GRAVEL ODER MOUNTAINBIKEN AUF UND UM DIE 3 ZINNEN

Mit ihrer einzigartigen Berglandschaft hat die Region der 3 Zinnen Dolomiten schon so manchem den Kopf verdreht. Vor allem denen, die einen Fahrradhelm tragen. Mit ihren spektakulären Graten, Anstiegen, Wiesen und Almen sind Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und das Pragser Tal eine wahre Spielwiese für Mountainbiker. Das beeindruckende UNESCO-Welterbe 3 Zinnen ist immer in Sichtweite.

Und mitten in der Region befindet sich ein fantastischer 29 km langer Singletrail auf 1.550 m Höhe in den Alpen. Die Demuth-Passage ist der begehrteste Trail der Region und gehört auf die Bucket List eines jeden ernsthaften Dolomitenradlers.

Grenzerfahrung auf dem Karnischen Kamm

Die Ausblicke auf die Ost- und Südtiroler Bergwelt sind wahrlich grandios. Doch die Demuth-Passage zieht uns sofort wieder in ihren Bann. Der Weg erstreckt sich bis zum Kniebergsattel und ist eher eine Tagestour als ein kurzer Trail, angelegt als hochalpiner Rundweg. Aber auch weniger ambitionierte Biker kommen in der Gegend um Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und dem Pragser Tal auf ihre Kosten. Das Netz an Schotter- und Mountainbikestrecken ist so groß und abwechslungsreich, dass für jedes Paar Waden etwas dabei ist.

Wenn Sie in dieser Region unterwegs sind, sollten Sie auch die andere beliebte Strecke der 3 Zinnen Dolomiten, das Marchkinkele, nicht vergessen. Auf 7 km und 740 Abfahrtsmetern geht es hinauf zur Silvesteralm und weiter nach Toblach. Es handelt sich um eine eher schwierige und technische Strecke, die Ihnen das nötige Adrenalin verschafft und Sie auch gleich an historischen Stätten vorbeiführt. Vor allem wegen der schattigen Natur und der einzigartigen Aussicht auf die 3 Sätze ist diese Region ein absolutes Muss, das man schnell von seiner Bucket List abhaken sollte. Also tun Sie es einfach! Schlagen Sie die Tür auf und begeben Sie sich auf ein Abenteuer!

Left top: ©TourismusvereinSexten, Dennis Stratmann, left bottom: © desire lines, Tobias Doerr, right side: © Cyclelive Magazine

Mehr Nachrichten

  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
  • MTB-Paradies Hohe SalveMTB-Paradies Hohe Salve
    Im Juni dieses Jahres waren wir mit dem Mountainbike unterwegs, mitten im Fahrradparadies und dem 360°-Panorama zwischen Hohe Salve, Kitzbüheler Alpen, Wilder Kaiser und Steinbergen. Wer hier aufs Rad steigt, hat nicht nur epische Trails unter den Reifen, sondern auch ein beeindruckendes Naturpanorama. Rustikale Hütten, flüssige Trails und jede Menge Adrenalin und Endorphine findest du in der Region Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve.
    Mehr lesen…
  • KURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROLKURVEN UND KONTRASTE IM SÜDEN VON SÜDTIROL
    Zwischen sonnenverwöhnten Weinbergen, historischen Dörfern und malerischen Bergpässen ist der Süden Südtirols ein Paradies für Rennradfahrer, das nicht nur sportliche, sondern auch kulturelle und kulinarische Genüsse verspricht.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel