KRONPLATZ – DER KÖNIG DER DOLOMITEN

In Südtirol, im Herzen des UNESCO-Weltnaturerbes der Dolomiten, erwartet Sie ein Mountainbike-Revier der Extraklasse. Der Kronplatz ist der legendäre Dreh- und Angelpunkt, der mit 360° Alpenpanorama, jeder Menge Downhill-Spaß und Trail-Genuss den Rhythmus unseres Herzens vorgibt.

Die Natur gibt die Trails vor, Ihr Herz bestimmt die Richtung. Der Adrenalinkick auf den Pisten des Kronplatzes oder doch lieber eine sanfte Fahrt ins Tal? Was wird es heute sein?

4 MTB-Gebiete unter einer Krone

Vier Mountainbike-Areale – MTB Area Antholz, Skills Park Cir in St. Vigil, Kids Area Panorama und die neue MTB Skill Area in Olang – alles unter einem Dach. Wie könnte es auch anders sein, wenn sich die MTB-Traumgebiete von St. Vigil, Olang und Bruneck hier treffen. Hier kann man seine Technik und sein Können verbessern, bevor man sich auf die Dolomitentrails und Hochtouren wagt. Denn „Trails, Trails, Trails“ ist das Motto im Bikepark Kronplatz. Kurz, lang, steil, flach, mit Wurzeln, Steinen, anderen Hindernissen oder einfach nur flowig: Hier findet jeder seinen persönlichen Signature Trail in der Region. Vom sonnenverwöhnten Gipfel des legendären Hausbergs – auf vier Seiten über direkte Liftverbindungen erreichbar – starten sechs Traumrouten wieder bergab.

Beeindruckendes Bergpanorama inklusive. Der leichte Drachenweg klingt pikant, ist aber sehr brav und führt über einen sanft abfallenden Hang nach zwei Kilometern zur Mittelstation Olang 1+2. Der 6 km lange Gassl-Trail ist ausgebaut und dennoch natürlich. Sie zieht sich mit zahlreichen Kurven, leichten Sprüngen und abwechslungsreichen Linien den Osthang hinunter. Auf den beiden kürzeren Singletrails können sich auch Anfänger ihre Dolomitensporen verdienen. Rund um den Kronplatz ist für jeden etwas dabei, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene erleben hier jede Menge Abfahrtsspaß… Vielleicht ist ja auch etwas für Sie dabei!

Photos: © Klemens Koenig

Mehr Nachrichten

  • Verliebt in S-LOVE-NIAVerliebt in S-LOVE-NIA
    Dies ist der Ort, an dem Sie sein müssen. Wer Slowenien noch nicht in seinem Kopf, auf seinem Radar oder auf seiner Fahrrad-Bucket-Liste hat, sollte das ändern. Denn das kleine Fahrradland entwickelt sich rasant von einem Mountainbike-Geheimtipp zu einem Reiseziel mit Kultpotenzial. Mit viel unberührter Natur, einem ganz eigenen Charme, süßen Verlockungen und einigen Überraschungen – wie zum Beispiel Underground-Biking. Ein kleines Land, aber ach so schön zum Radfahren!
    Mehr lesen…
  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel