ALPINER CHARME IM HERZEN DES PUSTERTALS

Hier im Pustertal wird nicht nur in alle Richtungen geradelt, sondern auch auf legendären Trails wie dem Herrensteig am Kronplatz das Adrenalin in die Höhe getrieben. Gemütliche Mountainbiker finden derweil rund um das mittelalterliche Städtchen Bruneck zahlreiche Touren durch das grüne Pustertal.

Heimatbasis Bruneck

Dank der zentralen Lage der Radsportregion Bruneck können Sie Touren in alle Richtungen unternehmen. Vorbei an beschaulichen Dörfern und saftig grünen Wildwiesen werden Sie stets von imposanten Berglandschaften, dichten Wäldern und weiten Feldern begleitet. Auf dem weitläufigen Radwegenetz von Bruneck müssen Sie keine Strecke zweimal fahren. Sie entdecken die alpinen Bergseen Antholzer See oder Pragser Wildsee, radeln am Pustertaler Radweg, im Ahrntal oder auf einem Teil der berühmtesten Route durch die Alpen: dem Radfernweg München-Venedig.

© www.wisthaler.com
© Alex Moling

Schnelle Abfahrten auf dem Kronplatz

So abwechslungsreich Bruneck für alle Radtypen ist, so extrem sind auch die Downhillstrecken dieser schönen Region. Mit der Seilbahn Kronplatz 2000 erreicht man von Reischach, nur vier Kilometer von Bruneck entfernt, die Pisten am Kronplatz. Die Route führt in östlicher Richtung nach Olang, in südlicher Richtung zum Furkelpass oberhalb von St. Vigil und in nördlicher Richtung zurück ins Tal nach Reischach und Bruneck. Zur Belohnung gibt’s unterwegs eine Stärkung mit den vielfältigen Köstlichkeiten der Region!

Radeln und Urlaubsspaß garantiert!

Mehr Nachrichten

  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel