Diese neue Produktreihe ist in drei Versionen erhältlich. Der Schlauchreifen (Tubular) gehört zur Racing Line von Michelin, während der Tubetype und der Tubeless Ready (TLR) zur Competition Line gehören.
Der MICHELIN POWER CUP Tubular nutzt Technologien wie die Gum-X-Technologie, die die Rolleneffizienz, den Kurvengrip und die Lebensdauer des Schlauches optimiert. Die High Density Shield-Technologie wiederum sorgt für mehr Pannensicherheit und die 2×160 TPI-Karkasse für mehr Komfort beim Fahren mit hohem Reifendruck.
Die Kombination mit einem Latex-Schlauch reduziert das Gewicht und trägt gleichzeitig zu mehr Pannensicherheit, höherer Effizienz und mehr Komfort bei.
Der MICHELIN POWER CUP Tubetype nutzt außerdem die Gum-X-Technologie, um Effizienz, Kurvengrip und Lebensdauer des Reifens zu optimieren. Darüber hinaus bietet die Aramid Shield-Technologie zusätzlichen Pannenschutz und die Karkasse mit 3×120 TPI garantiert eine hohe Seitenwandstärke. Darüber hinaus ermöglicht die Gum-X-Technologie ein schlankes Design mit einem glatten Profil.
Der MICHELIN POWER CUP TLR verwendet ebenfalls die Gum-X-Technologie. Durch die Zugabe eines Dichtmittels bietet die Tubeless Shield-Technologie zusätzlichen Schutz vor Einstichen und optimalen Komfort. Die leichte TLR-kompatible Karkasse mit 4×120 TPI ist robust und zuverlässig bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen.
Die neue MICHELIN POWER CUP-Reihe ist in folgenden Größen und Farben im Handel erhältlich:
Im Einklang mit der Strategie „Alles nachhaltig“ der Michelin Gruppe sind alle Verpackungen von Michelin Reifen und Fahrradschläuchen, die im Einzelhandel verkauft werden, nun vollständig recycelbar.