RADFAHREN IM BELGISCHEN PAVILLON DER EXPO 2020 IN DUBAI

Nach einer einjährigen Verschiebung aufgrund der Korona-Krise fand die Weltausstellung vom 1. Oktober bis 31. März dieses Jahres in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) statt. Der belgische Pavillon befand sich im Mobility District. Und was passte da besser als Fahrräder.

Seit einigen Jahren ist Dubai auch bekannt als das Land des einzigen World Tour-Rennens im Nahen Osten, der UAE Tour, die dieses Jahr zum vierten Mal stattfand. Die Tour findet immer zu Beginn der Radsaison statt. Die sechste Etappe (180 km), die der Tscheche Mathias Vacek (Gasprom-Rusvelo) gewann, startete und endete auf der Expo.

Radsportland Belgien

Vor unserem Besuch im belgischen Pavillon sahen wir uns die größten Momente der Karriere von Eddy Merckx an, während wir am Eingang warteten. Jahr für Jahr wurden die außergewöhnlichen Leistungen von Eddy Merckx dargestellt. Eddy ist im Nahen Osten kein Unbekannter. 15 Jahre lang war er an der Organisation der Tour of Qatar beteiligt, die 2017 für immer aus dem Radsportkalender verschwunden ist.

Flanderns Fahrradtal

Drinnen zog dann das Fahrrad, mit dem Victor Campenaerts 2019 den Langstreckenweltrekord aufstellte, die Aufmerksamkeit auf sich. Mit Hilfe des Innovationszentrums für die belgische Radsportindustrie Flanders‘ Bike Valley in Beringen hatte Ridley dieses Rad entworfen. Ein schönes Beispiel für flämische technologische Innovation.

Radfahren in Dubai auf dem Vormarsch

Mit dem Bau von Radwegen in touristischen Gebieten nimmt das Fahrradfahren in einer vom Auto dominierten Stadt immer mehr zu. Für Touristen ist es eine einzigartige Möglichkeit, diese besondere Stadt zu erkunden. In der Wüste wurde ein spezieller Radweg von nicht weniger als 117 km Länge angelegt, der El Qudra Cycle Track. Ein Abschnitt ist abends beleuchtet. Fahrräder können gemietet werden, in der Stadt gibt es auch einen TREK-Fahrradladen. Alle Infos zur Strecke finden Sie unter www.dubai-online.com

 

Text und Bild: Rens Klaasse

Mehr Nachrichten

  • WIEDERERÖFFNET: SVEN NYS CYCLING CENTERWIEDERERÖFFNET: SVEN NYS CYCLING CENTER
    Das Zentrum in Tremelo (Flämisch-Brabant) wurde nach einer gründlichen Renovierung wiedereröffnet. Es ist nach wie vor ein Hotspot für Straßen- und Offroadradfahrer. Sie können auf der beliebten GP Sven Nys Cyclocross-Strecke Runden drehen, aber auch auf der Sven Nys Cycling Route starten. Diese Route wurde übrigens aktualisiert.
    Mehr lesen…
  • DAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKENDAVID COOLS, VOM MOTORCROSS ZUM MOUNTAINBIKEN
    Neben dem professionellen Radsport konzentriert sich das Cyclelive Magazine auch gerne auf die niedrigeren Wettbewerbskategorien in der Radsport-Wettbewerbspyramide. Manchmal erreicht unsere Redaktion eine Geschichte, über die es sich lohnt, einen Artikel zu schreiben. Dies war der Fall beim Mountainbiker und ehemaligen Motocross-Fahrer David Cools.
    Mehr lesen…
  • PLANEN SIE ZUM TAG DES FAHRRADHELMS AUCH EIN „GAMECHANGER-ANGEBOT“?PLANEN SIE ZUM TAG DES FAHRRADHELMS AUCH EIN „GAMECHANGER-ANGEBOT“?
    Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad um. Sei es zur Erholung, zum Pendeln oder für den Sport. Mehr Radfahren und eine veränderte Mobilität bringen Herausforderungen mit sich. Zusätzlicher Schutz ist daher selbstverständlich. Ein Sturz kann schnell passieren, und ein Fahrradhelm bietet in diesem Moment enormen Schutz.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel