MTB-Paradies Hohe Salve

Im Juni dieses Jahres waren wir mit dem Mountainbike unterwegs, mitten im Fahrradparadies und dem 360°-Panorama zwischen Hohe Salve, Kitzbüheler Alpen, Wilder Kaiser und Steinbergen. Wer hier aufs Rad steigt, hat nicht nur epische Trails unter den Reifen, sondern auch ein beeindruckendes Naturpanorama. Rustikale Hütten, flüssige Trails und jede Menge Adrenalin und Endorphine findest du in der Region Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve.

Wenn Sie auf der Hohen Salve mitten in den Kitzbüheler Alpen keine Endorphine produzieren und Ihr Handy nicht für ein Selfie zücken, mögen Sie wahrscheinlich einfach keine Berge. Für alle anderen bedeutet es hier oben auf 1.828 Metern Höhe pures Glück auf dem Gipfel. Denn hier radeln wir vor der traumhaften Kulisse der Hohen Salve, des Kitzbüheler Horns, des legendären Hahnenkams, des Windautals und des Naturparadieses Kelchsau.

Eine Region voller Charme

Ob aus eigener Kraft oder mit elektrischer Unterstützung, ob erfahrener Radfahrer oder Anfänger – im 800 Kilometer langen und 32.300 Höhenmeter umfassenden Trailnetz der Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve findet jeder Mountainbiker seinen Weg. Und wer sich die ersten Höhenmeter sparen möchte, kann bequem mit dem Lift zusammen mit dem Fahrrad nach oben fahren. Ein bisschen „Namendropping“ darf auch sein – für den MTB-Fan, der mehr will: Suntrail, Fleckalmtrail, Hahnenkammtrail, Gaisbergtrail, Wiegalmtrail. Mit der ganzen Familie erobern wir zum Beispiel die Radtour entlang der Windauer Ache zur Käsealm Straubing. Unterwegs laden rustikale Hütten mit Sonnenterrassen zu einer Pause ein – Entspannung und Genuss dürfen natürlich nicht fehlen!

Die mehrtägige KAT Bike-Tour

Ein weiteres Highlight und Juwel der Region ist die mehrtägige KAT Bike-Tour. Drei Etappen, 160 km und 4.700 Höhenmeter führen quer durch die Kitzbüheler Alpen. Vorbei an den schönsten Orten der Regionen von Hopfgarten bis zum PillerseeTal. Einer der Höhepunkte der KAT

Bike E-njoy ist gleich zu Beginn der Tour: Der Blick vom Penningberg auf das beeindruckende Kitzbüheler Horn ist atemberaubend! Die ruhige und gemütliche Variante E-njoy führt über schöne Radwege im Tal und sanfte Almwiesen – die sportliche Variante mit einigen Bonuskilometern und Höhenmetern führt teilweise auch über anspruchsvolle Trails mit sehr technischen Abfahrten. Es ist mehr als klar, dass es keine schönere Art gibt, die Kitzbüheler Alpen zu erleben, als vom Sattel aus.

EldoRADo Bike Festival Action und Spaß in Angerberg

Nach den zahlreichen Touren und Trails in der Region, die dieses Jahr alle ein Erfolg waren, wartet mit dem EldoRADo Bike Festival der nächste große Höhepunkt für alle Radsportbegeisterten. Im Mai 2026 wird Angerberg erneut zum „Mountain-Mekka“, wo Radfahrer und Trailrunner auf den Strecken des MTB-Marathons alles geben. Neu: Auf der Marathonstrecke C gibt es erstmals eine Gravelbike-Klasse, die für zusätzliche Spannung sorgt. Und während die Athleten Höchstleistungen erbringen, sorgen Streetfood-Trucks mit kulinarischen Köstlichkeiten für die richtige Stimmung und geben den Zuschauern Energie für das spannende Spektakel.

Photos: © Mathäus Gartner

Mehr Nachrichten

  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel