SÜDSTEIERMARK – IMMER EIN ABENTEUER

Die Südsteiermark ist ein absolutes verstecktes österreichisches Juwel und ein goldener Tipp, den wir Radfahrern geben: klein, fein und doch so vielseitig und interessant. Die Touren gehen in alle Richtungen. Von genussvollen Touren für Genießer durch die Weinberge über Tagestouren im steirischen Vulkanland bis hin zu Touren im weststeirischen Bergland mit vielen Höhenmetern.

Es ist alles dabei, was zu einem gelungenen Radurlaub dazugehört. Das milde Klima sorgt von März bis November für mediterranes Flair.

So ist nach einem Tag auf dem Rad für köstliches Essen bestens gesorgt. Spitzenweine, Kürbiskernöl oder knusprig gebratene Backhendl sind nur einige Beispiele für steirische Spezialitäten. Das Hotel Weinlandhof mit seiner idealen Lage ist geradezu prädestiniert für Ausflüge ins steirische Vulkanland oder bei mehr Höhenmetern ins weststeirische Bergland. Ihr Radexperte ist Thomas. Der Gastgeber und Radfahrer ist ein alter Hase und zeigt Ihnen die schönsten Straßen, versteckte Winkel und charmante Einkehrmöglichkeiten, an die Sie sich noch lange erinnern werden.

HIGHLIGHTS DER REGION

  • Top-Schotterrouten
  • Mehr als 180 Weinstuben
  • Touren ins benachbarte Slowenien

RADSPORT-HOTEL

Hotel WEINLANDHOF****, Gamlitz – weinlandhof.at

Lage: in der abwechslungsreichen Region der Südsteiermark, mitten in Gamlitz, am Fuße der malerischen Weinstraße. Hier warten Radwege mit immer wieder neuen und schönen Ausblicken hinter jeder Kurve.

Essen und Trinken: Reichhaltiges Vital-Frühstücksbuffet, À-la-carte-Restaurant mit einem Faible für regionale Produkte und saisonale Vielfalt, die leidenschaftliche Regionalität in „Rosis Naturküche“ ist weithin bekannt und beliebt.

VORTEILE:

  • Zahlreiche ausgearbeitete Touren in allen Schwierigkeitsgraden
  • Fahrradkeller inkl. Werkzeug und Fahrradschlösser

RADSPORT-SAISON

März – November

WEITERE HOTELS UND REGIONEN AUF

roadbike-holidays.com
#meinRennradMoment

 

Foto: © Stiefkind Fotografie

Mehr Nachrichten

  • Verliebt in S-LOVE-NIAVerliebt in S-LOVE-NIA
    Dies ist der Ort, an dem Sie sein müssen. Wer Slowenien noch nicht in seinem Kopf, auf seinem Radar oder auf seiner Fahrrad-Bucket-Liste hat, sollte das ändern. Denn das kleine Fahrradland entwickelt sich rasant von einem Mountainbike-Geheimtipp zu einem Reiseziel mit Kultpotenzial. Mit viel unberührter Natur, einem ganz eigenen Charme, süßen Verlockungen und einigen Überraschungen – wie zum Beispiel Underground-Biking. Ein kleines Land, aber ach so schön zum Radfahren!
    Mehr lesen…
  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel