BUCKET LIST IN DER NOCKBIKE-REGION MILLSTÄTTER SEE – BAD KLEINKIRCHHEIM – NOCKBERGE
Wer sich in die NOCKBIKE-Region Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge wagt, wird nicht nur von der unberührten Natur, sondern vor allem von der unerwarteten alpinen Schönheit der Landschaft im Herzen Kärntens überrascht; der Schlachtruf der Mountainbiker lautet hier „NOCKBIKE!“. Die Vielseitigkeit der Nockberge und der umliegenden Berge hat immer etwas Neues auf Lager …. Grandiose MTB-Touren führen über grüne Bergrücken, über Europas längsten Flow-Country-Trail auf 15 Kilometern ins Tal und über ausgewählte Naturlehrpfade ans Seeufer. Also schnappen Sie sich Ihr Bike und Ihre Badehose! Egal, ob man hier zum ersten Mal sein Lager aufschlägt, ein treuer Kärntner Stammgast ist oder zufällig hierher kommt: Es dauert nicht lange, bis man merkt, dass die Kärntner Nockberge und die umliegenden Berge eines der großen Radjuwelen Kärntens sind. Vergessen Sie neben dem Rad auch Ihre Badesachen nicht, denn die vielen Seen der Region sind nur ein Teil des Urlaubsvergnügens! Gerade die Kombination aus alpiner Schönheit, mildem Mittelmeerklima und unzähligen Seen macht das Besondere aus. Also immer schön die Badehose dabei haben – es lohnt sich.
5 NOCKBIKE-Tipps
Damit der Start in die NOCKBIKE-Region perfekt gelingt, haben wir fünf Tipps, die Ihren Radurlaub in der NOCKBIKE-Region noch schöner machen.
- Starten Sie den Tag im Bike Boutique Hotel Lindenhof in Feld am See: Die „Radlerei“ ist der Radltreffpunkt im Ortszentrum – ein kleines Bistro & Café mit Slow Food Küche. Wenn es Ihnen gefällt, besuchen Sie Ihren Gastgeber, Radguide und Radpionier der Region Hannes Nindler abends wieder in seinem preisgekrönten Restaurant mit rustikal-moderner Atmosphäre.
- Zuerst geht’s auf die Übungsstrecke mit Pumptrack: Direkt an der Talstation der Kaiserburgbahn warten mehr als 1.000 m² Übungsgelände auf Abenteurer jeden Alters. Die perfekte Vorbereitung für große NOCKBIKE-Abenteuer.
- Der Flow Country Trail – Europas längster Flow Country Trail: Mit der Seilbahn von der Kaiserburgbahn zum Start auf über 2.000 Meter Seehöhe auf der Kaiserburg. Durch den markanten – und äußerst fotogenen – Felsbogen beginnt der rund 15 km lange Flow-Spaß. Rund 910 Meter geht es auf dieser Strecke mit einer maximalen Steigung von 8 % bergab. Hier geht’s richtig abwärts im Flow!
- Der Alte Almweg: Die perfekte Kombination aus schönen Ausblicken, mit anspruchsvollen Passagen des Naturlehrpfades und der Ankunft am Brennsee.
- Kombination Millstätter See & Turracher Höhe: Im Trailgebiet Turracher Höhe warten perfekt ausgeschilderte MTB-Strecken und Trails darauf, erkundet zu werden. Das Highlight ist der fast 6 km lange Kornock Trail – ein herrliches Kurvenkarussell zum See!
Photos: © Felix Saller