietsberaad Vlaanderen werden jährlich schätzungsweise 25.000 bis 30.000 Fahrräder gestohlen, von denen nur etwa 16.500 bei der Polizei gemeldet werden.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel