RADFAHREN IM BELGISCHEN PAVILLON DER EXPO 2020 IN DUBAI

Nach einer einjährigen Verschiebung aufgrund der Korona-Krise fand die Weltausstellung vom 1. Oktober bis 31. März dieses Jahres in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) statt. Der belgische Pavillon befand sich im Mobility District. Und was passte da besser als Fahrräder.

Seit einigen Jahren ist Dubai auch bekannt als das Land des einzigen World Tour-Rennens im Nahen Osten, der UAE Tour, die dieses Jahr zum vierten Mal stattfand. Die Tour findet immer zu Beginn der Radsaison statt. Die sechste Etappe (180 km), die der Tscheche Mathias Vacek (Gasprom-Rusvelo) gewann, startete und endete auf der Expo.

Radsportland Belgien

Vor unserem Besuch im belgischen Pavillon sahen wir uns die größten Momente der Karriere von Eddy Merckx an, während wir am Eingang warteten. Jahr für Jahr wurden die außergewöhnlichen Leistungen von Eddy Merckx dargestellt. Eddy ist im Nahen Osten kein Unbekannter. 15 Jahre lang war er an der Organisation der Tour of Qatar beteiligt, die 2017 für immer aus dem Radsportkalender verschwunden ist.

Flanderns Fahrradtal

Drinnen zog dann das Fahrrad, mit dem Victor Campenaerts 2019 den Langstreckenweltrekord aufstellte, die Aufmerksamkeit auf sich. Mit Hilfe des Innovationszentrums für die belgische Radsportindustrie Flanders‘ Bike Valley in Beringen hatte Ridley dieses Rad entworfen. Ein schönes Beispiel für flämische technologische Innovation.

Radfahren in Dubai auf dem Vormarsch

Mit dem Bau von Radwegen in touristischen Gebieten nimmt das Fahrradfahren in einer vom Auto dominierten Stadt immer mehr zu. Für Touristen ist es eine einzigartige Möglichkeit, diese besondere Stadt zu erkunden. In der Wüste wurde ein spezieller Radweg von nicht weniger als 117 km Länge angelegt, der El Qudra Cycle Track. Ein Abschnitt ist abends beleuchtet. Fahrräder können gemietet werden, in der Stadt gibt es auch einen TREK-Fahrradladen. Alle Infos zur Strecke finden Sie unter www.dubai-online.com

 

Text und Bild: Rens Klaasse

Mehr Nachrichten

  • MARGA LOPEZ LEBT AUF EINER ACHTERBAHNMARGA LOPEZ LEBT AUF EINER ACHTERBAHN
    Einen Traum gibt man nicht einfach auf! Marga Lopez Llull ist eine auf Mallorca geborene Radrennfahrerin, die seit 2019 in Belgien an ihrer Karriere arbeitet. Als großes Talent auf der Piste träumte sie von einer Karriere als Profi-Radrennfahrerin. Ein Traum, der für kurze Zeit Wirklichkeit wurde und den sie aufgrund verschiedener Umstände innerhalb und außerhalb des Radsports immer noch verfolgt. Eine Rennfahrerin, von der wir glauben, dass sie diesen Traum noch verwirklichen wird. Lernen wir sie einmal kennen.
    Mehr lesen…
  • MALLORCA UND DER WETTBEWERBSORIENTIERTE RADSPORTMALLORCA UND DER WETTBEWERBSORIENTIERTE RADSPORT
    Zusammen mit Marga Lopez – Radrennfahrerin, geboren in Campos, Mallorca, und seit 2019 für belgische Radsportteams fahrend – haben wir nach Ursachen und Lösungen für die Zukunft des Radsports auf Mallorca gesucht. Anfang Mai haben wir sie zu Hause besucht und einen schönen Abend mit ihren Eltern verbracht, an dem alle Themen rund um den Radsport auf Mallorca zur Sprache kamen.
    Mehr lesen…
  • FD BIKES BEGINNT EIN NEUES KAPITEL AN EINEM BRANDNEUEN STANDORT IN BRECHTFD BIKES BEGINNT EIN NEUES KAPITEL AN EINEM BRANDNEUEN STANDORT IN BRECHT
    Von einem größeren Showroom mit einem umfangreichen Sortiment an E-Bikes, Citybikes, Speed-Pedelecs und sportlichen Modellen von neun Top-Marken bis hin zu einer voll ausgestatteten Werkstatt, in der Handwerkskunst und Service im Mittelpunkt stehen. FD Bikes bleibt seinen Kernwerten treu: Kundenorientierung, Fachkompetenz und Leidenschaft für Fahrräder.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel