SORRY MARK CAVENDISH, ABER AUCH EDDY MERCKX HAT 35 ETAPPENSIEGE

Mark Cavendish ist der einzige Rekordhalter in Sachen Etappensiege bei der Tour de France, 35 hat er nun. Damit hat er den offiziellen Rekord von Eddy Merckx gebrochen, der 34 Etappensiege zu Buche stehen hat.

Bei allem Respekt für den Rekordbruch sollte man aber erwähnen, dass Eddy Merckx eigentlich auch 35 Etappensiege auf seinem Konto haben müsste. Cavendish wäre also normalerweise noch nicht alleiniger Rekordhalter. Etwas, das nur sehr wenige Leute – einschließlich Fachleute, Journalisten und Chronisten – zu wissen scheinen.

Woher wissen wir das also?

Nun, es ist folgendermaßen: Im Jahr 1977 wurde die 18. Etappe vom Portugiesen Joaquim Agostinho vor seinem Landsmann Antonio Menéndez gewonnen. Eddy Merckx überquerte die Ziellinie auf dem dritten Platz. Die beiden portugiesischen Fahrer wurden jedoch aus der Etappenwertung gestrichen. Bis heute wird die Etappe als „no winner/no winner“ gewertet, obwohl Eddy Merckx eigentlich der rechtmäßige Sieger ist.

Warum ist das damals nicht passiert? Wahrscheinlich, weil die Franzosen damals sehr darauf bedacht waren, Merckx‘ Herrschaft zu beenden und keine weiteren Siege von Eddy wünschten. Bei Merckx‘ bekannten Erfolgen spielte es damals auch keine Rolle, diese zusätzliche Fahrt für sich zu beanspruchen, obwohl sie heute einen Unterschied in den Rekordlisten machen würde.

Text: Patrick Van Gansen
Titelfoto: A.S.O Charly Lopez

Mark Cavendish, 50th Tour of Turkey 2014 © Tim De Waele
Eddy Merckx © P. Van Gansen

Mehr Nachrichten

  • Ellen van Dijk beginnt ein neues LebenEllen van Dijk beginnt ein neues Leben
    Alles hat einmal ein Ende, so auch eine Radsportkarriere. Bei manchen dauert sie nur kurz, bei anderen erstreckt sie sich über viele Jahre. Letzteres trifft auf die 38-jährige Niederländerin Ellen van Dijk zu, die nach 20 Jahren ihre Karriere beendet.
    Mehr lesen…
  • Hulst blickt voraus auf die Cyclocross-Weltmeisterschaft 2026 – Sonderausstellung im Museum Hulst ’s-LandshuisHulst blickt voraus auf die Cyclocross-Weltmeisterschaft 2026 – Sonderausstellung im Museum Hulst 's-Landshuis
    Von Freitag, 30. Januar, bis Sonntag, 1. Februar 2026, findet die Cyclocross-Weltmeisterschaft in der Festungsstadt Hulst statt, der flämischsten Stadt der Niederlande.
    Mehr lesen…
  • MARGA LOPEZ LEBT AUF EINER ACHTERBAHNMARGA LOPEZ LEBT AUF EINER ACHTERBAHN
    Einen Traum gibt man nicht einfach auf! Marga Lopez Llull ist eine auf Mallorca geborene Radrennfahrerin, die seit 2019 in Belgien an ihrer Karriere arbeitet. Als großes Talent auf der Piste träumte sie von einer Karriere als Profi-Radrennfahrerin. Ein Traum, der für kurze Zeit Wirklichkeit wurde und den sie aufgrund verschiedener Umstände innerhalb und außerhalb des Radsports immer noch verfolgt. Eine Rennfahrerin, von der wir glauben, dass sie diesen Traum noch verwirklichen wird. Lernen wir sie einmal kennen.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel