Verliebt in S-LOVE-NIA
Super-Tipp für Mountainbiker zwischen Karst und Karawanken
In Zeiten von Instagram & Co gibt es nicht mehr viele Geheimtipps zu entdecken. Die meisten schönen, verschlafenen Ecken der Welt wurden schon unzählige Male gepostet, geteilt und überflutet. In Slowenien gibt es für Mountainbiker jedoch noch einige weiße Flecken auf der europäischen Fahrradkarte zu entdecken. Abenteuerlustige Radfahrer mit Pioniergeist sind hier also genau richtig und können innerhalb weniger Tage mehrere MTB-Regionen besuchen, um das Land zu entdecken. Da Slowenien relativ klein ist, ist man hier im Handumdrehen von den Julischen Alpen an der Adria und vom Hinterland in die Städte gelangt. Dank der dynamischen Landschaft ist Slowenien überraschend abwechslungsreich. Der mediterrane Osten und Südosten sind geprägt von Ebenen, sanften Hügeln und Weinbergen, die – ebenso wie das milde Klima – an die Toskana erinnern. Der Nordwesten hingegen ist geprägt vom Vorgebirge der Alpen und den Alpen selbst: den hohen Gebirgsketten der Julischen Alpen, der Karawanken, der Steierischen Alpen und der südlichen Kalkalpen.
Von den Alpen bis zur Adria
Zunächst begeben wir uns zwischen den Bergkämmen der Julischen Alpen, der größten Bergkette Sloweniens, und den Karawanken in die bekannteste Urlaubsregion im Nordosten des Landes: Bled in Oberkrain. Kein Wunder – den türkisfarbenen Gletschersee und die typischen Cremetörtchen sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen. Und rundherum erstreckt sich ein grandioses Mountainbike-Gebiet. Nicht weniger beeindruckend in Bezug auf die Berglandschaft ist das nahe gelegene Savinja-Tal. Das unberührte alpine Gletschertal ist ein Paradebeispiel für unberührte Natur. Die jahrhundertealten Wälder können auf verschiedene Weise mit dem Fahrrad erkundet werden. Endlose Routen führen quer durch das Tal. Darüber hinaus gibt es ein gut ausgebautes Netz von Trails und unzähligen Wald- und Schotterwegen entlang der Savinja, vorbei an Wasserfällen und beeindruckenden Bergketten.
Zwischen Bikepark und Trails
Was in Bled und im Savinja-Tal die spannenden Touren in einer beeindruckenden Berglandschaft sind, sind in Koroška und Rogla die Bikeparks und Trails. Im Bikepark in Kope stehen uns verschiedene Lines und Trails zur Verfügung. Wie die Berry Line mit 1,3 km Länge und 150 Höhenmetern. Wie ein Pfad, der so breit wie ein Handtuch ist, schlängelt sie sich durch unzählige Blaubeersträucher. Es geht über Wurzeln, Steine und Felsen durch den Wald – der Höhenunterschied ist nie zu groß, sodass wir die Geschwindigkeit gut kontrollieren können.
Slowenien-Must Bike: Black Hole Trail
Der Black Hole Trail ist selbst für erfahrene Mountainbiker eine neue Erfahrung und mentale Herausforderung. Schließlich fährt man nicht jeden Tag unterirdisch durch die Unterwelt von Petzen, von einer Seite des Berges zur anderen. Die Strecke führt über etwa 5 km und 150 Höhenmeter durch die verlassenen Stollen des Mežica-Bergwerks. Darunter gibt es einige technisch anspruchsvolle Stellen, die man überwinden muss (notfalls zu Fuß) – und gelegentlich muss man seine Stirnlampe zurechtrücken. Der Black Hole Trail, der seit 2023 zu Recht mit dem Label „Slovenia Unique Experiences – Recommended by Slovenian Tourist Board” ausgezeichnet ist, kann nur in Begleitung eines Guides befahren werden.
Im Herzen der Pohorje-Wälder
Etwas weiter entfernt befinden wir uns in den Wäldern am Fuße des Pohorje-Gebirges. Mitten im dichten Pohorje-Wald erstreckt sich eine Vielzahl von Waldwegen aller Schwierigkeitsgrade, von Mašinžaga bis Ostruščica. Neben den beiden Bike-Parks sollten eine Dschungeltour und eine Kulturtour auf Ihrer Bucket List nicht fehlen! Um langsam in Fahrt zu kommen und sich aufzuwärmen, begeben Sie sich zunächst zum Übungsgelände für Anfänger im Bike Park Rogla, wo Sie dann die angenehme Wahl haben, mit welchem der 6 Trails des Bike Parks Sie beginnen möchten. Und wenn Ihnen das noch nicht reicht, geht es gleich weiter im Bikepark Konjice Trails.
Unser Fazit zu Slowenien: Ob Talfahrt, Schotterstraße oder Singletrail – in Slowenien sind alle Mountainbiker am richtigen Ort, um Spaß zu haben. Das Besondere hier ist einfach die Vielfalt! Also slow down & fall in S-LOVE-NIA.

