CENTRE RONDE VAN VLAANDEREN PRÄSENTIERT ZWEITE AUFLAGE ‚THE STYXX‘

Ein unbekannter (Ex-)Profi-Fahrer. Ein Rad. Ein Mal. Unter diesem Motto startet die Centrum Ronde van Vlaanderen am Samstag, den 26. März, die zweite Ausgabe von The Styxx.

Das Konzept bleibt unverändert: der Wettkampf gegen einen nicht anerkannten (Ex-)Profi-Fahrer.

Beim Styxx wird auf einer 73 Kilometer langen Strecke durch die schönen flämischen Ardennen eine Zielzeit vorgegeben. Über den Rotelenberg, entlang der Dammekensstraat, „stoempening“ auf dem Spichtenberg, es verspricht ein spannender Kampf zu werden.

Klassifizierung

Die Sicherheit steht an erster Stelle. Deshalb hat die Organisation so viele autofreie Anstiege wie möglich vorgesehen. Die Teilnehmer müssen sich keine Sorgen machen oder Risiken eingehen, wenn ein Bahnübergang geschlossen ist oder sie an einer Kreuzung warten müssen. Die Strecke besteht aus 16 Strava-Segmenten. Die auf diesen Abschnitten zurückgelegten Zeiten werden addiert und bestimmen die Platzierung in der Gesamtwertung.

Die Teilnehmer versuchen nicht nur, ihre Zeit zu verbessern, sondern suchen auch nach der Identität von The Styxx. So können auch diejenigen teilnehmen, die weniger sportlich veranlagt sind. Die drei Erstplatzierten sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern werden mit Preisen belohnt. Dennoch bleibt das Motto „Mitmachen ist wichtiger als Gewinnen“ in Kraft, denn der Großteil der Preise wird unter allen Teilnehmern verlost. The Styxx ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit einem (Ex-)Profi zu messen.

Erleben Sie The Styxx im Frühling, an einem sonnigen Sommertag oder wann immer es Sie juckt, die Radschuhe zu schnüren. Vom 26. März bis zum 25. September können Sie sich mit The Styxx der Herausforderung stellen.

Mehr Nachrichten

  • DAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKENDAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKEN
    Neben dem professionellen Radsport konzentriert sich das Cyclelive Magazine auch gerne auf die niedrigeren Wettbewerbskategorien in der Radsport-Wettbewerbspyramide. Manchmal erreicht unsere Redaktion eine Geschichte, über die es sich lohnt, einen Artikel zu schreiben. Dies war der Fall beim Mountainbiker und ehemaligen Motocross-Fahrer David Cools.
    Mehr lesen…
  • PLANEN SIE ZUM TAG DES FAHRRADHELMS AUCH EIN „GAMECHANGER-ANGEBOT“?PLANEN SIE ZUM TAG DES FAHRRADHELMS AUCH EIN „GAMECHANGER-ANGEBOT“?
    Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad um. Sei es zur Erholung, zum Pendeln oder für den Sport. Mehr Radfahren und eine veränderte Mobilität bringen Herausforderungen mit sich. Zusätzlicher Schutz ist daher selbstverständlich. Ein Sturz kann schnell passieren, und ein Fahrradhelm bietet in diesem Moment enormen Schutz.
    Mehr lesen…
  • KONZEPTSHOP ODER MULTIMARKEN-GESCHÄFT? CUBE STORE FLANDERS HAT KEINE ZWEIFELKONZEPTSHOP ODER MULTIMARKEN-GESCHÄFT? CUBE STORE FLANDERS HAT KEINE ZWEIFEL
    Das Phänomen der Konzeptshops, die sich ganz auf eine Marke konzentrieren, ist in Belgien seit 2010 präsent, als der erste Konzeptshop in Flandern in Westerlo seine Türen öffnete. Vor Kurzem wurden wir zur Eröffnung des Cube Store Flanders in Torhout eingeladen, wo wir uns mit diesem noch nicht sehr verbreiteten Konzept vertraut machen konnten.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel