2024 HERO SÜDTIROL DOLOMITEN EXTRA-STRECKE FÜR MOUNTAINBIKE-HELDEN

Die Mutter aller Mountainbike-Marathons hat die Details für die Veranstaltung 2024 bekannt gegeben: Im nächsten Jahr wird der HERO Südtirol Dolomites über eine 71 km lange Strecke mit 4.100 hm verfügen.

Diese dritte Strecke kommt zu den klassischen Strecken von 86 km und 60 km hinzu. Die Organisation bietet Gastfreundschaftspakete und reduzierte Anmeldegebühren bis zum 30. September 2023 an.

Die Saison ist noch nicht zu Ende, aber es ist an der Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, was 2024 auf dem Programm steht. Für den HERO Südtirol Dolomites, einen der härtesten Mountainbike-Marathons der Welt, der im UCI-Kalender in der prestigeträchtigen Kategorie Hors Class geführt wird, gibt es große Neuigkeiten: Zu den kultigen Strecken von 86 und 60 km kommt nun eine dritte, 71 km lange Strecke mit 4.100 hm hinzu.

Diese Strecke folgt in weiten Teilen der bestehenden 86-km-Strecke, vermeidet aber den gefürchteten Ornella-Anstieg und 967 hm. Von Arabba aus führt die Strecke die HEROes direkt zum Pordoi-Pass, über die 60 km lange Route, bevor sie auf die 86 km lange Strecke nach Wolkenstein führt. 

Die Organisatoren haben diese Strecke geschaffen, um den Wettbewerb für noch mehr Teilnehmer zu öffnen, damit auch diejenigen, die sich bereits auf der 60-km-Strecke herausgefordert haben, sich an die 86-km-Strecke herantasten können, oder einfach nur, damit begeisterte Mountainbiker sich in einem der beliebtesten und spannendsten Events der Welt messen können.

Unterkunftspakete

Die Organisation schätzt die Zusammenarbeit mit dem Grödner Hotel- und Gaststättenverband, dank derer sie in der Lage ist, für die Veranstaltung 2024 spezielle Übernachtungspreise für 2 oder 3 Tage anzubieten. Das HERO Bike Festival 2024 Paket beinhaltet eine Unterkunft für drei Nächte von Donnerstag, 13. bis Sonntag, 16. Juni 2024. Das Angebot beinhaltet auch eine Eintrittskarte für das HEROE Gourmet Event am Sonntag, den 16. Juni. Dieser Tag der Entspannung steht ganz im Zeichen der Dolomiten, der Erkundung der Seiser Alm und der lokalen Küche. Die Besucher können mit dem eigenen Mountainbike oder E-MTB eine von zwei Strecken befahren und in drei Hütten einkehren, um beliebte lokale Gerichte zu probieren.

Frühbucherrabatt bis 30. September 2023 

Die Anmeldung für den HERO Südtirol Dolomites 2024 ist ab sofort geöffnet und Sie können sich bis zum 30. September 2023 (bzw. so lange es freie Plätze gibt) zu einem vergünstigten Preis anmelden.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.herodolomites.com

Organisation
HELDEN SÜDTIROLS DOLOMITEN
I-39048 Wolkenstein Gröden (BZ)
www.herodolomites.com – info@herodolomites.com

Fotos: © Sportograf / Freddy Planinscheck / wisthaler.com / Val Gardena Marketing

Mehr Nachrichten

  • DAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKENDAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKEN
    Neben dem professionellen Radsport konzentriert sich das Cyclelive Magazine auch gerne auf die niedrigeren Wettbewerbskategorien in der Radsport-Wettbewerbspyramide. Manchmal erreicht unsere Redaktion eine Geschichte, über die es sich lohnt, einen Artikel zu schreiben. Dies war der Fall beim Mountainbiker und ehemaligen Motocross-Fahrer David Cools.
    Mehr lesen…
  • VORARLBERG UND DAS BIKEPARADIES BREGENZERWALDVORARLBERG UND DAS BIKEPARADIES BREGENZERWALD
    Zwischen Wald und Dörfern bietet die Region Vorarlberg jede Menge Fahrspaß: 460 Kilometer Radfahren durch pure Natur auf relativ kleinem Raum! Also tief durchatmen, genießen und rauf aufs Mountainbike!
    Mehr lesen…
  • MIT DEM WILIER RAVE SLR GRAVELBIKE IN DEN DOLOMITEN UND AUF SARDINIENMIT DEM WILIER RAVE SLR GRAVELBIKE IN DEN DOLOMITEN UND AUF SARDINIEN
    Neue Wege zu beschreiten ist nicht nur eine Einstellung, sondern ein Lebensstil. Entdecken, Abenteuer erleben, genießen ... Gravelbiken! Bei Wilier weiß man das nur zu gut und stand daher vor der Herausforderung, ein Fahrrad mit zwei unterschiedlichen Seelen zu entwickeln, das sowohl für die Straße als auch für das weitläufige Schottergelände perfekt geeignet ist. Aber mit dem Hauptziel vor Augen, dass es ein Fahrrad sein musste, das bei Rennen wirklich mithalten kann.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel