WELTMEISTERSCHAFT 2025 FINDET IN RUANDA STATT

Afrika wird zum ersten Mal in der Geschichte die Radweltmeisterschaften ausrichten. Ruanda, genauer gesagt Kigali, wurde von der UCI gegenüber Tanger (Marokko) als Austragungsort der Weltmeisterschaften 2025 bevorzugt. Um den Radsport internationaler zu machen, hatte die UCI zuvor angekündigt, dass die Weltmeisterschaften 2025 zum ersten Mal in Afrika stattfinden würden. Am Ende gab es nur zwei Kandidaten für die Organisation: Tanger in Marokko und Kigali in Ruanda.

Dass die Wahl auf Ruanda fallen würde, stand in den Sternen, da das Land bereits eine reiche Radsporttradition hat. Seit 2001 wird jedes Jahr eine Ruanda-Rundfahrt organisiert. In kurzer Zeit entwickelte sich die Tour of Rwanda von einer lokalen Veranstaltung zu einem internationalen Rennen, das sogar mehrere Profiteams aus Europa nach Ruanda lockt.

Ruanda bewirbt das Rennen als eine seiner nationalen Sportarten. In der Vergangenheit kamen beispielsweise mehrere ruandische Fahrer nach Belgien, um sich auf höchstem Niveau zu messen. Auch ruandische Radprofis wie Joseph Areruya und Adrien Niyonshuti treiben den Radsport im Land zunehmend voran. Wenn das Peloton während der Ruanda-Rundfahrt auf ruandischen Straßen fährt, scheint das Menschenmeer, durch das es fährt, noch größer und lauter zu sein als auf unseren flämischen Straßen.

Mehr als 400.000 Menschen auf der Mauer von Kigali

Zweifellos wird die Mauer von Kigali als zentraler Punkt in die Rennstrecke einbezogen. Diese Mauer kann am besten mit der Mauer von Geraardsbergen verglichen werden, einschließlich der Kopfsteinpflaster. Dieser echte Kopfsteinpflasteranstieg in der Hauptstadt ist fast 500 Meter lang und hat ein Steilstück von 18 Prozent. Bei den Passagen der Ruanda-Rundfahrt ist die afrikanische Radsportatmosphäre auf der Mauer von Kigali wirklich einzigartig. Mehr als 400.000 Menschen feuern die Fahrer auf afrikanische Art und Weise an.

Das verspricht für die Weltmeisterschaften 2025! Wir freuen uns schon jetzt darauf!


Foto: © Getty Images

Mehr Nachrichten

  • MARGA LOPEZ LEBT AUF EINER ACHTERBAHNMARGA LOPEZ LEBT AUF EINER ACHTERBAHN
    Einen Traum gibt man nicht einfach auf! Marga Lopez Llull ist eine auf Mallorca geborene Radrennfahrerin, die seit 2019 in Belgien an ihrer Karriere arbeitet. Als großes Talent auf der Piste träumte sie von einer Karriere als Profi-Radrennfahrerin. Ein Traum, der für kurze Zeit Wirklichkeit wurde und den sie aufgrund verschiedener Umstände innerhalb und außerhalb des Radsports immer noch verfolgt. Eine Rennfahrerin, von der wir glauben, dass sie diesen Traum noch verwirklichen wird. Lernen wir sie einmal kennen.
    Mehr lesen…
  • MALLORCA UND DER WETTBEWERBSORIENTIERTE RADSPORTMALLORCA UND DER WETTBEWERBSORIENTIERTE RADSPORT
    Zusammen mit Marga Lopez – Radrennfahrerin, geboren in Campos, Mallorca, und seit 2019 für belgische Radsportteams fahrend – haben wir nach Ursachen und Lösungen für die Zukunft des Radsports auf Mallorca gesucht. Anfang Mai haben wir sie zu Hause besucht und einen schönen Abend mit ihren Eltern verbracht, an dem alle Themen rund um den Radsport auf Mallorca zur Sprache kamen.
    Mehr lesen…
  • THYMEN ARENSMAN GEWINNT IN BOXMEERTHYMEN ARENSMAN GEWINNT IN BOXMEER
    Während die Crème de la Crème der Radsportlerinnen in der Tour des Femmes unterwegs ist, war in Boxmeer der Weg frei für den Sieg der mittlerweile 38-jährigen Ellen van Dijk.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel