ERSTE PLATTFORM FÜR GRAVELBIKE-URLAUB IN DEN ALPEN IST ONLINE

Gravelbike Holidays, die erste spezialisierte Plattform für Gravelbike-Urlaube in Europa, wurde am 29. April 2025 gestartet. Gravelbiken ist längst mehr als nur ein Trend. Es ist eine neue Art, Outdoor-Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade zu erleben, die immer mehr Fans findet.

Wenn Sie auf der Suche nach spezialisierten Fahrradhotels und den schönsten Gravelbike-Regionen in Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien sind, dann sind Sie bei gravelbike-vakanties.com genau richtig. Gravelbiking vereint das Beste aus zwei Welten. Ob Gravel, Singletrails oder Straße – das multifunktionale Gravelbike ist das Bindeglied zwischen Rennrad und Mountainbike und eröffnet dank seiner Vielseitigkeit völlig neue Möglichkeiten. Gravelbike Holidays ist ein starkes Netzwerk aus 35 zertifizierten Fahrradhotels und 20 Gravelbike-Regionen in vier Ländern, die ihr Know-how bündeln. Hinter dem Verein, der die Leidenschaft für Offroad-Biking und höchste Qualitätsstandards groß schreibt, steht das Team von MTS Austria, den Spezialisten für Radurlaube. Martin Baumann, MA, Prokurist & Marketingmanager von Gravelbike Holidays (und zertifizierter Radreise-Guide) bringt es auf den Punkt: „Mit Gravelbike Holidays bieten wir nicht nur die erste internationale Plattform für Gravelbike-Radreisen in Europa, sondern auch die geballte Radkompetenz im Alpenraum. Unsere Gastgeber wissen genau, was Radurlauber brauchen – denn sie sind selbst passionierte Radfahrer, die sich für das perfekte Urlaubserlebnis einsetzen.

© Andreas Vigl
© Tobias Köhler

Unterwegs mit den Spezialisten

Breitere Reifen, breitere Perspektiven: OFFRoad. AdventureON. lautet das Motto der neuen Plattform, denn die besten Abenteuer beginnen abseits der ausgetretenen Pfade. Die Community vernetzt sich jetzt auf gravelbike-holidays.com – gemeinsam auf den Schotter ist ihr Ziel!

Neben den besten Hotels und Regionen in Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien finden urlaubshungrige Biker im Blog auch erstklassige Tourentipps, unbezahlbare Insider-Tipps, attraktive Angebote und inspirierende Geschichten. Es lohnt sich also, über den Asphalt hinauszuschauen. Die ausgewählten Hotels – in Top-Lagen von den Alpen bis zur Adria – sind geprüft, zertifiziert und halten sich an einen strengen Qualitätskodex. Radfahren hat hier oberste Priorität, mit garantierter idealer Infrastruktur: GPS-Routenplanung, Fahrradgaragen mit Videoüberwachung, Waschservice und Führungen mit dem Gastgeber inklusive. Und weil es neben dem Radfahren noch andere Freuden des Lebens gibt, die einen perfekten Radurlaub um eine weitere Dimension bereichern, runden alpin-mediterrane Wellness- und Gastronomieangebote das sportliche Bike And More-Erlebnis ab.

Wir bauen unser Qualitätsangebot weiter aus und freuen uns über Partner, die unsere Leidenschaft für Gravelbiking teilen“, fügt Baumann hinzu. “Alle, die Teil der aktiven und schnell wachsenden Community werden möchten, finden uns ganz einfach unter gravelbike-holidays.com – wir freuen uns darauf, gemeinsam über Stock und Stein zu fahren!“

Jetzt online: www.gravelbike-holidays.com

© Tobias Köhler

Mehr Nachrichten

  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel