ITALIENISCHES FAHRRADFESTIVAL ZIEHT UM

Das Italian Bike Festival 2021, das im vergangenen September in Rimini stattfand, zog mehr als 30.000 Besucher an. Mehr als 400 Marken und 230 Unternehmen machten die Messe zu einem der wichtigsten Events in Europa. Beeindruckende Zahlen, die weiter steigen und den "Boom" unterstreichen, den die Fahrradwelt derzeit erlebt.

Um der steigenden Nachfrage nach Ausstellungsflächen gerecht zu werden und sowohl den Unternehmen der Branche als auch den Radsportbegeisterten einen Service zu bieten, wird die nächste Ausgabe des Italian Bike Festival auf dem Misano World Circuit stattfinden. Als internationale Spitzenrennstrecke ist Misano einer der wenigen Orte auf der Welt, an dem alle wichtigen Motorradrennen ausgetragen werden. In den letzten Jahren wurde die Strecke um neue Einrichtungen erweitert, die sie zu einem riesigen, ganzjährig nutzbaren Outdoor-Motorsportpark machen.

Nun wird die MWC am langen Wochenende vom 9. bis 11. September 2022 Schauplatz des italienischen Motorradfestivals sein. „Es war eine Entscheidung, die aus dem Bedürfnis heraus geboren wurde, eine wachsende Zahl von Ausstellern zu empfangen und trotzdem ein Rahmenprogramm anzubieten, das Tausenden von Besuchern das gibt, was sie wollen. Die IBF hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, den gesamten Radsportsektor in all seinen Ausprägungen zu vereinen: vom Rennrad über das Mountainbike bis hin zur urbanen Mobilität mit ihrer großen Vielfalt an spezialisierten Produkten und Dienstleistungen.“ Francesco Ferrario, Organisator des IBF: „Das ist eine fantastische Nachricht, die den Status des Misano Adriatico Circuit als internationaler Prüfstein für Motorrad- und Autoliebhaber nur bestätigt.“ – Stefano Bonaccini, Präsident der Region Emilia-Romagna: „Das IBF ist eine weitere hochkarätige Veranstaltung für diese wunderbare Region und eine außergewöhnliche Gelegenheit, die Emilia-Romagna auch außerhalb Italiens bekannter zu machen und zu fördern.

Wir sind eine wirklich fahrradfreundliche Region und haben in den letzten Jahren strategisch in die Förderung der sanften Mobilität investiert, während wir gleichzeitig die Umwelt respektieren und einen gesunden Lebensstil fördern. Diese Veranstaltung fügt sich nun ganz natürlich in dieses Szenario ein. Der Wert des Fahrrads wächst weiter, nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch in sozialer und ökologischer Hinsicht. Das Thema der nachhaltigen und urbanen Mobilität wird überall diskutiert. Wir sind uns alle bewusst, dass das Fahrrad in seinen verschiedenen Formen das ideale Mittel ist, um Verkehrsstaus zu reduzieren und den öffentlichen Verkehr zu rationalisieren.

Das Italian Bike Festival richtet sich daher ab 2022 an ein internationales Publikum. Was gibt es Schöneres, als im September ein paar Tage (Rad-)Urlaub in Italien zu machen, wenn die Sonne in dieser schönen Region noch reichlich scheint, und dies mit einer der größten Fahrradmessen Europas zu verbinden? Vor allem jetzt, da die Velofollies das zweite Jahr in Folge abgesagt wurde, ist das IBF eine gute Gelegenheit, ein paar Tage wegzufahren.

Alles da, würden wir sagen!

Fotos: © IBF Italian Bike Festival

Mehr Nachrichten

  • Die Eddy Merckx Cycling Route wurde erweitertDie Eddy Merckx Cycling Route wurde erweitert
    Es ist wohl niemandem entgangen, dass Eddy seinen 80. Geburtstag gefeiert hat. Für Visit Vlaams-Brabant war dies Anlass, die bestehende Eddy Merckx Cycling Route um eine extra lange Version von 150 km zu erweitern. Die ausgeschilderte Route führt Sie in alle Ecken des Hageland. Radeln Sie auf denselben Straßen, auf denen der junge Eddy seine ersten Erfahrungen mit dem Fahrrad gemacht hat.
    Mehr lesen…
  • Velofollies 2026 mit kostenlosem Cyclelive MagazineVelofollies 2026 mit kostenlosem Cyclelive Magazine
    Vom 16. bis 18. Januar 2026 findet in Kortrijk Xpo die 18. Ausgabe der Velofollies statt, dem Treffpunkt für aktive Radfahrer und Radsportbegeisterte. Mit über 300 Ausstellern und doppelt so vielen Marken bietet die Messe erneut ein umfassendes Angebot an Freizeit- und Funktionsfahrrädern wie E-Bikes, Urban Bikes, Lastenrädern, Klapprädern usw. sowie sportlichen Gravel-, BMX-, MTB- und Rennrädern.
    Mehr lesen…
  • MALLORCA UND DER WETTBEWERBSORIENTIERTE RADSPORTMALLORCA UND DER WETTBEWERBSORIENTIERTE RADSPORT
    Zusammen mit Marga Lopez – Radrennfahrerin, geboren in Campos, Mallorca, und seit 2019 für belgische Radsportteams fahrend – haben wir nach Ursachen und Lösungen für die Zukunft des Radsports auf Mallorca gesucht. Anfang Mai haben wir sie zu Hause besucht und einen schönen Abend mit ihren Eltern verbracht, an dem alle Themen rund um den Radsport auf Mallorca zur Sprache kamen.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel