BËN GNÜS A SAN VIGILIO DOLOMITEN!

Wenn Sie Panoramaausblicke und Höhenmeter auf Ihrem Rennrad lieben, dann sind Sie in Südtirol genau richtig. In den San Vigilio Dolomiten warten die schweren Kaliber – wo Seiten voller Radsportgeschichte geschrieben wurden – auf Sie.

Tre Cime di Lavaredo, Kronplatz, Marmolada Bike Tour und Sella-Gruppe. Hier wird jeder Radurlaub zum Abenteuer und zur Herausforderung. Die Region rund um den Kronplatz im UNESCO-Weltnaturpark Dolomiten bietet eine Auswahl an Touren für jeden Geschmack. Die legendären Paskammen klingen für uns wie Musik in den Ohren. Die kleine Gemeinde San Vigilio liegt am Tor zu den Naturparks Fanes-Sennes-Prags und Puez-Gaisler in Südtirol und am Rande der Dolomiten. Radfahren „mitten in der Natur” ist hier kein leeres Marketingversprechen. Die unberührte, üppige Landschaft liegt hier buchstäblich rund um den Sattel. In der Ferienregion Kronplatz lernen wir nicht nur die Facetten des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten und die außergewöhnlichen Naturparks kennen, sondern auch einige Wörter der ältesten Sprache Südtirols: Ladinisch. Die jahrhundertealten Traditionen der ladinischen Kultur werden in den Dolomiten liebevoll gepflegt und die Sprache wird noch immer aktiv gesprochen. Eine der vielen Besonderheiten, denen wir hier begegnen.

Hier können Sie Höhenmeter überwinden!

Die atemberaubenden Bergpässe sind ein weiteres Merkmal der Region San Vigilio Dolomiten. Mitten im UNESCO-Weltnaturpark Dolomiten können Sie massenhaft Höhenmeter überwinden. Und um Ihnen die Qual der Wahl der Pässe für Ihren nächsten Rennradurlaub etwas zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier drei Touren durch die San Vigilio Dolomiten vor, die Ihre Waden vor Freude glühen lassen werden.

1. Die 4-Pässe-Tour zur Sellaronda

Vier atemberaubende Pässe erwarten dich auf dieser Tour rund um das Sellamassiv – kombiniert mit spektakulären Ausblicken auf die umliegenden Gipfel der Dolomiten. Der Passo Gardena (2.121 m), der Passo Sella (2.244 m), der Passo Pordoi (2.239 m) und der Passo Campolongo (1.875 m) machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

2. Die Marmolada

Gleicher Start – andere Route. Wie bei der Sellaronda beginnen Sie mit dem Gardena-Pass und dem Sella-Pass. Dann aber fahren wir hinunter ins Fassatal. Nun kommt der Höhepunkt der Tour mit der Besteigung der Marmolata, dem Fedaia-Pass auf 2.057 Metern.

3. Tre Cime di Lavaredo/Drei Zinnen/Three Peaks – UNESCO-Weltkulturerbe-Tour

Auf dieser Tour legen Sie unzählige Höhenmeter zurück! Wir starten in St. Vigil über den Valparola-Pass (2.192 m) und beginnen eine kurvenreiche Auffahrt in Richtung Cortina d’Ampezzo. Die Route führt steil weiter über den Tre Croci-Pass zu den berühmten und enorm steilen Tre Cime di Lavaredo. Der Aufstieg beginnt am Misurina-See mit Steigungen von bis zu 19,9 %. Auf dem Rückweg können alle, denen die Tour noch nicht genug war, noch schnell den Furkelpass in den Rucksack stecken.

Photos: © Alex Moling

Mehr Nachrichten

  • Erleben Sie die Sommerferien mit dem FahrradErleben Sie die Sommerferien mit dem Fahrrad
    Im Sattel zwischen Dachstein und Ausseerland. Ein Sommer-Radurlaub im Salzkammergut steht für atemberaubende Landschaften, Berge und Seen, Trails und Touren, die Ihr Herz höher schlagen lassen – auch wenn Sie noch nicht auf dem Fahrrad sitzen. Zwischen Dachstein und Ausseerland treffen unberührte Natur, Kultur und spannende Geschichte auf eine sportliche Gegenwart. All dies vor der einzigartigen, märchenhaften Kulisse kristallklarer Seen und majestätischer Berge.
    Mehr lesen…
  • Der höchste asphaltierte Anstieg EuropasDer höchste asphaltierte Anstieg Europas
    Neben einigen Anstiegen, die die Fahrer während der diesjährigen Vuelta bewältigen mussten, schauen wir uns auch den höchsten asphaltierten Anstieg Spaniens und sogar Europas genauer an. Die letzte große Rundfahrt des Jahres ist bekannt für die vielen Anstiege, die während drei Wochen bewältigt werden müssen. Vor allem steile Anstiege prägen jedes Jahr die Strecke. Sehr steil, aber meist nicht so lang wie in Frankreich oder Italien. Das gilt jedoch nicht für den Pico de Veleta, denn mit fast 43 Kilometern Aufstieg ist er einer der längsten Anstiege Europas.
    Mehr lesen…
  • Radtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthinRadtourismus auf Mallorca – das Fahrradparadies schlechthin
    Radfahren auf Mallorca ist ein Traum, den man mehrmals in seinem Fahrradleben erleben sollte. Die Insel hat alles, was man sich als Radfahrer nur wünschen kann. In den nächsten drei Ausgaben des Cyclelive Magazins nehmen wir Sie mit auf eine der vielen epischen Touren, die jeder einmal gefahren haben sollte.
    Mehr lesen…
Mehr Artikel