TIROLS GRÖßTES GRAVELMEKKA FÜR GRAVELLIEBHABER

In Tirol entlang der deutsch-bayerischen Grenze von der Zugspitze bis Lech, Füssen und Oberjoch liegt eine ganz besondere Region für Schotterbiker: Gravel.Tirol. Nomen est Omen - hier ist der Name Programm! Und Schotter ist die Währung der Wahl, denn das Tiroler Außerfern ist viel zu wild und schön, um es nur von der Straße aus zu erkunden. Also, ab ins Gelände!

Für alle, die ein bisschen Abenteuer und Staub mögen und gerne über (ihre) Grenzen gehen, ist das ein Muss. In der neuen Radregion Gravel.Tirol verlässt man die ausgetretenen Pfade und begibt sich ins Outback. Die Kooperation zwischen den vier Tourismusregionen Lechtal, Naturparkregion Reutte, Tannheimer Tal und der Tiroler Zugspitz Arena im Tiroler Außerfern bringt jede Menge Abwechslung unter die breiten Räder. Und damit liegt das größte Schottergebiet im westlichsten Bundesland Österreichs direkt vor den Rädern. Die Region bietet derzeit eine Auswahl von 18 abwechslungsreichen Touren mit mehr als 22.000 Höhenmetern und insgesamt 1.000 km Schottervergnügen.

Gleich vier Schotterregionen auf einmal

Das Tiroler Außerfern ist sehr vielseitig. Jede der vier Regionen hat ihren ganz eigenen Charakter. Fernab des Trubels verzaubert die alpine Landschaft des Tiroler Lechtals mit kristallklaren Bergseen, breiten Schotterbänken und ausgedehnten Waldgebieten. Die Naturparkregion Reutte ist unberührt und macht Sie eins mit der Natur. Geprägt von Tirols zweitgrößtem See, dem Plansee, und dem Lech, einem der letzten Wildflüsse Europas, ist die Region Drehscheibe für Touren in die umliegenden Regionen von Gravel.Tirol. Ursprünglich und wild ist auch die Natur im Tannheimer Tal, dem Tiroler Hochtal zwischen den Allgäuer Alpen und der Tannheimer Gruppe, das sich in drei Richtungen öffnet. Nicht zuletzt sind die Blicke und Ziele in der anspruchsvollen und wilden Tiroler Zugspitz Arena immer nach oben gerichtet – auf die imposante Zugspitze. Wo sonst nur Mountainbiker schwelgen, erfreuen sich nun auch Schotterabenteurer an den zahlreichen Schotterwegen.

Alles, was eine echte Schotterregion bieten kann

Mit einem Mix aus Schotterstraßen, unbefestigten Wegen und wenig befahrenen Asphaltstrecken ist das ausgedehnte Wegenetz ein Genuss für Gravelbiker. Mit langen, meist moderaten Anstiegen und Abfahrten lassen sich auf diesen Wegen perfekte Trainingsfahrten organisieren – für jeden mit einer ordentlichen Grundkondition. So schottert man durch die Lechtaler und Ammergauer Alpen, rund um die Tannheimer Berge und die Zugspitze bis hin zur anspruchsvollen Berwangtal-Runde. Auf den sanften Touren entlang von Seen und über Almwiesen werden Sie sicherlich den Fotomöglichkeiten einen prominenten Platz einräumen, aber die Schottertour rund um den Thaneller, die Erkundung der Allgäuer Kalkalpen, Touren rund um den Tiroler Lech und die 5-6 stündige Tannheimer Talrunde sind harte Ritte. Vergessen Sie aber nicht, dass Sie hoch oben in den Bergen und abseits der ausgetretenen Pfade inmitten eines beeindruckenden Alpenpanoramas schottern. Genießen Sie den Moment und schaffen Sie Erinnerungen!

Von anspruchsvoll bis aussichtsreich, Gravel.Tirol hat für jeden Gravelbiker etwas zu bieten. Interaktive Tourenkarten und Gravelbike-Verleihstationen machen die junge Radsportregion zu einem neuen Ziel für die Bucket List.

Photos: © Andreas Vigl

Mehr Nachrichten

  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
  • MTB-Paradies Hohe SalveMTB-Paradies Hohe Salve
    Im Juni dieses Jahres waren wir mit dem Mountainbike unterwegs, mitten im Fahrradparadies und dem 360°-Panorama zwischen Hohe Salve, Kitzbüheler Alpen, Wilder Kaiser und Steinbergen. Wer hier aufs Rad steigt, hat nicht nur epische Trails unter den Reifen, sondern auch ein beeindruckendes Naturpanorama. Rustikale Hütten, flüssige Trails und jede Menge Adrenalin und Endorphine findest du in der Region Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve.
    Mehr lesen…
  • KURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROLKURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROL
    Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen, historischen Dörfern und malerischen Bergpässen ist der Süden Südtirols ein Paradies für Rennradfahrer, das nicht nur sportliche, sondern auch kulturelle und kulinarische Genüsse verspricht.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel