U. SCANINI 922 RENNRADRAHMEN IST UNBEKANNT WIRKLICH UNGELIEBT?
Die Marke begann mit Chromolybdän-Rahmen, ging dann zu Aluminium und Titan über und wurde schließlich zu einem echten belgischen Pionier für Carbonrahmen. Diese ersten Carbonrahmen bestanden aus verleimtem Carbon mit Alulaschen und einige Jahre später wurden die ersten Monocoque-Carbonrahmen unter dem Namen U. Scanini 911.
Wie kommt es also, dass die Marke nicht sehr vertraut klingt?
Nun, ganz einfach, weil Marketing und die Schaffung von Markenbewusstsein nicht auf dem Programm des Herstellers standen. Sie finden den Rahmen auf dem Markt unter dem Markennamen U. Scanini auf dem Markt zu finden, vor allem aber unter der Eigenmarke von Fahrradgeschäften, die ihre eigene Marke mit Qualitätsrahmen vermarkten. Vielleicht radeln Sie also mit einem U. Scanini, ohne es selbst zu wissen?…Im Sommer 2024 startet U. Scanini den Verkauf des Modells 922. Ein Monocoque-Rahmen aus T800S-Carbon. Das an das Cyclelive Magazin gelieferte Testmodell – das wir in den kommenden Monaten intensiv testen werden und über das später ein Testbericht folgt – war mit Shimano Ultegra DI2 und Carbon-Laufrädern von SX Force ausgestattet.
Die Rahmen werden in Asien gefertigt, ganz nach den Wünschen und der Geometrie des Herstellers und haben folgende Eigenschaften:
– Steifigkeit des Rahmens durch Oversized-Tretlager
– Modern-zeitgenössisches Design
– Gewicht Rahmen 920gr, Gabel 335gr
– T800S Kohlenstoff
– Überschüssiges Epoxid in den Rohren entfernt
– Tretlager mit Presspassung
– Integrierte Kabel
– Aero-Sattelstütze in Tropfenform
– Entspricht den UCI-Normen
– Erhältlich in 6 Größen
– Integriertes Cockpit für diesen Rahmen erhältlich
– Nur bei autorisierten Fahrradhändlern erhältlich. Der Hersteller behauptet, dass der Rahmen technisch, qualitativ und preislich eine echte Gerade darstellt. Mit anderen Worten, Sie erhalten mehr Wert für weniger Geld.
Preisempfehlung Rahmen + Gabel: 1.699 Euro
Unser Testrad U. Scanini 922 Shimano DI2
– Komplette Gegra Di2 Gruppe mit Scheibenbremse
– Carbon-Laufräder 44mm hoch mit Ratschentechnik
– Cockpit Lenker 922
– SX-Force 3D-Sattel
– Continental Grand Prix 700 x 25C Reifen
– Lackierung in 2 oder 3 Farben matt oder glänzend
Empfohlener Verkaufspreis: 5.499 €.
