GRAVELBIKER KÖNNEN SICH IN WESTZEEUWS-VLAANDEREN VERGNÜGEN

Die Region Westzeeuws-Vlaanderen ist bei flämischen Radtouristen gut bekannt. Vor allem die exponierten und gut ausgebauten Radwege sorgen dafür, dass viele Radfahrer am Wochenende die Grenze zu unseren nördlichen Nachbarn überqueren.

Radeln Sie mit dem Radclub oder Freunden durch die Polder und Dörfer, vorbei an Wiesen und Feldern, über Deiche und entlang der Küste mit den schönsten Aussichten auf die Westerschelde-Mündung. Natürlich mit einer Einkehr in einem der gemütlichen Cafés.
Aber dank Gastvrij Zeeuws-Vlaanderen können Sie jetzt auch mit dem Schotterrad losfahren! Sie haben die Straßen fast für sich allein und viel Platz, um den Kopf frei zu bekommen. Die Routen führen Sie zu den ruhigsten Stellen der weiten Polderlandschaft West-Zeeuws-Vlaanderen, durch malerische Dörfer und entlang historischer Deichanlagen. Sie radeln über Landstraßen, gepflasterte Wege und Schotterpisten. Eine Art Paris-Roubaix- und Strade Bianche-Erlebnis in einem! Es gibt drei Routen:

1. Ein salziges Schotterabenteuer. Diese Route bietet Ihnen ein 114 km langes Abenteuer entlang der schönen Küste von West Zeeuws-Vlaanderen und ihrem ruhigen Hinterland. West-Zeeuws-Vlaanderen von seiner schönsten Seite, von der Zwin bis zur Braakman.

2. Grenzschotterung. Auf dieser relativ harten 97 km langen Strecke stößt man sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne an seine Grenzen, da man ständig mit der belgischen Grenze flirtet und sogar eine Fähre bedienen muss.

3. Paris-Roubaix der Seeländer. Liebhaber von Kopfsteinpflasterstraßen? Lassen Sie Ihr Herz auf dieser 89 km langen, temperamentvollen Fahrt über das Kopfsteinpflaster von West-Zeeuws-Vlaanderen höher schlagen, wobei der Wind oft Ihr Hauptgegner ist.

Alle Infos zu den Strecken mit GPX-Tracks und Unterkünften finden Sie unter www.gastvrijzeeuwsvlaanderen.nl/gravelroutes

Text: Rens Klaasse

Fotos: © Ganna Creative Agency-Stijn Pappot

Mehr Nachrichten

  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
  • MTB-Paradies Hohe SalveMTB-Paradies Hohe Salve
    Im Juni dieses Jahres waren wir mit dem Mountainbike unterwegs, mitten im Fahrradparadies und dem 360°-Panorama zwischen Hohe Salve, Kitzbüheler Alpen, Wilder Kaiser und Steinbergen. Wer hier aufs Rad steigt, hat nicht nur epische Trails unter den Reifen, sondern auch ein beeindruckendes Naturpanorama. Rustikale Hütten, flüssige Trails und jede Menge Adrenalin und Endorphine findest du in der Region Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve.
    Mehr lesen…
  • KURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROLKURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROL
    Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen, historischen Dörfern und malerischen Bergpässen ist der Süden Südtirols ein Paradies für Rennradfahrer, das nicht nur sportliche, sondern auch kulturelle und kulinarische Genüsse verspricht.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel