GRAVEL ODER MOUNTAINBIKEN AUF UND UM DIE 3 ZINNEN

Mit ihrer einzigartigen Berglandschaft hat die Region der 3 Zinnen Dolomiten schon so manchem den Kopf verdreht. Vor allem denen, die einen Fahrradhelm tragen. Mit ihren spektakulären Graten, Anstiegen, Wiesen und Almen sind Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und das Pragser Tal eine wahre Spielwiese für Mountainbiker. Das beeindruckende UNESCO-Welterbe 3 Zinnen ist immer in Sichtweite.

Und mitten in der Region befindet sich ein fantastischer 29 km langer Singletrail auf 1.550 m Höhe in den Alpen. Die Demuth-Passage ist der begehrteste Trail der Region und gehört auf die Bucket List eines jeden ernsthaften Dolomitenradlers.

Grenzerfahrung auf dem Karnischen Kamm

Die Ausblicke auf die Ost- und Südtiroler Bergwelt sind wahrlich grandios. Doch die Demuth-Passage zieht uns sofort wieder in ihren Bann. Der Weg erstreckt sich bis zum Kniebergsattel und ist eher eine Tagestour als ein kurzer Trail, angelegt als hochalpiner Rundweg. Aber auch weniger ambitionierte Biker kommen in der Gegend um Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und dem Pragser Tal auf ihre Kosten. Das Netz an Schotter- und Mountainbikestrecken ist so groß und abwechslungsreich, dass für jedes Paar Waden etwas dabei ist.

Wenn Sie in dieser Region unterwegs sind, sollten Sie auch die andere beliebte Strecke der 3 Zinnen Dolomiten, das Marchkinkele, nicht vergessen. Auf 7 km und 740 Abfahrtsmetern geht es hinauf zur Silvesteralm und weiter nach Toblach. Es handelt sich um eine eher schwierige und technische Strecke, die Ihnen das nötige Adrenalin verschafft und Sie auch gleich an historischen Stätten vorbeiführt. Vor allem wegen der schattigen Natur und der einzigartigen Aussicht auf die 3 Sätze ist diese Region ein absolutes Muss, das man schnell von seiner Bucket List abhaken sollte. Also tun Sie es einfach! Schlagen Sie die Tür auf und begeben Sie sich auf ein Abenteuer!

Left top: ©TourismusvereinSexten, Dennis Stratmann, left bottom: © desire lines, Tobias Doerr, right side: © Cyclelive Magazine

Mehr Nachrichten

  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel