Tour de France

  

Verliebt in S-LOVE-NIA

Dies ist der Ort, an dem Sie sein müssen. Wer Slowenien noch nicht in seinem Kopf, auf seinem Radar oder auf seiner Fahrrad-Bucket-Liste hat, sollte das ändern. Denn das kleine Fahrradland entwickelt sich rasant von einem Mountainbike-Geheimtipp zu einem Reiseziel mit Kultpotenzial. Mit viel unberührter Natur, einem ganz eigenen Charme, süßen Verlockungen und einigen Überraschungen – wie zum Beispiel Underground-Biking. Ein kleines Land, aber ach so schön zum Radfahren!

  

Erleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad

Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.

   

Der höchste asphaltierte Anstieg Europas

Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.

  • ENDLICH ERHALTEN DIE DÄNEN IHRE TOUR DE FRANCEENDLICH ERHALTEN DIE DÄNEN IHRE TOUR DE FRANCE
    Zwei Jahre haben die Dänen darauf gewartet: den Grand Départ der Tour de France. Ursprünglich für 2020 geplant, aber aus bekannten Gründen (Covid) um zwei Jahre verschoben. Am ersten Juli ist es nun soweit: Die Tour startet in Kopenhagen.
    Lees meer…
  • ENDLICH ERHALTEN DIE DÄNEN IHRE TOUR DE FRANCEENDLICH ERHALTEN DIE DÄNEN IHRE TOUR DE FRANCE
    Zwei Jahre haben die Dänen darauf gewartet: den Grand Départ der Tour de France. Ursprünglich für 2020 geplant, aber aus bekannten Gründen (Covid) um zwei Jahre verschoben. Am ersten Juli ist es nun soweit: Die Tour startet in Kopenhagen.